
Turnverein Alt St. Johann im sonnigen Tessin


Entweder mit der Gondelbahn oder zu Fuss erreichten alle die Unterkunft in Curzùtt - ein durch eine Stiftung wiederaufgebautes Tessiner Steindörfchen. Gemütliche Stunden und feines Essen auf der Terrasse – alle haben diesen speziellen Ort genossen. Nach einem wunderbaren Frühstück spazierten alle zur Kirche San Barnàrd wo Augusta lebhaft und spannend die Geschichte von Curzutt näher brachte. Dort startete die Wanderung über alte Steinwege zur tibetischen Hängebrücke – 270 Meter lang und 130 Meter hoch. Ein Schnäpschen war schon nötig vor der Überquerung. Durch Kastanienwälder und Weinberge führte der Weg die Frauen nach Gudo.
Ascona genossen
In Bellinzona trafen sich alle wieder, auch die welche für ein paar Stunden Ascona unsicher machten. Bei einem gemütlichen Pizzaplausch stärkte man sich für die Heimreise. Mit gemütlichem Geplauder, Jassen und Gelächter verging die Zeit im Zug über den Gotthard wie im Flug und schon war das «Chileli von Wassen» vorbei.
Junge und Ältere – das funktioniert
Es hat sich gelohnt – ein toller Ausflug der zeigte, das Junge und Ältere es gemeinsam gemütlich haben können und es für alle passt. Wer Lust hat, soll doch unverbindlich in den Turnstunden schnuppern, immer am Dienstagabend um 20.15h in der Turnhalle Alt St. Johann.