Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Freizeit
Behörden verdoppeln Parkgebühren im Klöntal GL
Die Gemeinde Glarus hat die Parkgebühren im Klöntal per Januar verdoppelt. Damit will sie gemäss eigenen Angaben die Defizite der Parkplatzbewirtschaftung decken und eine nachhalti...
Schweiz
Ermittlungen gegen Drogenhändler abgeschlossen
Die Kantonspolizei Glarus hat das Ermittlungsverfahren gegen einen 35-jährigen Drogenhändler abgeschlossen. Bei einer Hausdurchsuchung fand sie im Dezember rund 60 Gramm Kokain im ...
Schweiz
Wird das Sechseläuten bald verboten?
Ein Bundesgerichtsurteil zu einer reinen Mädchenschule in Wil SG könnte weitreichende Folgen haben. In Zürich könnten sogar die Frauen-Badi und das Sechseläuten in Frage gestellt w...
Schweiz
Vorsicht vor falschen Polizisten
Die Glarner Kantonspolizei warnt die Bevölkerung erneut vor Betrügern, die sich als Polizist oder Staatsanwalt ausgeben.
Schweiz
Grosser Kokainfund im Flughafen
Die Kapo Zürich hat am Donnerstag am Flughafen Zürich einen Drogenkurier festgenommen. Der 27-jährige Brasilianer führte Dutzende mit Kokain gefüllter Fingerlinge mit sich.
Schweiz
Wolf nähert sich Kind - Tier zum Abschuss freigegeben
Bei Elm, im Kanton Glarus, hat sich ein Wolf einem vierjährigen Kind gefährlich genähert. Nun handeln die Behörden und geben zwei Tiere zum Abschuss frei.
Leserbrief
Schweiz
Billiger Journalismus
Markus Ritter möchte in den Bundesrat - billiges Landwirtschaftsbashing der Journalisten!
Schweiz
ESC: Grosser Run auf Tickets
Kommende Woche beginnt der Vorverkauf der Tickets für den Eurovision Song Contest in Basel. Wer dabei sein will, muss schnell sein.
Region
Sirenentest – 5. Februar 2025
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet in der Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft nicht nur der Sirenen des „Allgemeinen Ala...
Leserbrief
Schweiz
Rückschritt statt Fortschritt?
Die Umweltverantwortungsinitiative ist ein riskantes Experiment, das unserem Land und der Schweizer Bevölkerung teuer zu stehen kommen würde.
Gesundheit
Keine millionenschweren Darlehen erwünscht
Bündner Spitäler und auch deren Standortregionen wollen trotz finanzieller Schwierigkeiten keine millionenschweren Überbrückungskredite vom Kanton.
Schweiz
Umweltverantwortungs-Initiative: Darum geht's
Am 9. Februar 2025 stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über eine nationale Vorlage ab: Die «Umweltverantwortungs-Initiative».
Ausland
Museum Vorarlberg zeigt Propagandafotos
Das Vorarlberg Museum eröffnet am Freitag eine Ausstellung mit Bildern des einstigen Bregenzer Fotografen und überzeugten Nationalsozialisten Werner Schlegel.
Schweiz
Grünes Licht für Solarkraftwerk bei Disentis
Die Axpo kann das 13,5 Hektaren grosse Solarkraftwerk Ovra Solara Magriel in Disentis GR bauen. Die Bündner Regierung hat dem Vorhaben auf 2100 Metern Höhe die Baubewilligung ertei...
Schweiz
32 Kilo Marihuana am Flughafen
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Dienstagabend eine 29-jährige Frau aus Irland am Flughafen Zürich verhaftet - mit rund 32 Kilogramm Marihuana im Gepäck.
Schweiz
ESAF-OK startet 2025 erfolgreich
In 218 Tagen findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest erstmals im Glarnerland statt. Das OK ist dank gelungenem Baustart, ausgeglichenem Budget und Helferrekord auf Kurs.
Schweiz
Rad-WM erteilt Zürcher Gemeinden eine Absage
Das lokale Organisationskomitee der Rad-WM hat mehreren Zürcher Gemeinden eine Absage erteilt. Das OK will die Mehrkosten, die den Gemeinden entstanden sind, nicht übernehmen.
Schweiz
Schawinski klagt gegen UKW-Aus
Die SRF-Sender verlieren nach UKW-Aus massiv Zuhörer. Die Hörerschaft ist Anfang Jahr um eine halbe Million eingebrochen. Nun will Roger Schawinski gerichtliche Schritte einleiten.
Schweiz
"Mohrenkopf" am Bundesgericht
Der Zürcher Heimatschutz will nicht akzeptieren, dass die Inschriften «Zum Mohrentanz» und «Zum Mohrenkopf» an zwei Stadtzürcher Gebäuden abgedeckt werden sollen.
Schweiz
Lachner Wiehnachts-Zauber ist Konkurs!
Was Linth24 vor zwei Tagen vermutet hat, tritt definitiv ein: Die Lachner Wiehnachts-Institution geht Konkurs. Der Abgang von Eventmanager Brandenberger ist äusserst unschön.
Zurück
Weiter