Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
St. Gallen
Es sollen keine Ukrainer in den Krieg
Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat ein Standesbegehren der SVP abgelehnt.
Schweiz
Das Ende der Patrouille Suisse
Im Ständerat scheiterte eine Rettungsaktion für die Fliegerflotte: Die kleine Kammer lehnte eine Motion ab, die einen Weiterbetrieb der F-5-«Tiger»-Kampfjets forderte.
Schweiz
Heute – internationaler Tag des Gebens und Spendens
Der 3. Dezember steht im Zeichen der Grosszügigkeit und des sozialen Engagements: Der #GivingTuesday mobilisiert in der Schweiz und weltweit Menschen dazu, Gutes zu tun.
Schweiz/Ausland
Gemeinsam Gutes tun und Hoffnung schenken
Am 3. Dezember steht der internationale #GivingTuesday im Zeichen der Grosszügigkeit und Solidarität. Millionen Menschen weltweit mobilisieren sich, um zu geben, zu helfen und zu s...
Leserbrief
Schweiz
«Neutralität nicht jedem Zeitgeist anpassen»
Leserin Marianne Bürkli setzt sich mit Nachdruck für die Bewahrung der Schweizer Neutralität ein.
Sport
St.Gallen verliert «el Classico» gegen Colombier
In der altehrwürdigen Kreuzbleiche-Turnhalle kam es am Samstagabend (30. November) zum «el Classico» der beiden NLA-Aufsteiger STV St.Gallen Volleyball und Colombier Volley. In ein...
Sport
Tadesse Abraham mit Schweizer Marathon-Rekord
Tadesse Abraham vom LC Uster überrascht bei seinem letzten Marathon der Karriere mit Schweizer Rekord. Der 42-Jährige läuft in Valencia die 42,195 km in 2:04:40 Stunden.
Leserbrief
Politik
Interpellation: Dritte Rosenbergröhre als Notfalltunnel
Nationalrat Michael Götte (SVP, SG) schlägt vor, die dritte Röhre des Rosenbergtunnels wie geplant zu bauen. Nach den Sanierungsarbeiten soll diese die Funktion eines Notfalltunnel...
Sport
Ski: erster Weltcup-Sieg von Camille Rast
Die Schweizer Slalom-Spezialistinnen zeigen sich von ihrer besten Seite. Camille Rast holt in Killington (USA) ihren ersten Weltcup-Sieg,
Polizeinews
Feuerwehr findet tote Person nach Fahrzeugbrand in Thusis
Die Feuerwehr von Thusis GR ist in der Nacht auf Samstag zu einem brennenden Auto gerufen worden. Dabei stellten die Feuerwehrleute im Wageninnern eine leblose Person fest.
Leserbrief
Politik
Neutralität nicht jedem Zeitgeist anpassen
Leserin Marianne Bürkli ist mit der Ankündigung von Bundesrat Cassis, der Bundesrat werde dem Parlament beantragen, die Neutralitätsinitiative ohne Gegenvorschlag abzulehnen, nicht...
Land- & Forstwirtschaft
Bauholz ist gesucht! Gute Aussichten für Waldbesitzer aus unserer Region
Die Auftragslage der Ostschweizer Sägewerke ist aktuell äusserst positiv und der Bedarf an Rundholz für die Holzindustrie ist hoch. Die erhöhte Nachfrage nach heimischem Holz biete...
Magazin
Die reichsten Rapperswiler
Noch nie waren die 300 reichsten Schweizer reicher: Ihr Gesamtvermögen ist auf 833 500 000 000 Franken gestiegen. Mit Roger Federer und Jorge Lemann sind auch zwei Rapperswiler dabei.
Schweiz
Abgeltungskommission gegründet
Standortgemeinden für das geplante Atomendlager im Zürcher Unterland haben am Freitag eine Abgeltungskommission ins Leben gerufen.
Schweiz
Leserbriefschreiber muss hohe Busse bezahlen
Ein Leserbriefschreiber wurde von der Staatsanwaltschaft Graubünden zu einer Busse von 10'350 Franken verurteilt – und dies offenbar ohne klare Beweise.
Food
Die Zwiebel in der Krise
Die Zwiebel zählt zu den meistgenutzten Gemüsesorten der Schweiz – doch ihr Anbau steht vor Herausforderungen: Klima, Rückzug von Pflanzenschutzmitteln und wirtschaftlicher Druck.
Schweiz
Glarner Wald soll an Klimawandel angepasst werden
In einer kantonalen Strategie werden Massnahmen für eine bessere Anpassung des Waldes an den Klimawandel gebündelt. Der Glarner Regierungsrat hat sie nun zur Kenntnis genommen.
Schweiz
Durchstich beim Stollen Sihl-Zürichsee
Es geht vorwärts beim bedeutendsten je im Kanton Zürich realisierten Hochwasserschutz-Bauwerk.
Schweiz
Rotkehlchen – Vogel des Jahres 2025
Die Bevölkerung hat das Rotkehlchen zum Vogel des Jahres gewählt. BirtLife hat zur Abstimmung aufgerufen und über 12'000 Menschen haben mitgemacht.
Sport
Schiessen: Rekordteilnahme am Feldschiessen 2024
Das Eidgenössische Feldschiessen 2024 begeistert: Mit 135'747 Teilnehmern wurde das beste Ergebnis seit 2009 erzielt. Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung des «grössten Schütz...
Zurück
Weiter