Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Food
Rande: Farbtupfer im Winter
Die Rande überzeugt nicht nur mit ihrer Optik, sondern auch mit ihrem reichen Nährstoffangebot und versorgt uns durch den Winter mit Vitaminen und Mineralstoffen.
Polizeinews
Sechsjähriger stirbt bei Skiunfall in den Flumserbergen
Skiunfall – Ein sechsjähriger Junge ist nach einem Unfall im Skigebiet Flumserberg bei Unterterzen SG vom vergangenen Montag gestorben, wie eine Sprecherin der Kantonspolizei St. G...
Polizeinews
Diepoldsau: Diebstahl von Schmuck aus Einfamilienhaus
Im Zeitraum zwischen Mittwoch (22.01.2025) und Freitag (07.02.2025) hat eine unbekannte Täterschaft sich auf unbekannte Art und Weise Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Fergge...
Polizeinews
Eichberg: Verletzter Motorradfahrer nach Verkehrsunfall
Am Freitag (07.02.2025), gegen 16:15 Uhr, hat sich auf der Härdlistrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Der 26-jährige Motorradfahrer wurde dab...
Polizeinews
Rossrüti: Verletzter E-Bike-Fahrer nach Verkehrsunfall
Am Freitagabend (07.02.2025), gegen 19:30 Uhr, ist es auf der Konstanzerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike und einem Auto gekommen. Der 66-jährige E-Bike-Fahrer ...
Polizeinews
Goldach: Brand in Mahlwerk
Am Freitag (07.02.2025), kurz nach 15:00 Uhr, kam es zu einem Brand an der St. Gallerstrasse 117. Aufgrund der Überhitzung einer Schlagmühle wegen eines verstopften Siebs, kam es z...
Polizeinews
Flums: In angetrunkenem Zustand gegen Miniguard geprallt
Am Samstagmorgen (08.02.2025), gegen 01:45 Uhr, verursachte ein 73-jähriger Autofahrer an der Unterdorfstrasse einen Selbstunfall. Er war in angetrunkenem Zustand unterwegs. Es ent...
Magazin
Die Burg Spisegg und die «Regesta Sangallensia»
Der St.Galler Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler und geborene «St.Josefler» geht in diesem Beitrag auf Spurensuche nach Gaiserwalder Orts- und Flurnamen in den «Regesta Sangallensia» ...
Bildung
Der Rettungstransport aus der Sicht der Befreiten
Genau 80 Jahre nach der Ankunft eines Rettungstransportes mit 1'200 als Jüdinnen und Juden Verfolgter aus dem Dritten Reich ist ein Buch über die Geretteten erschienen.
Auto & Mobil
Turbokreisel im Test bei Autobahnanschluss Au
Beim Autobahnanschluss Au läuft derzeit der erste Versuchsbetrieb für eine neue Verkehrsführung. Ab Montag, 10. Februar 2025, bereitet das kantonale Tiefbauamt den zweiten Versuchs...
Polizeinews
Überholendes Auto prallt in Baum
Am Freitagmorgen kam auf der Rickenstrasse in Uznach ein Autofahrer beim Überholen eines überholenden Autos auf Wiesland und prallte in einen Baum. Laut Polizei war er fahrunfähig.
Land- & Forstwirtschaft
Kanton Graubünden hat 48 Wölfe aus 11 Rudeln eliminiert
Wolf – Der Kanton Graubünden hat in der Regulationsperiode 2024/25 insgesamt 48 Wölfe geschossen. Mit ganzen 15 Abschüssen musste das Nationalpark-Wolfsrudel am stärksten bluten. V...
Wirtschaft
Axpo baut Solar-Grossanlage im Bündner Oberland
Solarexpress – Der Energiekonzert Axpo wird die seit Monaten bewilligte alpine Solar-Grossanlage Nalpsolar im Bündner Oberland nun doch noch bauen. Die 8-Megawatt-Anlage auf 2000 M...
Gesundheit
Zweckverband will Spitalareal in Heiden übernehmen
Bei der Suche nach einer Lösung für das Areal des ehemaligen Spitals in Heiden ist der Kanton Appenzell Ausserrhoden fündig geworden.
Wildhaus-Alt St. Johann
Zwei Arbeiter verletzen sich schwer
Am Donnerstag haben sich zwei Männer in Gossau SG und Wildhaus SG schwere Verletzungen zugezogen. Beide wurden während der Arbeit von schweren Gegenständen eingeklemmt und mussten ...
Polizeinews
Mann fährt mit seinem Auto auf die Bahngleise
Ein 22-jähriger Mann ist am Donnerstagabend kurz vor 21.00 Uhr mit seinem Auto bei einem Bahnübergang in Buchs SG von der Fahrbahn abgekommen und auf die Bahngleise gefahren.
Wirtschaft
Mubea bereitet sich auf eine Massenentlassung vor
Die Mubea Präzisionsstahlrohr AG hat am Donnerstag ein Konsultationsverfahren eingeleitet. Es droht ein Abbau von bis zu 130 der 280 Arbeitsplätze am Standort in Arbon.
Polizeinews
Polizei stoppt 91-jährige Autobahn-Falschfahrerin
Die Polizei hat am Donnerstagvormittag auf der Autobahn bei St. Gallen Neudorf eine 91-jährige Falschfahrerin angehalten. Die Frau wurde als fahrunfähig eingestuft und musste ihren...
Region
Säntis-Schwebebahn fährt ab Samstag wieder
Während der letzten drei Wochen war der Betrieb der Säntis-Schwebebahn aufgrund der alljährlichen Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Ab Samstag, 8. Februar 2025, ...
Politik
Neue Piratenpartei Ostschweiz
In Sargans wurde die Sektion Ostschweiz der Piratenpartei gegründet. Zu den Kernthemen ihrer Politik zählt die Digitalisierung. Erster Präsident wird Ivan Büchi aus Niederurnen GL.
Zurück
Weiter