Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
52-jähriger Motorradfahrer nach Sturz in Trogen verletzt
Ein 52-jähriger Motorradfahrer ist am Freitag in Trogen AR bei einem Selbstunfall verletzt worden. Er war in einer Kurve gestürzt und rund zehn Meter ein Wiesenbord hinuntergefallen.
Appenzellerland
Appenzell Innerrhoden sorgt sich um Mauersegler-Bestände
Mauersegler kehren jedes Jahr in ihre alten Nester zurück. In Appenzell Innerrhoden nimmt ihr Bestand immer weiter ab. Der Kanton bietet Hausbesitzer, auf die Brutstätten der gefäh...
Appenzellerland
Motorradfahrer in Heiden bei Unfall schwer verletzt
In Heiden AR hat sich am Sonntagnachmittag bei einem Selbstunfall auf der Obereggerstrasse ein 53-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Er musste ins Spital geflogen werden.
Appenzellerland
Blitzer fackelt in Herisau ab
Am Freitag ist es in Herisau zu einem Brand einer semistationären Geschwindigkeitsmessanlage der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden gekommen. Dabei entstand hoher Sachschaden. P...
Appenzellerland
Wolf reisst Schaf - trotz Herdenschutzmassnahmen
Die Herdenschutzmassnahmen nützen in diesem Fall nichts: Am Freitag hat ein Wolf in Walzenhausen ein Schaf gerissen, obwohl die Weide in Grusegg mit einem elektrischen Netz eingezä...
Appenzellerland
SEM verfügt Zuweisungsstopp für Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Ausserrhoden beherbergt, gemessen an der Bevölkerungszahl, derzeit schweizweit am meisten Schutzsuchende. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat für den Moment ein...
Appenzellerland
Zeitgemässe Grundlagen für Ausserrhoder Volksschule schaffen
Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag die Totalrevision des Volksschulgesetzes in erster Lesung beraten. Die Altersentlastung für Lehrpersonen führte zu langen und intensiven D...
Kantone
Ostschweizer Kantone sind gegen Systemwechsel bei Corona-Tests
Die Kantone St. Gallen, Thurgau und beide Appenzell wollen keinen Systemwechsel bei den Corona-Tests. Gemäss Vorschlag des Bundesrats sollen ab 2023 die Kantone für das Testen und ...
Appenzellerland
Ausserrhoder Parlament bewilligt Staatsrechnung 2021
Die Appenzell Ausserrhoder Staatsrechnung 2021 schliesst mit einem Überschuss von knapp 41 Millionen Franken ab, weit besser als budgetiert. Der Kantonsrat hat die Rechnung am Mont...
Auto & Mobil
Beide Appenzell, Herisau und Gossau fordern A1-Zubringer
Nationalstrassen – Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, die Gemeinde Herisau und die Stadt Gossau fordern einen konkreten Plan für den Bau eine A1-Autobahnzubringers...
Appenzellerland
Velofahrer verliert nach Sturz in Appenzell das Bewusstsein
Ein 55-jähriger Velofahrer hat sich am frühen Samstagmorgen in Appenzell bei einem Selbstunfall verletzt. Er war über einen Mauerabsatz gestürzt, als er von einem Vorplatz auf die ...
Appenzellerland
Falsche Polizisten in Ausserrhoden aktiv
In Appenzell Ausserrhoden ist am Mittwoch eine 91-jährige Frau auf den Trick mit den falschen Polizisten hereingefallen. Die Polizei warnt einmal mehr vor der Betrugsmasche.
Appenzellerland
Auto tötet jungen Luchs in Lutzenberg AR
Wandernde Tiere haben es in der Schweiz schwer. Tausende Wildtiere verenden jedes Jahr bei Unfällen auf Strassen und Bahngeleisen. In der Nacht auf Montag ist in Lutzenberg AR ein ...
Appenzellerland
Gastfamilien von Flüchtlingen sollen Wohnkosten-Pauschalen erhalten
Gastfamilien von Flüchtlingen aus der Ukraine sollen in Appenzell Ausserrhoden einheitliche Beiträge an die Wohnkosten erhalten. Die Gemeinden und der Kanton schlagen Pauschalen vo...
Appenzellerland
Innerrhoder Landsgemeinde erneut mit Internet-Livestream
Die Innerrhoder Landsgemeinde in Appenzell am 24. April wird per Livestream im Internet übertragen. Nach einem Pilotversuch 2019 und vielen positiven Rückmeldungen hat die Standesk...
Appenzellerland
Junger Mann fährt in Trogen AR mit Auto in Bach
Ein 20-Jähriger ist kurz nach Samstagmittag in Trogen AR mit seinem Auto in einem Bachbett gelandet. Der Mann blieb nach Polizeiangaben unverletzt, am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Appenzellerland
Autofahrer in Herisau AR nach Selbstunfall Führerschein entzogen
Einem 49-jährigen Autofahrer, der in Herisau AR von der Strasse abgekommen war und Sachschaden angerichtet hatte, ist am Samstag der Führerschein entzogen worden. Der Mann hatte si...
Appenzellerland
Noch keine Lösung für Kantonalbank-Akten
Seit 2015 verhandelt die Ausserrhoder Regierung mit der UBS mit dem Ziel, dass das Archiv der 1996 untergegangenen Kantonalbank dem Staatsarchiv übergeben wird. Eine Vereinbarung b...
Appenzellerland
Ausserrhoder Spitalverbund schreibt erneut Defizit
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) weist für 2021 ein Defizit von 6,9 Millionen Franken aus. Obwohl das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 300'000 Franken besser ausfie...
Appenzellerland
Zahl der Verkehrsunfälle in Innerrhoden geht leicht zurück
Verkehrsunfälle – Auf den Innerrhoder Strassen haben sich im vergangenen Jahr 108 polizeilich registrierte Verkehrsunfälle ereignet, acht weniger als 2020. Die Tendenz ist seit 201...
Zurück
Weiter