Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Gesundheit
«Ist der SGSV-Verwaltungsrat noch Herr der Lage?»
Die Mitte-EVP-Fraktion hat am 6. Dezember 2024 eine einfache Anfrage an die Regierung zum Thema «Abrupte Trennung vom CEO und massive Kritik an der Führung: Ist der Verwaltungsrat ...
Kommentar
Gesundheit
Grüne sehen auch Regierung in der Verantwortung
Die Nachricht über den sofortigen Rückzug von Stefan Lichtensteiger als CEO der St.Galler Spitalverbunde sorgt für breite Verunsicherung.
Kommentar
St. Gallen
Einfache Anfrage Die Mitte-EVP
Abrupte Trennung vom CEO und massive Kritik an der Führung. Ist der Verwaltungsrat der St. Galler Spitalverbunde noch Herr der Lage?
Gesundheit
Spital-Krise wird politisch
Die Entlassung von Stefan Lichtensteiger als CEO des Kantonsspitals St.Gallen wirbelt eine Menge Staub auf und erreicht nun die Regierung.
Wattwil
Aktuelle Information zum MRI Wattwil
Das neue, hochmoderne MRI ist im Einsatz, damit werden die diagnostischen Möglichkeiten in der Berit Klinik Wattwil erweitert.
Kommentar
Gesundheit
SVP fordert Aufklärung nach Abgang von KSSG-CEO
Stefan Lichtensteiger ist seit Mittwoch, 4. Dezember 2024 nicht mehr CEO des Kantonsspitals St.Gallen.
Gesundheit
Ehemalige Chefärzte greifen SGSV-VR an
20 ehemalige Chefärzte der St.Galler Spitalverbunde haben in einem offenen Brief deren Verwaltungsrat scharf kritisiert.
Gesundheit
Mitte-Links-Allianz fordert faire Löhne
Angehörige sind ein wichtiges Puzzleteil bei der Pflege Bedürftiger. Die SP-Grüne-GLP sowie die Mitte-EVP-Fraktion haben im Kantonsrat eine Motion eingereicht, die eine Verbesserun...
Gesundheit
Geschäftsführer Kantonsspital St. Gallen geht per sofort
Die St. Galler Spitalverbunde haben die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Geschäftsführer des Kantonsspitals St. Gallen per sofort beendet.
Gesundheit
Infrastrukturzellen als Kontrolleure
Eine wirksame Immuntherapie beim Lungenkrebs beruht auf der Organisation bestimmter Zellstrukturen im Tumorgewebe.
Gesundheit
KSSG mit erfolgreichem Forschungstag
Am Kantonsspital St.Gallen wird aktiv geforscht. 300 wissenschaftliche Arbeiten und 200 Studien pro Jahr sprechen eine klare Sprache. Am Forschungstag wurden diese Bemühungen gewür...
Gesundheit
Steigende Spitexkosten für die Gemeinden
Im Jahr 2023 wurden von der Spitex (ambulante Pflege und Hilfe zu Hause) gut 4 Prozent mehr Klientinnen und Klienten als im Vorjahr betreut. Die Zahl der geleisteten Pflegestunden ...
Gesundheit
Dry January – trockener Januar
Seit dem Jahr 2020 wird in der Schweiz jährlich die Präventionskampagne «Dry January» durchgeführt. Sie richtet sich an Menschen, die ihren Alkoholkonsum überdenken möchten.
St. Gallen
St.Galler Spitalstatistik 2023
Das Kantonale Statistikamt hat auf ihrem Portal die neusten Zahlen zu den St.Galler Spitälern und dem Gesundheitswesen veröffentlicht. Bei den Statistiken finden sich aktualisiert...
Gesundheit
Zuhause Stürze verhindern
Zu Hause passieren jedes Jahr über 260'000 Unfälle. Fast die Hälfte davon sind Stürze. Tipps der BFU findest du hier.
Gesundheit
Gewalt in Pflegeheimen: Risikosituationen untersuchen
Gewalt und Aggression in Pflegeheimen sind sensible, oft tabuisierte Themen, die jedoch gravierende Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit der Betroffenen haben...
Gesundheit
Psychische Gesundheit: Mehr als nur «nicht krank sein»
Das Kompetenzzentrum Psychische Gesundheit an der OST St.Gallen spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung des Bewusstseins und der Unterstützung psychischer Gesundheit. Unter de...
Gesundheit
Technik, die Menschen mit Demenz hilft
Unterstützende Technik, wie Menschen mit Demenz sie sich wünschen – diese Thematik stand im Fokus des 10. St.Galler Demenz-Kongresses, veranstaltet durch die OST – Ostschweizer Fac...
Gesundheit
Künftige Spitaldirektorin Wil und Uznach
Mit dem Zusammenschluss der St.Galler Spitalverbunde zum gemeinsamen Unternehmen «HOCH Health Ostschweiz» per 1. Januar 2025 übernimmt Nicole Ruhe, heutige CEO des Spitals Linth, k...
Wattwil
Berit Klinik in Wattwil erhält ein neues MRI
Erweiterung der Radiologie im Notfallzentrum der Berit Klinik in Wattwil: Schnelle und hochwertige Bildgebung für maximale Patientenversorgung.
Gesundheit
Hebammensprechstunde in Wohnzimmer-Ambiente
Für eine umfassende Schwangerschaftsbetreuung steht die Hebammensprechstunde im Spital Wil neu allen Schwangeren offen, die unter Schwangerschaftsbeschwerden leiden oder eine indiv...
Ebnat-Kappel
Yoga – der liebevolle und geduldige Weg
Yoga kann helfen, sich wieder mit den eigenen Ressourcen zu verbinden. Die Körperhaltungen unterstützen dabei, gemeinsam mit einer gerichteten Atmung, die Verbindung zu sich selbst...
Zurück
Weiter