Neuer Blickfang im Aussengelände
Kurz vor Jahreswechsel lässt ein Kranwagen der Brügger-HTB Frutigen darauf schliessen, dass sich im Aussengelände des Seilbahn Museums Schweiz in Kandersteg etwas tut.
Standseilbahnwagen Unterwasser - Iltios
Der in Kandersteg ausgestellte 50 jährige Wagen der zweiten Generation mit Baujahr 1975 war bis im April 2024 im Toggenburg in Betrieb. Die Linienführung der Standseilbahn der Firma Von Roll zwischen Unterwasser und Iltios als Zubringerbahn zur Luftseilbahn Chäserrugg ist seit 1934 unverändert. Im Jahr 2005 wurde die Spurweite von 800 mm auf 1’000 mm erweitert Die Iltios Bahn war damit eine der letzten Standseilbahnen mit Schmalspur. Einzig die Marzilibahn in Bern hat als öffentliche Standseilbahn noch eine Spurweite von 800 mm.
Der sieben Tonnen schwere rote Wagen (mit Platz für 100 Personen) wurde anfangs April 2024 in Unterwasser demontiert, verladen und nach Kandersteg transportiert. Er wurde als erstes auf den vorbereiteten Unterbau mit den Original-Keilschienen gehoben.
Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten schwebte der rote Wagen am Haken des Pneukrans an seinen definitiven Standort, wo eine Mehrfachsicherung (Fangbremse, Keile, Kippsicherung gegen Windkräfte) garantiert, dass nichts passieren kann. Gut zugänglich wird somit der Unterbau mit der Fangbremse und den Seilbefestigungen zu sehen sein.