Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Thurgau
St. Gallen
|
Appenzellerland
Food
Der Wettkampf um die Krone ist lanciert
Am 14. Januar 2025 wird der CULINARIUM-Königstitel vergeben. Das Online-Voting wurde soeben eröffnet:
Thurgau
Komitee zieht Thurgauer Solarinitiative zurück
Das Initiativkomitee der Thurgauer Solarinitiative hat das Volksbegehren zurückgezogen. Mit dem Gegenvorschlag des Grossen Rates gehe es einen Schritt in die richtige Richtung, hei...
Thurgau
Sirenen-Fehlalarm in Engishofen TG
In Engishofen TG haben am Freitagmorgen fälschlicherweise die Sirenen geheult. Eine Gefahr bestand nicht, wie Alertswiss mitteilte.
Thurgau
Weggeworfener Kaugummi kostet im Thurgau 150 Franken Busse
Der Thurgauer Regierungsrat hat in einer Verordnung die neuen Bussen für Littering festgelegt. Ab Januar 2025 muss für weggeworfene Dosen, Flaschen oder Zigarettenstummel 300 Frank...
Thurgau
Flut von Streichungsanträgen an der Budgetdebatte
Die Budgetdebatte im Thurgauer Grossen Rat hat zu einer Flut an Streichungsanträgen geführt.
Region
Mehr Zug – mehr öV
«Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ziellos umherirrt.» (Gotthold Ephraim Lessing)
Auto & Mobil
Thurbo und ÖBB fahren neu bis Lindau-Insel
Mit der direkten Linie S7 bedient die Regionalbahn Thurbo die Destination Lindau-Insel gemeinsam mit der ÖBB ab dem 15. Dezember täglich.
Polizeinews
Zwei Segler sterben im Bodensee
Am Samstag wurden vor Münsterlingen zwei Männer tot aus dem Bodensee geborgen. Die beiden Segler wurden seit Freitagabend vermisst.
St. Gallen
Alte Banknoten bescheren mehrere Millionen
Die Ostschweizer Kantone St. Gallen, Thurgau sowie Appenzell Ausser- und Innerrhoden erwarten 2025 mehrere Millionen Franken an Zuschüssen aufgrund von abgelaufenen Banknoten.
Thurgau
Mehr Forschung für die zukünftige Landwirtschaft
Die Ostschweizer Fachhochschule hat in Tänikon TG am Donnerstag einen neuen Standort für die angewandte Forschung an der Landwirtschaft der Zukunft eröffnet.
Polizeinews
Lastwagen kracht in Müllheim TG in einen Bach
Ein 57-jähriger Lastwagenfahrer ist am Montagnachmittag mit seinem Fahrzeug in Müllheim von der Strasse abgekommen. Sein Lastwagen kam in einem Bach zur Seite gekippt zum Stillstand.
Thurgau
Kanton Thurgau ehrt erfolgreiche Sportler
Der Kanton Thurgau hat am 22. November 2024 seine erfolgreichen geehrt. In Weinfelden kamen diverse Olympioniken, Medaillengewinner oder Schweizer Meister zusammen.
Polizeinews
68-Jähriger an Bushaltestelle niedergeschlagen
Ein 68-jähriger Mann ist am frühen Samstagabend in Arbon im Thurgau von vier jungen Männern an einer Bushaltestelle niedergeschlagen und dabei mittelschwer verletzt worden.
Thurgau
Im Thurgau beziehen weniger Personen Sozialhilfe
Im Kanton Thurgau haben 2023 weniger Personen finanzielle Leistungen aus der Sozialhilfe bezogen als im Jahr zuvor. Die Sozialhilfequote sank gemäss einer Mitteilung der Thurgauer ...
Region
Weiter, länger und häufiger in der Ostschweiz
Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird das Nachtnetz in den Regionen Wil, Toggenburg, St. Gallen, Appenzell und Rheintal deutlich ausgebaut.
Thurgau
Pauschale Kürzungen beim Budget durchgesetzt
Eine knappe Mehrheit des Thurgauer Grossen Rats hat am Mittwoch im Voranschlag 2025 eine generelle Kürzung der Globalbudgets aller Ämter beschlossen. Damit werden rund 8,2 Millione...
Polizeinews
80-Jähriger auf Fussgängerstreifen angefahren
Ein 80-jähriger Mann ist am Dienstagmorgen kurz nach 6 Uhr beim Überqueren der Strasse auf dem Fussgängerstreifen in Bürglen TG von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. D...
Polizeinews
Brennendes Auto auf der Autobahn A7 bei Wäldi TG
Das Fahrzeug eines 41-jährigen Lenkers ist am Montagmorgen auf der A7 in Brand geraten. Er konnte rechtzeitig auf dem Pannenstreifen anhalten. Es wurde niemand verletzt.
Polizeinews
Verdächtiges Paket löst Polizeieinsatz aus
Ein 31-jähriger Pole hat am Sonntagabend in einem Selbstbedienungsladen in Wängi ein verdächtig aussehendes Paket platziert.
Polizeinews
Sachschaden nach Brand in leerstehendem Haus
Beim Brand eines leerstehenden Hauses in Bürglen TG ist am frühen Sonntagmorgen niemand verletzt worden. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.
Zurück
Weiter