Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Ab 1. Februar ist die Axenstrasse wieder geöffnet
Nach der Instandstellung aller Sicherheitsanlagen im Bereich der Galerie Axenfluh kann auch der Langsamverkehr diese Stelle wieder normal befahren bzw. begehen.
Magazin
Temu & Co. werden immer beliebter
52 Prozent der Schweizer bestellten 2024 bei chinesischen Onlineshops wie Temu oder Shein. Hauptgrund sind die billigen Preise.
Gesundheit
Fusion Spital Oberengadin mit Kantonsspital
Das finanziell unter Druck stehende Regionalspital Oberengadin in Samedan GR will mit dem Bündner Kantonsspital fusionieren. Die Verträge sind unter Dach und Fach.
Schweiz
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite
Die kantonale Webseite zum Zustand der Bündner Strassen ist am Dienstag angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs funktionierte die Webseite strassen.gr.ch des Tiefbauamtes Graub...
Sport
Der FCZ will auf den Mount Everest
Der weltbekannte Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff hat als nächstes den Mount Everest im Visier. Mit dabei: ein FCZ-Wimpel.
Schweiz
Unabhängige Opferberatung seit Anfang 2025 in Kraft
Im Verlauf von 2025 setzt die römisch-katholische Kirche neue Kooperationen, Standards und Abläufe in Kraft, um sexuellen Missbrauch und dessen Vertuschung zu verhindern und Opfer...
Schweiz
Föderalismuspreis 2025 gewinnen
Jährlich wird eine Person oder eine Organisation geehrt, die sich für Föderalismus und inneren Zusammenhalt der Schweiz einsetzt. Für 2025 sind Bewerbungen bis 30. April möglich.
Schweiz
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Schweiz
FBW-Museum bietet Patenschaften an
Um die Zukunft des FBW-Museums in Wetzikon zu sichern, bietet der Verein neu Fahrzeug-Patenschaften an.
Schweiz
Solar-Treibstoff für Pistenfahrzeuge
Die Lenzerheide Bergbahnen AG und der Solartreibstoff-Hersteller Synhelion haben einen Abnahmevertrag für erneuerbaren Diesel unterzeichnet.
Schweiz
Mehrere Orte zwischenzeitlich ohne Strom
In den Ortschaften Pany, Luzein und St. Antönien im bündnerischen Prättigau ist es am Dienstagnachmittag während rund 45 zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren rund 760 K...
Schweiz
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte
Zum ersten Mal leben in Graubünden mehr Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit als solche, die der Evangelisch-reformierten Kirche angehören.
Schweiz
Ausschreibung für Föderalismuspreis startet
Jedes Jahr wird eine Person oder eine Organisation ausgezeichnet, die sich für den Föderalismus und den inneren Zusammenhalt in der Schweiz einsetzt. Die Bewerbungen für den Föder...
Schweiz
Bündner Regierung erarbeitet neues Klima-Gesetz
Die Bündner Regierung hat am Dienstag die Botschaft für ein neues Gesetz über die Förderung und Finanzierung von Massnahmen zum Klimaschutz verabschiedet. Damit sollen weitere Rech...
St. Gallen
Die Mitte schlägt Markus Ritter vor
Die Mitte Kanton St.Gallen schlägt Nationalrat Markus Ritter zuhanden der Findungskommission der Mitte-Bundeshausfraktion als Nachfolger für Bundesrätin Viola Amherd vor.
Schweiz
Eine schwarze Stunde für den Journalismus
Geht es nach dem Zuger Kantonsgericht, muss der Ringier-Verlag Jolanda Spiess-Hegglin über 300'000 Franken bezahlen. Ein fragwürdiges Urteil, das kaum Bestand haben wird. Ein Komm...
Kultur
Solothurner Filmtagen – Filmessay über das Taminatal
"Tamina - Wann war es immer so?" ist ein Filmessay des Ostschweizer Filmemachers Beat Oswald.
Kultur
Kein blues'n'jazz im Juni
Es gibt im nächsten Juni kein blues'n'jazz Rapperswil. Das Nachfolge-Festival Lake and Sound startet erst im Juni 2026 und wird zum «Boutique Festival».
Schweiz
Ringier muss Spiess-Hegglin 320'000 Franken zahlen
Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass der Ringier-Verlag Jolanda Spiess-Hegglin 309'531 Franken plus Zinsen bezahlen muss. Das Urteil könnte wegweisende Bedeutung haben.
Schweiz
Zürich: Grüne fordern mehr Ferien für Beamte
Obwohl das staatlich Personal bereits vergleichsweise viele freie Tage hat, fordern die Grünen eine zusätzliche Woche.
Zurück
Weiter