Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Kultur
Sieben Preise für den Film
Die St.Gallische Kulturstiftung hat in Rapperswil sieben Filmschaffende ausgezeichnet – für mutige Visionen, persönliche Handschriften und filmisches Können.
St. Gallen
Internationale Stars am AZW-Daydance
Das Auto-Zentrum West in St.Margrethen lädt zu einem Daydance der besonderen Art. Internationale Künstler werden den Autohändler in St.Margrethen besuchen, um den Besuchern des Day...
Region
Bibliothekstag im Zeichen der Demokratieförderung
Welche Rolle spielen Bibliotheken als Orte der Begegnung bei der Förderung von Demokratie und Meinungsbildung? Mit dieser Frage beschäftigte sich der kantonale Bibliothekstag vom 2...
Kultur
Filmkommission lädt zum Ideen-Wettbewerb ein
Die Filmkommission des Kantons St.Gallen lädt Filmschaffende ein, ihre Filmidee beim «Treatment-Wettbewerb» einzureichen. Der zweijährlich stattfindende Wettbewerb fördert vielvers...
St. Gallen
14.5 Mio Fr. für Textilmuseum
Die St. Galler Regierung findet das Textilmuseum sanierungsbedürftig. Ein zeitgemässen Museumsbetrieb sei nicht mehr möglich.
St. Gallen
Die Mitte-EVP-Fraktion unterstützt WILWEST
Die Mitte-EVP-Fraktion traf sich heute zur Vorbereitung der Sommersession des Kantonsrats in Wildhaus. Die Fraktion unterstützt das Projekt WILWEST einstimmig - ein gutes Projekt, ...
St. Gallen
Neue Leitung des Dienstes für Informatikplanung
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat Michelle Federspiel zur neuen Leiterin des Dienstes für Informatikplanung gewählt. Sie tritt per 1. September 2025 die Nachfolge von Markus ...
St. Gallen
Förderung von Kindern in den ersten Lebensjahren
Die Regierung schickt die Sammelvorlage «Erledigung parlamentarische Aufträge im Bereich der frühen Förderung (EPAFF)» in eine erneute Vernehmlassung.
Gesundheit
Erste Frau an der Spitze der St. Galler Ärzteschaft
Barbara Hüberli wird im Frühjahr 2026 das Präsidium der Kantonalen Ärztegesellschaft St. Gallen von Jürg Lymann übernehmen. Gestern wurde sie zudem per sofort als Vizepräsidentin g...
Thurgau
Mehr offizielle Trails für Mountainbiker
Die Thurgauer Regierung hat ein neues Mountainbike-Konzept erarbeitet und dieses in die externe Vernehmlassung gegeben. Künftig soll es rund 100 Kilometer offizielle Trails im ganz...
St. Gallen
IK-Auszug kostenlos bestellen
Das Individuelle Konto (IK) ist die Grundlage für die Rentenberechnung. Auf dem IK werden alle Einkommen und Beitragszeiten aufgezeichnet.
Kultur
Meister der Blumenkisten und Traditionen
Köbi Geisser verwandelt Altstätten im Juli in ein blühendes Kunstwerk. Als Dekorateur des Nordostschweizer Jodlerfests stellt er sich einer riesigen Herausforderung – und lässt dab...
Bildung
In den Grundkompetenzen im Mittelfeld
Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) hat heute die Ergebnisse der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) in der Volksschule veröffe...
St. Gallen
Erfolgreiches «Drug Checking» in St.Gallen
Im St.Galler Kulturlokal KUGL wurde im März 2025 erstmals ein «Drug Checking» durchgeführt. Das Projekt ermöglichte es Personen, die illegalisierte psychoaktive Substanzen konsumie...
St. Gallen
Prüfungsergebnisse online abrufen
Ab dem Qualifikationsverfahren (QV) 2025 profitieren Lernende von einem neuen digitalen Service: Sie können ihr Prüfungsergebnis einfach, sicher und zeitnah online abrufen − und er...
St. Gallen
«Wir kennen Beat Grögli und wissen wie er tickt.»
Armin Bossart, Präsident des Administrationsrats beim Katholischen Konfessionsteil St.Gallen, freut sich in einer ersten Stellungnahme über die Wahl von Beat Grögli, dem bisherigen...
St. Gallen
Katholisch St.Gallen gratuliert Beat Grögli
Das Domkapital hat aus Sicht von Katholisch St.Gallen mit Beat Grögli als neuer Bischof eine hervorragende Wahl getroffen. Die Kirche vor Ort hofft nun auf eine gute Nachfolge des ...
St. Gallen
Beat Grögli wird 12. Bischof von St. Gallen
Am Dienstag, 20. Mai, wurde der künftige Bischof von St. Gallen gewählt, heute wird er von Papst Leo XIV. ernannt und das Bistum verkündet seinen Namen: Beat Grögli folgt auf Bisch...
St. Gallen
Nächstes Kinderfest St. Gallen – 2028
Das nächste St. Galler Kinderfest soll erst 2028 und damit vier statt drei Jahre nach der letzten Austragung stattfinden. Wegen des gestiegenen Aufwands werde der Turnus für die Du...
St. Gallen
Zwei Beiträge aus dem Lotteriefonds abgelehnt
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat sich für einen Sonderkredit ausgesprochen und lehnt zwei Beiträge aus dem Lotteriefonds ab. Die Rechnung mit einem operativen Mi...
St. Gallen
Erneuerung des Textilmuseums unterstützt
Das Textilmuseum in der St.Galler Innenstadt ist eine international renommierte Institution mit einer einzigartigen Sammlung. Das bestehende Gebäude ist stark sanierungsbedürftig u...
St. Gallen
Flüchtlinge im Kanton ausgeglichen verteilen können
Der Kantonsrat beauftragte die Regierung mittels Motion, eine Botschaft zur Änderung des Sozialhilfegesetzes zu erarbeiten. Diese soll es den Gemeinden ermöglichen, Flüchtlingen un...
Zurück
Weiter