Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
Ergebnisse im Toggenburg
Abstimmungsresultate nach Gemeinden im Kanton Toggenburg:
Schweiz
57,7 Prozent sagen Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat entschieden: Der Eigenmietwert wird abgeschafft. 57,7 Prozent sagten Ja zur entsprechenden Vorlage, 42,3 Prozent lehnten sie ab. Insgesamt gaben ...
Schweiz
E-ID-Vorlage in trockenen Tüchern
Nun ist das Schlussresultat bekannt: Das Schweizer Stimmvolk hat die Vorlage zur E-ID angenommen. 50,4 Prozent der Stimmberechtigten, die an die Urne gegangen sind, stimmten für de...
Kirchberg
Brand fordert drei Verletzte und Sachschaden
In Bazenheid SG hat am Sonntagmorgen ein Imbiss-Restaurant gebrannt. Drei Personen, darunter ein acht Monate altes Kleinkind, wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich a...
Schweiz
Wuchtiges «Ja» zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Entgegen den Erwartungen zeichnet sich bei der Abstimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts ein klares «Ja» ab. Laut der ersten SRG-Hochrechnung unterstützen 57 Prozent die Vorlage.
Schweiz
E-ID-Abstimmung auf Messers Schneide – Hochrechnung sieht Patt
Gemäss einer aktuellen Hochrechnung des Forschungsinstituts GFS Bern im Auftrag der SRG fällt die Abstimmung über die Einführung einer E-ID äusserst knapp aus.
Neckertal
Maximale Leistungen drei Neckertalerinnen
Wir gratulieren Ronja Jäger aus Hoffeld zu ihrer Goldmedaille als Milchtechnologin, Rahel Meier aus Dicken zur Silbermedaille als Bäckerin-Konditorin und Alisa Oppliger aus Wald-Sc...
Bütschwil-Ganterschwil
Ausbau des Johannisbächli west
Die Ausführung zum Wasserbauprojekt «Ausbau Johannisbächli West» ist im vollen Gange. Im Mitteilungsblatt vom 11. September 2025 wurde über die uneingeschränkte Verkehrsführung ent...
Kirchberg
Start der Windmessungen im Herbst 2025
Für das geplante Windparkprojekt in Kirchberg starten wie vorgesehen im Herbst 2025 die Windmessungen. Diese sind notwendig, um das konkrete Windaufkommen am Standort zu prüfen und...
Bütschwil-Ganterschwil
Erteilte Baubewilligungen
Folgende Baubewilligungen wurden im August 2025 erteilt:
Neckertal
Längsvernetzung Necker – Projektstand
In der strategischen Revitalisierungsplanung des Kantons St.Gallen sind rund 370 Kilometer Gewässerstrecken mit guter, und rund 270 Kilometer mit mittlerer Eignung für eine Revital...
Schweiz
Starbucks schliesst Zürcher Filiale
Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, schliesst der US-Kaffeeriese unrentable Filialen – betroffen ist auch das Lokal am Stauffacher in Zürich.
Polizeinews
Unbekannte stehlen ein Auto und Baumaschinen
An der St. Gallerstrasse in Wil im Kanton St. Gallen hat eine unbekannte Täterschaft in der Nacht auf Samstag zwei Einbruchdiebstähle begangen. Sie stahl dabei unter anderem ein Au...
Thurgau
Brand in Industriegebäude in Münchwilen TG
Ein Industriegebäude in Münchwilen im Thurgau ist am Samstagnachmittag in Brand geraten. Dabei stieg starker Rauch auf. Verletzt wurde niemand.
Thurgau
Ökonomiegebäude in Roggwil TG abgebrannt
Beim Brand eines Ökonomiegebäudes in Roggwil im Thurgau ist am Samstag hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich gemäss ersten Schätzungen ...
St. Gallen
Junge SVP wehrt sich gegen Cancel-Culture!
Der demokratische politische Diskurs - und damit die Meinungsfreiheit - ist zusehends in akuter Bedrängnis. Nicht nur weltweit, auch in der Schweiz.
Kirchberg
Meilenstein für Kreuzkrötenschutz in Kirchberg
Die bedrohte Kreuzkröte konnte sich in Kirchberg erstmals nachweislich ausserhalb der Holcim-Kiesgrube fortpflanzen. Um diesen erfreulichen Meilenstein zu feiern, fand am 4. Septem...
Bütschwil-Ganterschwil
Knapp ein Jahr bis zum ersten Schwingfest
Am 12. und 13. September 2026 findet das nächste Toggenburger Herbst-Schwingfest statt. Organisator ist der Schwingclub Wil. Präsident des 11-köpigen OK ist Kantonsrat Christian Vo...
Sport
Trotz Pausenführung: FCSG unterliegt dem FCZ 1:3
Der FC St.Gallen 1879 verliert im Letzigrund trotz 1:0-Pausenführung mit 1:3 gegen den FC Zürich. Carlo Boukhalfa traf per Penalty, ehe die Zürcher die Partie nach dem Seitenwechse...
Region
Resilienz im Rampenlicht
Das Tourismus Forum Zürichsee 2025 im Seedamm Plaza vereinte über 200 Fachleute und zeigte: Widerstandskraft ist das Schlüsselwort der Branche.
