Das riesige Projekt im Walter Zoo wird konkreter: Über sechs Millionen Franken sind bereits gesammelt. Auch inhaltlich schreitet das Vorhaben voran: Die Pläne für das Gebäude und die Ausstellung werden konkretisiert, es gibt Fortschritte in der Glühwürmchenzucht und regionale Gebiete werden auf deren Leuchtkäferbestand untersucht.
Ein europaweit einzigartiges Projekt
Im Zentrum des Projekts steht ein neues zweistöckiges Gebäude auf 4165 Quadratmetern. Im Untergeschoss, in der «Höhle der lebenden Lichter», wird das geheimnisvolle Phänomen der Biolumineszenz lebendig – mit australischen Glühwürmchen, leuchtenden Organismen und einer Rauminszenierung, die natürliche Dunkelheit und Lichtverschmutzung erlebbar macht. Das Erdgeschoss widmet sich mit einem interaktiven Rundgang dem Thema Artenschutz sowie der weltweiten Bewegung «Reverse the Red» der IUCN. Ziel ist es, bedrohte Arten zu schützen und die Besucherinnen und Besucher für Artenschutz zu sensibilisieren.