Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Region
Juso Wil-Toggenburg will Nazisymbolik verbieten
Die Jungsozialisten Wil-Toggenburg duldet keine Nazisymbolik und hat in Nesslau in einer Aktion den Teerbelag um das Bahnhofsgebäude bemalen.
St. Gallen
Theater St. Gallen startet mit Filmadaption in die neue Spielzeit
Das Theater St. Gallen läutet in der Lokremise am 14. September die neue Spielzeit mit einer Adaption des skandinavischen Films "Das Fest" und neuen Ensemble-Mitgliedern ein. Musik...
Region
Moritz Schreber war der Namensgeber
Alles begann Anfang des 19. Jahrhunderts. Damals wurden sogenannte Armengärten ins Leben gerufen, die auf den Grundstücken wohlwollender Menschen angelegt wurden. Die Armut sollte ...
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Teure Utopien auf dem Buckel der Bürger»
Die Strompreise explodieren. Die Mietpreise explodieren. Die Krankenkassenprämien explodieren. Ein Naturgesetz? Nein, falsche Politik.
Wildhaus-Alt St. Johann
Turnverein Alt St. Johann im sonnigen Tessin
Mit dem Postauto via San Bernardino reisten 21 Aktiv- und Passivmitglieder vom Turnverein Alt St. Johann nach Bellinzona. Flanieren durch den wunderschönen Markt in der Altstadt wa...
Polizeinews
Rüeterswil: Nach Unfall weggefahren
Am Freitag, gegen 16:30 Uhr, hat sich auf der Haspel-Schutt-Strasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet. Ein unbekannter Autofahrer entfernte sich von der Unfallstelle,...
Kommentar
Wirtschaft
Rezessive Zeichen belasten Börse
Schlechtere Wirtschaftsnachrichten, Energiepreise und Notenbank-Geldpolitik belasteten die Märkte, dazu ein neuer Handelsstreit China-USA wegen Mobilfunk. SMI unter 11'000 Punkten.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Neues Busregime am Jahrmarkt
Wenn in Ebnat-Kappel Jahrmarkt war, hatten die Besucherinnen und Besucher immer auf den Bus der BLWE aufzupassen. Ein neues Busregime, das an der Tour de Suisse getestet wurde, sol...
St. Gallen
Kanton St. Gallen beantragt 30 Millionen Franken mehr für IT-Lösung
Der Kanton St. Gallen ist bei der Beschaffung eines neuen IT-Systems zur Verarbeitung der Steuerdaten mit Mehrkosten konfrontiert. Die dafür bewilligten 43,8 Millionen Franken müss...
St. Gallen
Walensee-Solarprojekt ist zurück
Die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK) und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) planen wieder am Solar-Megaprojekt Felsenstrom im Steinbruch Schnür in Quinten.
Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden schränkt wegen Käfer Maisanbau stark ein
Auch der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat wegen eines Schädlings für 2024 den Anbau von Mais eingeschränkt. Es ist gemäss einer Mitteilung im ganzen Kanton verboten, auf Flächen M...
Ebnat-Kappel
Badi Ebnat-Kappel: Finalschwimmen bei fast 30 Grad Celsius
Am 10. September geht die Saison in der Badi Ebnat-Kappel zu Ende. Vorher aber wurde das Schülerschwimmen ausgetragen.
Polizeinews
Rapperswil-Jona: Lounge auf Balkon fing Feuer
Am Freitag, gegen 00:40 Uhr, fing eine Rattan-Lounge auf einem Balkon an der Hummelwaldstrasse Feuer. Die Bewohner konnten den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr mittels eines ...
Kirchberg
Gähwil: Verletzter Motorradfahrer nach Selbstunfall
Am Donnerstag, gegen 20:40 Uhr, ist es in Gähwil, auf der Hulfteggstrasse, Höhe Eggsteig, zum Selbstunfall eines Motorrades gekommen. Der 20-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbe...
Polizeinews
Gossau: Alkoholisiert einen Verkehrsunfall verursacht
Am Donnerstag, gegen 18:30 Uhr, kam es auf der St. Gallerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Es wurde niemand verletzt. Ein 48-jähriger Autofahrer war alkoholisier...
St. Gallen
PH St. Gallen entdeckte zum Start die Kultur
Der Kulturtag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen hat seinen festen Platz in der Studiums-Startwoche. Dabei bekommen Neustudierende einen Einblick ins vielfältige kulturelle Ang...
Lütisburg
Frauenriege Lütisburg reiste auf den Üetliberg
Ihre obligate Vereinsreise führte die Frauenriege Lütisburg auf den Zürcher Hausberg, den Üetliberg.
Region
OSTWIND ändert Abo-Sortiment
Per Fahrplanwechsel im Dezember 2023 senkt der Tarifverbund OSTWIND den Preis für «alle Zonen»-Abos um bis zu 860 Franken und führt Abo-Tageskarten ein. Sonst steigen Preise meist.
St. Gallen
Zahl der Stellensuchenden steigt leicht an
Ende August 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'159 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind rund 500 weniger als vor Jahresfrist und 113 mehr als Ende Juli. Di...
Lifestyle
«Jugendliche verfügen über hohes Mass an sozialen und familiären Ressourcen»
Ein Grossteil der Jugendlichen in der Schweiz erlebt ihre Eltern als unterstützend und fühlt sich unter Gleichaltrigen gut integriert, zeigt der neue JAMESfocus-Bericht der ZHAW un...
Zurück
Weiter