Sport
Lugano zu stark für den SCRJ
Am Tag nach dem überzeugenden Auftritt in Genf und dem dritten Sieg in Serie müssen die Rapperswil-Jona Lakers als Verlierer vom Eis. Gegen Lugano unterliegen sie zuhause 1:4.
Kolumne
Dr. Gut: «Will das Volk eine 10-Millionen-Schweiz?»
Die Mehrheit der Parteien redet die Folgen der Massenzuwanderung schön. Die Bevölkerung dürfte es realistischer und kritischer sehen.
Neckertal
Volksabstimmung heute
Es geht um den Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften und das Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektroni-...
Kommentar
Politik
Entlastungspaket 2026: VSGP ist sauer
Die St.Galler Regierung hat gestern ihr sogenanntes Entlastungspaket präsentiert. Der Verband St.Galler Gemeindepräsidien (VSGP) nimmt dazu mit grosser Sorge Stellung.
Region
Lakers triumphieren in Genf
Die Rapperswil-Jona Lakers surfen weiter auf der Erfolgswelle. Mit einem 4:3-Auswärtssieg in Genf feierten die St. Galler ihren dritten Erfolg in Serie.
Polizeinews
Junger Mann fährt mit Sportwagen gegen Baum
Ein 19-Jähriger ist am Freitagabend in St. Gallen mit seinem Sportwagen in einen Baum geprallt. Er und sein Beifahrer blieben unverletzt, wie die Stadtpolizei St. Gallen mitteilte.
Kommentar
St. Gallen
NEIN zum Abbau bei Personal und Service Public!
Die St.Galler Regierung will die Steuersenkungen der letzten Jahre mit Kürzungen beim Personal, bei der Pflege und in der Bildung bezahlen. Der VPOD Ostschweiz lehnt die Abbaumassn...
Politik
SP Kanton St.Gallen wählt Noam Leiser
Am gestrigen ausserordentlichen Parteitag wählten die Mitglieder der SP Kanton St.Gallen Noam Leiser ins Präsidium und verabschiedeten die bisherige Präsidentin, Andrea Scheck.
Polizeinews
Kantonspolizei bekommt Verstärkung
Am Freitagnachmittag (26.09.2025) sind vom Vorsteher des Sicherheits- und Justizdepartements des Kantons St.Gallen, Regierungsrat Christof Hartmann, 26 Polizisten in Ausbildung (Pi...
Kolumne
Börse trotzt Pharma-Zoll der USA
Trotz Schocknachricht zu Pharma-Zöllen in der Nacht auf Freitag setzte eine Erholung ein. Zuvor belasteten Konjunktursorgen und Spionageflüge. SMI minus 2,2 Prozent: 11'930 Punkte.
Region
Gebendinger zeigt die Ostschweiz von oben
Das Museum Gais stellt eindrucksvolle Luftbilder der St.Gallerin Ursula Gebendinger aus, eingefangen aus einer historischen Piper PA-18 Super Cub und erweitert durch moderne KI-Ani...
Politik
Oskar Seger kandidiert fürs FDP-Präsidium
Der St.Galler Kantonsrat und Unternehmer bringt breite politische Erfahrung mit und will die FDP im ganzen Kanton stärken.
St. Gallen
Digitalisierung geht in die Vernehmlassung
Die Regierung des Kantons St.Gallen will den durchgängigen elektronischen Geschäfts- und Rechtsverkehr von und mit kantonalen Behörden ermöglichen.
St. Gallen
Von der Offensive zur Dauerlösung – «aprendo» bleibt
Die IT-Bildungsoffensive (ITBO) des Kantons St.Gallen hat mit «aprendo – digitale Kompetenz» ein schweizweit beachtetes Weiterbildungsangebot für Lehrer geschaffen.
Schweiz/Ausland
St.Gallen leistet Nothilfe nach Erdbeben
Die St.Galler Regierung stellt 30'000 Franken für die Opfer der Katastrophe bereit.
St. Gallen
Bischof Beat: «Wir müssen Kirche neu denken»
Beat Grögli nimmt Stellung zu den aktuellen Kirchenstatistiken: Rückgang der Austritte, aber weiterhin grosse Herausforderungen – Missbrauchsaufarbeitung, Prävention und grundlegen...
Region
Farbe gelangt von Baustelle in den Walensee
Am Donnerstagabend ist eine unbekannte Menge Farbe über einen Abwasserschacht in die Kläranlage und schliesslich teilweise in den Walensee gelangt. Das Ausmass der Gewässerverschmu...
Kirchberg
Zwischen Tradition und Tierpracht
Seit Generationen ist die Kirchberger Gemeindeviehschau ein fester Bestandteil des regionalen Brauchtums. Auch dieses Jahr, am 11. Oktober 2025, wird der Viehschauplatz an der Froh...
Lichtensteig
Herzlichen Dank an .......
Und vieles mehr von der Gemeinde Lichtensteig:
Region
Schlösser und Burgen
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Samstag, 25. Oktober 2025, eine öffentlich, geschichtsträchtige, geführte Tageswanderung.
Zurück
Weiter