Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
23.05.2025
23.05.2025 14:35 Uhr

Erste Frau an der Spitze der St. Galler Ärzteschaft

Barbara Hüberli (links im Bild) und (rechts im Bild) Jürg Lymann.
Barbara Hüberli (links im Bild) und (rechts im Bild) Jürg Lymann. Bild: zVg.
Barbara Hüberli wird im Frühjahr 2026 das Präsidium der Kantonalen Ärztegesellschaft St. Gallen von Jürg Lymann übernehmen. Gestern wurde sie zudem per sofort als Vizepräsidentin gewählt.

Der Präsident der Kantonalen Ärztegesellschaft St. Gallen (KAeG), Dr. med. Jürg Lymann, hat frühzeitig signalisiert, dass er per Mitgliederversammlung 2026 nach dannzumal zehn Jahren als Präsident zurückzutreten möchte. Der Vorstand der KAeG beschloss, die Wahl für seine Nachfolge bereits an der Mitgliederversammlung 2025 anzusetzen, damit sich eine künftige Präsidentin oder ein künftiger Präsident in Absprache mit dem aktuellen Präsidenten gut einarbeiten kann.

Barbara Hüberli-Zahner als Präsidentin gewählt

An der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 22. Mai 2025, wurde nun auf Vorschlag einer Wahlvorbereitungskommission der KAeG Dr. med Barbara Hüberli-Zahner als neue Präsidentin gewählt. Die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Inhaberin der Praxis Lerchenfeld AG in Wil wird damit die erste Frau an der Spitze der KAeG sein.

Barbara Hüberli-Zahner. Bild: zVg.

Erfahrung in der Standespolitik

Barbara Hüberli hat als Präsidentin des Vereins der Ostschweizer Gynäkologinnen und Gynäkologen, als Delegierte der Ostschweiz in der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie als Vorstandsmitglied des Ärzteforum Wil bereits vielfältige Erfahrung in der Standespolitik gesammelt.

Da die bisherige Vizepräsidentin der KAeG, Dr. med. Karen Peier, im März von der St. Galler Regierung als neue Kantonsärztin gewählt wurde, hat die Mitgliederversammlung der KAeG die designierte Präsidentin Barbara Hüberli bereits jetzt als Vizepräsidentin der KAeG gewählt.

Zudem wurde Dr. med. Habib Kherbèche aus Gossau, Präsident des Ärzteverein der Region St. Gallen, als weiteres Mitglied in die Geschäftsleitung der KAeG gewählt.

1900 Mitglieder – davon 1400 aktiv

Die Kantonale Ärztegesellschat St. Gallen hat fast 1900 Mitglieder, davon sind knapp 1400 aktiv praktizierende Ärztinnen und Ärzte. Basis der KAeG sind die sechs Regionalvereine Ärzteverein der Region St. Gallen, Hygieia Regionaler Ärzteverein Wil-Uzwil-Flawil, Toggenburger Ärzteverein, Medizinischer Verein vom Linthgebiet, Ärzteverein Werdenberg-Sarganserland und Ärztlicher Regionalverein Rheintal.

Aerztegesellschaft des Kantons St. Gallen / Toggenburg24