Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Auto & Mobil
ORK fordert Realisierung von Ostschweizer Strassenbauprojekten
Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) hat an ihrem Treffen in Glarus die Aufnahme von mehreren Strassenbauprojekten aus der Ostschweiz in das Strategische Entwicklungsprogramm...
Wirtschaft
Migros Ostschweiz mit tieferem Umsatz und höherem Gewinn
Die Migros Ostschweiz blickt auf ein anspruchsvolles Jahr zurück: Während das Unternehmen beim Umsatz eine leichte Einbusse von 0,3 Prozent hinnehmen musste, fiel der Gewinn deutli...
Appenzellerland
Fahrplan für neue Innerrhoder Kantonsverfassung steht
Die Innerrhoder Standeskommission ist daran, eine neue Kantonsverfassung auszuarbeiten. Bis im Sommer 2022 soll ein erster Entwurf vorliegen, der danach in die Vernehmlassung geht....
Appenzellerland
Appenzell Innerrhoder Rechnung 2021 schliesst unerwartet gut ab
Die Rechnung des Kantons Appenzell Innerrhoden für 2021 schliesst mit einem Überschuss von 3,5 Millionen Franken. Rekordhohe Steuereinnahmen und mehr Geld von der Nationalbank bess...
Politik
Appenzeller dominieren Parlamentarier-Skirennen am Flumserberg
109 Politikerinnen und Politiker und weitere Würdenträger haben am Freitag am 57. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen teilgenommen. Am erfolgreichsten absolvierte die Delegation ...
Wirtschaft
Huber+Suhner macht 2021 deutlich mehr Gewinn und erhöht Dividende
Das Industrieunternehmen Huber+Suhner blickt auf das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte zurück. Bei einem höheren Umsatz wurde 2021 deutlich mehr Gewinn erwirtschaft...
Appenzellerland
Gleitschirmpilot in Wasserauen schwer verletzt
In Wasserauen AI ist am Sonntag ein 41-jähriger Gleitschirmpilot schwer verletzt worden. Am Samstag war ein Deltasegler in einem Baum gelandet. Der Pilot blieb unverletzt.
Wirtschaft
Rückläufige Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz im Februar
Die Arbeitslosigkeit ist im Februar in den Ostschweizer Kantonen zurückgegangen oder zumindest stabil geblieben. Die Arbeitslosenquoten lagen überall unter dem landesweiten Durchsc...
Appenzellerland
Autolenker verunfallt nach Überholmanöver in Wolfhalden AR
Ein 26-jähriger Aufofahrer hat sich am Samstagmorgen bei einem Unfall in Wolfhalden AR verletzt. Nachdem er auf der Hauptstrasse in Richtung Lutzenberg einen anderen Wagen überholt...
Appenzellerland
Ausserrhoder Regierung plant Strassenbauprojekte für 60 Millionen
Der Ausserrhoder Regierungsrat gibt sein viertes Strassenbau- und Investitionsprogramm in die Vernehmlassung. Für die Jahre 2023 bis 2026 plant er 23 Ausbauprojekte für rund 60 Mil...
Appenzellerland
Ausserrhoden bewilligt Pförtneranlage zur Verkehrssteuerung
Wegen der vielen Staus in St. Gallen während der Stosszeiten ist seit längerem eine Dosieranlage zwischen Stadtrand und Teufen AR geplant. Der Ausserrhoder Regierungsrat hat nun da...
Appenzellerland
Kantonsrat führt emotionale Diskussion zur Gemeindeautonomie
Zwei Varianten liegen auf dem Tisch, wie die Gemeindestrukturen in Appenzell Ausserrhoden angepasst werden könnten. Statt wie heute 20 soll es gemäss Gegenvorschlag des Regierungsr...
Appenzellerland
Heiden AR verzichtet nach unerwartetem Geldsegen auf höhere Steuern
Die Gemeinde Heiden verzichtet nach der Nachricht über einen unerwarteten Geldsegen auf eine Steuererhöhung im laufenden Jahr. Dies hat der Gemeinderat an einer Sondersitzung am So...
Appenzellerland
Appenzell Innerrhoden schliesst Testzentrum
Appenzell Innerrhoden schliesst nach Aufhebung der meisten Corona-Massnahmen Ende März das kantonale Testzentrum. Das Impfzentrum im kantonalen Gesundheitszentrum in Appenzell blei...
Appenzellerland
Ausserrhoder Spitäler und Altersheime testen weiter
Der Ausserrhoder Regierungsrat hebt die meisten kantonalen Corona-Massnahmen auf. Die repetitiven Tests in Spitälern, Alters- und Pflegeheimen sowie Behinderteninstitutionen bleibe...
Appenzellerland
Appenzell Innerrhoden schliesst Testzentrum
Appenzell Innerrhoden schliesst nach Aufhebung der meisten Corona-Massnahmen Ende März das kantonale Testzentrum. Das Impfzentrum im kantonalen Gesundheitszentrum in Appenzell blei...
Appenzellerland
Initiative "Selbstbestimmte Gemeinden" in Ausserrhoden eingereicht
Die IG "Selbstbestimmte Gemeinden" hat am Mittwoch eine Initiative mit 1289 Unterschriften eingereicht. Darin wird verlangt, dass die Ausserrhoder Gemeinden selber über Fusionen be...
Appenzellerland
Mühlelibach in Appenzell mit Jauche verschmutzt
Aus einer undichten Jauchegrube sind am Montagnachmittag in Appenzell mehrere Kubikmeter Jauche ausgetreten. Der Mühlelibach wurde stark verschmutzt. Das Ausmass des Fischsterbens ...
Appenzellerland
Innerrhoder Landsgemeinde im April - wenn nötig auf grösserem Platz
Appenzell Innerrhoden plant die Durchführung der Landsgemeinde am 24. April. Je nach Corona-Situation könnte die Landsgemeinde aber auf einen grösseren Platz verlegt werden. Auch e...
Wirtschaft
Kaum veränderte Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz im Januar
Die Arbeitslosenzahlen haben sich im Januar in der Ostschweiz nur marginal geändert. Dies entspricht dem landesweiten Trend, wie die neusten Zahlen des Staatssekretariats für Wirts...
Zurück
Weiter