Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Sport
Women's EURO 2025 – 3 Top-Nationen – 2 Newcomer
Der Spielplan für die UEFA Women’s EURO 2025 steht: Stadt und Kanton freuen sich, diesen Sommer Frankreich, Deutschland, Polen, Wales und England sowie deren Fans in der Arena St.G...
Wirtschaft
Schweizer kaufen weniger
Die Bevölkerung der Schweiz ist auf Sparkurs: Viele Konsumenten wollen laut einer repräsentativen Befragung 2025 weniger Geld ausgeben für Dinge, die sie nicht brauchen.
Schweiz
Raiffeisen-Schweiz-Chef Huber neuer GKB-Präsident
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) hat eine Nachfolge für den abtretenden Bankpräsidenten Peter Fanconi gefunden. Heinz Huber, derzeit Raiffeisen-Schweiz-Chef, tritt das Amt per 1....
Leserbrief
Freizeit
Seilbahn Museum Schweiz - Neuer Blickfang im Aussengelände
Mit dem 50-jährigen Standseilbahnwagen der Unterwasser - Iltios-Bahn hat das Aussengelände des schweizerischen Seilbahnmuseum in Kandersteg einen neuen Blickfang, wie das Museum in...
Leserbrief
Schweiz
Kastrations- und Chippflicht für Schweizer Katzen – bald Realität?
Medienmitteilung des NetAP, Network for Animal Protection. Mit zwei Motionen, die noch in dieser Session eingereicht werden, wird in Bundesbern auf das Katzenelend in der Schweiz ...
Polizeinews
Zug: Ehepaar wegen Förderung der illegalen Prostitution festgenommen
In einer gemeinsamen Aktion der Polizeikorps aus Zug, Obwalden und Aargau gegen die illegale Prostitution ist ein Ehepaar festgenommen worden. Der 58-jährige Schweizer und die 51-j...
Sport
Frauen-EM: Nordische Gegner für die Schweiz
Die Schweizer Fussballerinnen kennen ihre Gegner an der Heim-EM 2025. Die Auslosung in Lausanne beschert ihnen eine lösbare Gruppe mit Norwegen, Finnland und Island.
Schweiz
«Unity Shapes Love» heisst das ESC-2025-Motto
Der Eurovision Song Contest kehrt nach 36 Jahren in die Schweiz zurück: Vom 12. bis 17. Mai 2025 wird Basel Austragungsort des internationalen Musikwettbewerbs sein.
Sport
Eine Bobbahn von St. Moritz nach Herrliberg
Am 23. Dezember wird der Olympia Bob Run St. Moritz Celerina offiziell eröffnet. Schon am Sonntag traf sich die Bob-Familie bei Erich Schärer in Herrliberg.
Schweiz
Wolfsmanagement – die Schweiz in der Kritik
An der Sitzung der ständigen Kommission der Berner Konvention vom vergangenen Donnerstag waren die in der Schweiz geltenden erleichterten und proaktiven Wolfsabschüsse traktandiert...
Food
Wädi-Bräu ist Konkurs
Zapfenstreich am Zürichsee. Die Traditionsbrauerei aus Wädenswil muss Konkurs anmelden
Schweiz
Graubünden führt eine Meldepflicht für Bootsbesitzer ein
Der Kanton Graubünden bereitet sich auf die Einführung einer Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe vor. Damit soll beim Wechsel in ein anderes Gewässer verhindert werden, dass g...
Sport
Schweiz beendet den Heim-Fluch
Die Schweizer Nationalmannschaft bezwingt in Fribourg Finnland 1:0 und feiert nach zehn Niederlagen den ersten Heimsieg in der Euro Hockey Tour. Trotzdem bleibt sie Letzte.
Region
Was 2025 in der Schweiz ändert
Zum Jahreswechsel treten in der Schweiz zahlreiche Neuerungen in Kraft.
Sport
Lindsey Vonn bereits wieder auf Top-10-Niveau
Noch fährt Lindsey Vonn nur als Vorfahrerin mit. Doch beim Speed-Auftakt in Beaver Creek zeigt die 82-fache Weltcup-Siegerin, dass sie trotz fast sechs Jahren Rennpause absolut kon...
Schweiz
Vier Bahnhöfe nach Erneuerung wiedereröffnet
Die Rhätische Bahn (RhB) hat im Prättigau am Samstag vier erneuerte und behindertengerecht umgebaute Bahnhöfe mit Feiern wiedereröffnet.
Schweiz
Zu 90 Prozent von Bund und Kanton getragen
Gute Nachrichten in der Krise für die evakuierte Bevölkerung des Bündner Bergsturzdorfes Brienz/Brinzauls:
Schweiz
Adventskranz brennt und führt zu hohem Sachschaden
Beim Brand eines unbeaufsichtigten Adventskranzes in einem Verkaufsgeschäft in Bischofszell TG in der Nacht auf Freitag ist Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.
Sport
Schweizer Eishockey-Nati taucht gegen Schweden
Die Schweizer Eishockey-Nati verliert im ersten Spiel des Heimturniers der Euro Hockey Tour in Freiburg gegen Schweden 1:4. Trotzdem sieht Trainer Patrick Fischer Positives.
Schweiz
Flughafen soll für 68 Millionen ausgebaut werden
Der Flughafen Samedan im Oberengadin GR soll für 68,5 Millionen Franken ausgebaut werden. Zudem entsteht auf Kosten der Rega ein neuer Heliport für ihre Rettungshubschrauber.
Zurück
Weiter