Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Ebnat-Kappel
Kirchberg
|
Wattwil
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Wahlen 2023
Wahlen 23: Die Kandidaten-Porträts klären auf
27 Nationalrats-Kandidaten haben auf unserem Online-Portal ein Porträt platziert. Lesen Sie, wer sich wie präsentiert. Und auf der Wahlliste finden Sie, wer aus ihrer Region kandid...
Wahlen 2023
Podiumsdiskussion: Der Nebelspalter zu Gast in Ebnat-Kappel
Die Podcast-Reihe "Bern einfach" des Nebelspalters war mit einer Spezial-Sendung am gestrigen Abend zu Gast in unserer Region.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Bahnübergang Industriestrasse gesperrt
Die Schweizerische Südostbahn führt am 17. und 18. Oktober Bauarbeiten durch und sperrt deshalb in Ebnat-Kappel den Bahnübergang Industriestrasse.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel schickt Zonenplan und Baureglement zur Vorprüfung
Der Gemeinderat von Ebnat-Kappel hat beim Zonenplan und Baureglement letzte Änderungen vorgenommen und schickt die Unterlagen nun zur Vorprüfung nach St. Gallen. Danach beginnt der...
Region
Obertoggenburg: 45 Teams pedalten zur Arbeit
Das Interesse an «bike to work» ist auch im Obertoggenburg ungebrochen. 45 Teams mit je vier Personen traten zur Arbeit in die Pedale. Nun wurden die Preise verlost.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Setzen Sie sich ins Bild!
Die Strassen sind mit Plakaten zu den Parlamentswahlen gesäumt. Nutzen Sie die Wahlliste und Kandidaten-Porträts auf unserem Online-Portal als patente Orientierungshilfe.
Promo
Peter Pfändler Comedy-Dinner im Haus der Freiheit
Es gibt Comedyshows und Comedyshows. Und dann gibt es noch Peter Pfändler Comedy. Er gastiert am 18. Oktober, um 19 Uhr, im «Haus der Freiheit», Ebnat-Kappel.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Erfahrung zählt: Friedli und Würth
St.Galler Ständeräte seien immer erfahrene Politiker mit Leistungsausweis gewesen, so alt FDP-Kantonsrat Dr. Jakob Rhyner. Er empfiehlt darum nur Esther Friedli und Benedikt Würth.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Schweiz erhalten – Friedli wählen
Um in der Schweiz auch künftig die direkte Demokratie, Freiheit, Sicherheit und Selbstbestimmung zu bewahren, rufen Robert und Rösli Frey zur Wahl Esther Friedlis und der SVP auf.
Wahlen 2023
Beni Würth: «Zu viele in Bern nehmen sich zu wichtig»
Mitte-Ständerat Würth sagt, schlechte Politik gefährde den sozialen Frieden. Und wichtig für die Zukunft sei: Energieversorgung und Altersvorsorge sichern sowie die Gesundheitskost...
Polizeinews
Ebnat-Kappel: Auto durchbricht Weidezaun und prallt in Schaf – Fahrer fahrunfähig
In der Nacht auf Sonntag ist es an der Ebnaterstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Schaf auf einer Weide gekommen. Der vorerst unbekannte Autofahrer entfernte s...
Ebnat-Kappel
«Kantonsröt bi dä Lüt» in Ebnat-Kappel
Am vergangenen Montagabend fand der Anlass «FDP Ebnat-Kappel BELEBEN» statt. Beim anschliessenden «Kantonsröt bi dä Lüt» stellte Kantonsrat Oskar Seger die freisinnige Verkehrspoli...
Wahlen 2023
Esther Friedli: «Die Probleme an den Wurzeln packen»
Esther Friedli (SVP) tritt als Bisherige im Ständerat wieder an. Ihr liegen die Infrastrukturprojekte, die Gesundheit, die Bildung und ein bürgerfreundlicher Staat am Herzen.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Fragen an die FDP-Frauenpower
Die FDP fällt an den Nationalratswahlen mit Frauenpower auf. Das Spitzentrio Susanne Vincenz-Stauffacher, Andrea Abderhalden und Brigitte Bailer hat uns persönliche Fragen beantwor...
Ebnat-Kappel
Toggenburger Lachfestival mit Cony Sutter, Kiko und Fredy Schär
Lachen ist gesund. Am Mittwoch, 4. Oktober und Donnerstag, 5. Oktober, jeweils um 18.30 Uhr, findet das Toggenburger Lachfestival in Wintersberg, Landgasthof «Sonne» in Ebnat-Kappe...
Region
Erfolgreiche Toggenburger Volksschützen
Die Toggenburgerinnen und Toggenburger haben eine ruhige Hand. Dies zeigte das Absenden des Kleinkaliber-Volksschiessens in Ebnat-Kappel.
Wahlen 2023
Stefan Millius: «Unsere Stimmen werden nicht verloren sein!»
Der in Au wohnhafte Publizist Stefan Millius tritt auf der Liste der «Aufrecht»-Partei für einen Sitz im Nationalrat an. Mit nicht immer mehrheitsfähigen Meinungen und Stellungnahm...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: An den Ballontagen Neuzuzüger begrüsst
Der Ebnat-Kappler Gemeinderat hat im Rahmen der Ballontage die neu in die Gemeinde Gezogenen herzlich begrüsst.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Werkhofmitarbeiter feiern Dienstjubiläen
Gleich drei Mitarbeiter des Werkhofs der Gemeinde Ebnat-Kappel durften ein Arbeitsjubiläum feiern.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappler Jahrmarkt ist hundertjährig
Seit 1923 gibt es den Jahrmarkt in Ebnat-Kappel. Sein 100-Jahr-Jubiläum wird am Donnerstag, 28. September, ab 9 Uhr, mit einem grossen Warenmarkt und vielen Attraktionen gefeiert.
Zurück
Weiter