Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Food
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Food
Die Zwiebel in der Krise
Die Zwiebel zählt zu den meistgenutzten Gemüsesorten der Schweiz – doch ihr Anbau steht vor Herausforderungen: Klima, Rückzug von Pflanzenschutzmitteln und wirtschaftlicher Druck.
Food
Es wird wieder etwas mehr Bier gekauft
Die St. Galler Brauerei Schützengarten hat im Geschäftsjahr 2023/2024 nach dem Rückgang im Vorjahr wieder etwas mehr Bier verkauft.
Food
Restaurant Baratella in St. Gallen ausgezeichnet
Das Restaurant Baratella in der Stadt St. Gallen ist als "historisches Restaurants 2025" ausgezeichnet worden. Die Jury lobte unter anderem den historische Look sowie die Speisekar...
St. Gallen
Peta Schweiz kritisiert Dubai-Schokolade
Kunden stehen Schlange: Seit kurzer Zeit bietet der Schokoladenhersteller Lindt seine Version der sogenannten Dubai-Schokolade an. Warum die Peta die Schokolade kritisiert, erfahre...
Food
Hopfenzupfer, Festbier und FCSG-Bierbox
Die Brauerei Schützengarten wartet für den November 2024 mit verschiedenen Spezial-Getränken auf. Dazu gehört der «Hopfenzupfer», das «Festbier» sowie die «FCSG-Bierbox» für alle F...
Food
Gault & Millau zählt Freihof zu den Top10 für Fleischkäse
Der Restaurantführer Gault & Millau zeichnete vor Kurzem den Freihof in Gossau aus: Er zählt nun zu den Top10 der Schweizer Restaurants für Fleischkäse.
Food
Alles Käse!
Cheese, Fromage, Queso, Formaggio, Caschiel, Fondue, Cheebab und alles, was sonst noch Fäden zieht oder Herz und Gaumen erfreut traf Linth24 am Käsefest in Rapperswil.
Food
Rückkehr eines traditionellen Herbstgemüses
Einst ein Grundnahrungsmittel, dann fast vergessen: Die Herbstrübe erlebt als Herbstgemüse ein kleines Comeback.
Food
Nicht nur fürs Räbeliechtli gut
Als Räbeliechtli sind sie berühmt, als Lebensmittel nicht mehr so. Dabei war die Herbstrübe früher ein Grundnahrungsmittel. Es gibt aber Bestrebungen, sie wieder vermehrt als Leben...
Food
Schokolade zum Schnäppchenpreis
Jetzt ist wieder soweit: Vom 8. bis 10. November 2024 findet im Chocolarium Shop bei Maestrani in Flawil ein grosser Rampenverkauf statt.
Food
Wildfleisch bleibt Importware
In der Schweiz deckt die Hirschzucht einen wachsenden Anteil des Wildfleischbedarfs, während die Jagd einen kleineren, aber beständigen Beitrag leistet. Dennoch bleibt der Markt st...
Food
St.Gallerinnen kochen bei Masterchef um die Krone
Seit dem 29. Oktober 2024 läuft die dritte Staffel der Kochshow «Masterchef Schweiz» auf 3+. Mit von der Partie sind mit Marbella Hagmann und Viviana Contarino auch zwei Frauen aus...
Food
Käsefest feiert 10-Jahre-Jubiläum
Käse und Tradition gehen einher, auch am 10. Käsefest Rapperswil-Jona am Samstag, 9. November 2024. Es wartet Käse zum Degustieren und Kaufen sowie ein attraktives Rahmenprogramm.
Food
Die Herbstrübe – mehr als nur Dekoration
Als Räbeliechtli sind sie berühmt, als Lebensmittel nicht mehr so. Dabei war die Herbstrübe früher ein Grundnahrungsmittel.
Kantone
Start vom 10. Asian Food and Culture Festival
Kulturelle und kulinarische Leckerbissen aus Asien: Zum 10. Mal lädt das Seedamm Plaza in Pfäffikon ab heute bis zum 24. November seine Gäste auf eine kulinarische Reise durch Chin...
Neckertal
Verein Schüür – ein Projekt
Die Schüür in Brunnadern ist ein Gastrobetrieb, der von einem Verein getragen wird, der damit vor allem sinnvolle, integrative Beschäftigungen für Menschen mit Handicap bezwecken m...
Food
Wild auf Wild
In der Schweiz deckt die Hirschzucht einen wachsenden Anteil des Wildfleischbedarfs, während die Jagd einen kleineren, aber beständigen Beitrag leistet. Dennoch bleibt der Markt st...
Food
Drei Michelin-Sterne für St.Gallen
Guide Michelin hat wieder die besten 136 Restaurants der Schweiz aufgezeichnet. Das «Einstein Gourmet» erhält dabei zwei Sterne, der «Jägerhof» einen Stern.
Food
Metzgete früher auch mit Katzen und im Toggenburg?
Derzeit laden Restaurants zur Metzgete, vor allem vom Schwein und Rind. Früher war auch der Katzenschmaus gang und gäbe – laut Inserat im «Appenzeller Anzeiger» vor hundert Jahren.
Lichtensteig
Neuer Treffpunkt für Weinliebhaber
Es war ein regnerischer Donnerstagabend im Februar, als alles ins Rollen kam. «Ein alter Schulfreund, eine Tasse Kaffee und plötzlich war da dieses warme Gefühl.»
Zurück
Weiter