Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
St. Gallen
SP zur Spitaldebatte: Kanton ist in der Verantwortung
Die SP Kanton St. Gallen hat kein Verständnis für die Überführung der Spitalverbunde in eine Aktiengesellschaft.
St. Gallen
Preisverleihungen an der ersten OST Awards Night
An der ersten Awards Night am 12. März hat die Ost – Ostschweizer Fachhochschule Mitarbeiter für herausragende Leistungen in fünf Kategorien geehrt.
Nesslau
Ortsbürger Nesslau: Die Häuser stehen, der Präsident bleibt
An der Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Nesslau ist die Nachfolge einiger Rats- und GPK-Mitglieder beschlossen worden. Die Stelle des Ratsschreibers wird mit einer bekannten Pers...
Wattwil
Feier für Menschen, die um ein Kind trauern
Seit 2022 gibt es auf dem Friedhof Wattwil eine Gedenkstätte für früh verstorbene Kinder. Am Samstag, 16. März findet im Zusammenhang mit der Gedenkstätte eine ökumenische Feier st...
St. Gallen
CH Media fährt Verlust ein
CH Media schliesst das Jahr 2023 mit einem Verlust von 2,4 Mio. Franken ab.
Nesslau
Nesslau rechnet Kanalsanierung, Trottoir und Einlenker ab
Der Gemeinderat von Nesslau genehmigte die Abrechnungen der Kanalsanierunen, des Einlenkers Marktgasse sowie des Trottoirs Untersteig.
Thurgau
Der Kanton Thurgau hält an Abschaffung der Wertfreigrenze fest
Die Thurgauer Regierung hält an ihrer Forderung zur Abschaffung der Wertfreigrenze bei Einkäufen im Ausland fest. Der Bund schlägt in einer Vorlage hingegen eine Senkung des Wertes...
St. Gallen
St.Galler Kantonalbank veröffentlicht Geschäftsbericht
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) publiziert den Geschäftsbericht für das Jahr 2023. Gleichzeitig erscheint der Nachhaltigkeitsbericht gemäss den Richtlinien der Global Reporting I...
Polizeinews
Jonschwil: Schmuck und Wertgegenstände gestohlen
Zwischen Montagmorgen um 6:45 Uhr und Dienstag, um 12:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Sonnenhaldenstrasse eingebrochen.
Wattwil
In Wattwil und Alt St. Johann Instrumente erkunden
Die Musikschule Toggenburg führt auch dieses Jahr einen Instrumentenparcours durch, um das Fächerangebot eingehender zu präsentieren.
Wattwil
Krinau: Ein Schmuckstück der Selbstbestimmung
Nach einem Religionskrieg hatten die Krinauer den Mut, eine eigene Kirche zu bauen. Das Dorf und die Kirchgemeinde feiern das 300jährige Bestehen des Gotteshauses mit sieben Anläss...
Region
Caritas-Rundgänge «unten_durch» auch in Bütschwil
Mit dem Rundgang «unten_durch» wird ein neues Sensibilisierungs-Gefäss geschaffen, um Menschen im Linthgebiet und im Toggenburg auf die Thematik Armut aufmerksam zu machen, politis...
Nesslau
Tourismusstrategie «Nesslau 2023» finanziell unterstützen
Vorbehältlich der Zustimmung der Bürgerschaft will der Gemeinderat Nesslau der Tourismusstrategie «Nesslau 2030» namentlich der «Beherbergung» 20'000 Franken zusichern.
Nesslau
In Nesslau treten drei Gemeinderäte nicht mehr an
Auf Ende der Amtsdauer haben in der Gemeinde Nesslau sowohl aus dem Gemeinde- wie dem Schulrat einige Mitglieder ihren Rücktritt gegeben.
Polizeinews
Wattwil: Erneutes Todesopfer nach Frontalkollision auf H16
Am Dienstag, um 14:10 Uhr, ist es auf der Umfahrungsstrasse H16 zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Eine 43-jährige Frau kam dabei ums Leben.
Leserbrief
Wattwil
«Die Grünen Toggenburg liegen falsch»
Der Baumspezialist Fabian Dietrich hat für die IG «Vernünftiger Hochwasserschutz an der Thur» im Auftrag der Fondation Franz Weber 2023 die Thurallee besichtigt und über den Erhalt...
Neckertal
Neckertal: «Tatort Natur» - ein unübersehbares Mahnmal
Jeder von uns hat es schon einmal gesehen: Eine Wiese voller Alu-Dosen, Plastik und Abfall. Littering ist ein grosses gesellschaftliches Problem, welches uns alle betrifft.
Nesslau
Patent für «Ochsen» Stein und die «Sonne» Krummenau
Der Gemeinderat von Nesslau hat zwei Gastgewerbepatente erteilt.
Lütisburg
Voltige Lütisburg: Wollsocken im Wintertraining lohnen sich
Voltige Lütisburg hat am vergangenen Wochenende zum achten Mal in Folge sein einzigartiges Movieturnier durchgeführt. In der Turnhalle Lütisburg zeigten die Voltigierer:innen die e...
St. Gallen
100 Jahre Schule Waid und Missionshaus Untere Waid, Mörschwil
Exakt am 19. März 2024 können das Missionshaus Untere Waid und die Schule Waid in Mörschwil auf 100 Jahre zurückblicken – eine bewegte Geschichte. Mittlerweile steht eine Stiftung ...
Zurück
Weiter