Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
Kirchberg sagt Ja zum «Sonnegrund» und «Bachperimeter»
Die Stimmbürgerschaft Kirchberg ist klar für den Um- und Ausbau des Betagtenheims «Sonnegrunds». Deutlich fiel auch der Entscheid für das «Reglement über die Kostentragung von baul...
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil schickt flankierende Massnahmen bachab
Die Stimmberechtigten von Bütschwil-Ganterschwil erteilen den flankierenden Massnahmen der Gemeinde als auch des Kantons bzw. der Ottilienstrasse eine Abfuhr. Die Stimmbeteiligung ...
Sport
Raiffeisen Volley Toggenburg feiert seinen zweiten Saisonsieg
Nur mit einer Topleistung durften die Togggenburger auf Punkte hoffen. Doch dies gelang gegen die Genferinnen, so dass Raiffeisen Volley Toggenburg seinen zweiten Saisonsieg feiern...
Polizeinews
Wil: 17-Jähriger von Zug mitgeschleift und schwer verletzt
Am Sonntag, kurz nach 2 Uhr hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, wonach sich eine verletzte Person auf dem Gleis 1 beim Bahnhof Wil befinde. Wie sich he...
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige Verkehrsteilnehmer
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen drei fahrunfähige Verkehrsteilnehmer angehalten. Die drei Männer mussten ihre Führerausweise au...
St. Gallen
Wer hat den grössten Bagger im ganzen Land? (Video)
Beim Appenzellerpark im Hölzli, Herisau, entsteht auch ein "Heavy Metal Garden" mit einer besonderen Attraktion, einem Komatsu-Riesenbagger "PC 8000". Die Bestandteile des 800 Tonn...
Kultur
«Warum schenken wir? Gabentausch rund um die Welt»
«Warum schenken wir?», ist die zentrale Frage der diesjährigen Weihnachtsausstellung des Kulturmuseums St.Gallen. Was hat es mit der Logik des Gebens, Nehmens und Erwiderns auf sic...
Kirchberg
Kirchberg: Sondernutzungsplan Nägelimoosbach tritt in Kraft
Während der Frist sind gegen den Sondernutzungsplan Gewässeraum Nägelimoosbach keine Eingaben und Einsprachen bei der Gemeinde Kirchberg eingetroffen. Der Plan tritt per 1. Dezembe...
Polizeinews
Uzwil: Postdreirad stösst mit 10-jährigem Kickboarder zusammen
Am Freitag, kurz vor 15 Uhr, sind auf dem Trottoir der Bahnhofstrasse ein Elektro-Kleinmotorrad und ein Kickboard zusammengestossen. Der 10-jährige Kickboard-Fahrer stürzte und wur...
Polizeinews
Mehrfamilienhaus in Flawil wegen Tumblerbrand evakuiert
In Flawil ist am späten Freitagabend ein Mehrfamilienhaus wegen eines Tumblerbrandes evakuiert worden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf ...
Polizeinews
Wattwil: Unfall auf Fussgängerstreifen
Am Freitagabend, kurz vor 19:40 Uhr, ist es auf einem Fussgängerstreifen der Ebnaterstrasse, Höhe Einmündung Industriestrasse, zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgän...
Sport
«Frauenfelder» am Sonntag - Start Halbmarathon und Juniorenlauf in Wil
Der Frauenfelder - ein Lauf mit Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz. Der Marathon führt von Frauenfeld nach Wil und wieder zurück. Der Start des Halbmarathons und des Juniorenlauf...
Kommentar
Wirtschaft
Börse anhaltend optimistisch
Tiefere (US-)Teuerungsraten, ein Industrie-Wiederauftrieb und stärkere Fremdwährungen liessen Aktien ansteigen, mit Fokus auf Spezialsituationen und Nebenwerte. SMI: 10'743 Punkte.
Polizeinews
Wolf in Mollis überfahren
In der Nacht auf Freitag, 17. November 2023, wurde ein junger Wolf in Mollis GL überfahren. Woher das Tier stammt, ist noch unklar.
Kirchberg
Standort der ehemaligen Scheibenanlage Gähwil kann saniert werden
Die Baubehörde Kirchberg hat diverse Baugesuche bewilligt, daruntern auch die Sanierung des belasteten Standorts der ehemaligen Scheibenanlage der Schiessanlage Gähwil.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Wohnungen, Häuser und Remise wechselten Eigentümer
In der Gemeinde Ebnat-Kappel sind im Oktober acht Handänderungen durchgeführt worden.
Kirchberg
Kirchberg erlässt Sondernutzungsplan Gewässerraum Allmendbach
Die Bevölkerung hat die Gelegenheit nicht genutzt, bei der Festlegung des Gewässerraums beim Bazenheider Allmendbach mitzuwirken. Der Gemeinderat hat deshalb den Sondernutzungsplan...
Kirchberg
René Rüttimann neues Mitglied in der Energiekommission Kirchberg
René Rüttimann nimmt neu Einsitz in der Energiekommission Kirchberg.
Region
Seit 50 Jahren brennt das Feuer im Ofen der KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Seither brennt es Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen ...
Ebnat-Kappel
Laternenumzug in Ebnat-Kappel
Am Dienstag, 7. November war es endlich soweit: Kindergärtler und Schullkinder zeigten mit einem Umzug die selbst gestalteten Laternen.
Zurück
Weiter