Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Wiler Stadtpräsident wegen Amtsmissbrauch angezeigt
Gegen den Stadtpräsidenten von Wil SG ist eine Strafanzeige eingereicht worden. Dem 66-jährigen Hans Mäder wird Amtsmissbrauch und ungetreue Amtsführung vorgeworfen.
Wattwil
Thursanierung: Erfreuliche Anpassungen dank Mitwirkung
Die Gemeinde Wattwil nimmt die ersten Ergebnisse aus der laufenden Überarbeitung des Thursanierungs-Projektes erfreut zur Kenntnis, wie es in einer Mitteilung heisst.
Polizeinews
Hunderte Werkzeuge auf Deutschschweizer Baustellen gestohlen
Die Polizei hat sieben Männer festgenommen. Sie werden verdächtigt, in den Kantonen Thurgau, Aargau, St. Gallen, Zürich und Schaffhausen Werkzeuge im Wert von mehreren hunderttause...
Wildhaus-Alt St. Johann
Klassenpreis von 500 Franken geht nach Alt St. Johann
500 Franken erhält die vierte Klasse aus Alt St. Johann: Sie hat beim 54. internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb den Klassenpreis gewonnen.
Polizeinews
Mosnang: Selbstunfall von Motorradfahrer
Am Donnerstag, kurz nach 20 Uhr, ist es auf der Libingerstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorradfahrers gekommen. Der 29-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt.
Polizeinews
Brand in Gossau sorgte für Grossaufgebot - Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstagabend, 13. Juni 2024, ist in einem Mehrfamilienhaus an der St.Gallerstrasse kurz vor Mitternacht ein Brand entdeckt worden. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei stand...
St. Gallen
St. Galler Regierung verteidigt Steuerbefreiung für Greenpeace
Ein St. Galler FDP-Kantonsrat hat Greenpeace im Zusammenhang mit der Klage des Vereins Klimaseniorinnen eine politische Kampagne vorgeworfen. Die Regierung solle die Praxis zur Ste...
St. Gallen
Die Stadt St. Gallen will einen schöneren Weihnachtsmarkt
In der Stadt St. Gallen soll auf 2025 das "Adventserlebnis" verbessert werden. Gesucht wird eine Veranstalterin oder ein Veranstalter für die "Sternenstadt 2025+". Der Schwerpunkt ...
Mosnang
Mosnang: Resultat der aufsichtsrechtlichen Prüfung liegt vor
Das Resultat der aufsichtsrechtlichen Prüfung beim Gemeinderat Mosnang liegt vor: Schulratspräsident Max Gmür missachtete in zwei Fällen die Informationspflicht gegenüber dem Rat. ...
Gesundheit
Weil der Kopf wollen können muss
An den diesjährigen Dialoganlässen der St.Galler IV-Stelle ging es um psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Die Psychologin Eva Elisa Schneider zeigte, was Firmen tun können.
Region
Blaualgen-Gefahr ernst nehmen
Nach dem Hochwasser vom 31. Mai könnten sich in Schmerikon wieder die tödlichen Blaualgen entwickeln.
Ausland
Erste Klärungen vor Schicksalwahl
Im Hinblick auf die Neuwahlen in 17 Tagen in Frankreich gibt es erste Entscheidungen.
Lichtensteig
Fritz Schiess AG übernimmt Geschäfte der Feinstanz AG Jona
Die Fritz Schiess AG übernimmt per 1. Juni 2024 den gesamten Geschäftsbereich der Feinstanz AG in Jona und integriert diesen Standort. Damit sichere sie die regionalen Arbeitsplätz...
Polizeinews
Motorradfahrer verliert in Waltensburg GR seine Mitfahrerin
Ein Motorradfahrer hat am Mittwoch bei mehreren Kollisionen mit einer Leitplanke bei Waltensburg GR seine Mitfahrerin verloren und ist schliesslich selber gestürzt. Beide mussten s...
Polizeinews
Oberbüren: Auffahrkollision mit hohem Sachschaden
Am Mittwoch, kurz nach 18:10 Uhr, ist es auf der Niederbürerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Autofahrer wurden dabei leicht verletzt. Ein 56-jä...
Schweiz
SVP-Fraktionschef Aeschi wird im Bundeshaus tätlich
SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi hat sich im Bundeshaus ein Handgemenge mit Polizisten geliefert. Grund dafür war eine Absperrung für einen Fototermin mit dem ukrainischen Parlament...
Schweiz
95 neue Doppelstockzüge für die S-Bahn
Die SBB stehen vor einer Milliardeninvestition in ihre Flotte: Sie wollen 116 neue Doppelstockzüge für die Zürcher S-Bahn und die Westschweiz kaufen.
Sport
Fussball: SRF zeigt alle 51 EM-Spiele
Ganz ohne Abo kann in der Schweiz die Europameisterschaft am TV angeschaut werden. SRF zeigt alle 51 Partien.
Kantone
Die Zukunft der Sportbahnen Elm sichern
Am 27. Juni 2024 entscheidet die Gemeindeversammlung Glarus Süd über die Zukunft der Sportbahnen Elm. Zur Abstimmung kommt der «Überbauungsplan Futuro».
Appenzellerland
«Böögg-Aazönde» soll Fest der Begegnung werden
Für die ersatzweise Verbrennung des Böög am 22. Juni ist in Heiden AR ein Fest der "Begegnung und Freundschaft" geplant. Zentrale Elemente des Sechseläutens werden übernommen. Stat...
Zurück
Weiter