Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Gesundheit
Epidemien besser vorhersagen
Die Reproduktionszahl R wird häufig als Indikator verwendet, um vorauszusagen, wie schnell sich eine Infektionskrankheit in der Gesellschaft ausbreitet. Empa-Forschende haben ein m...
Polizeinews
Baukran stürzt auf Voliere
Ein Baukran ist am Freitagmorgen in Neuhausen am Rheinfall SH umgestürzt. Er fiel gegen eine Gewerbeliegenschaft und eine Vogelvoliere eines Kleintierzuchtvereins. Personen wurden ...
Gesundheit
Keine millionenschweren Darlehen erwünscht
Bündner Spitäler und auch deren Standortregionen wollen trotz finanzieller Schwierigkeiten keine millionenschweren Überbrückungskredite vom Kanton.
Polizeinews
Skorpion unter dem Bett aktiviert Polizei
Ein Skorpion unter ihrem Bett hat eine Churerin am Donnerstagmorgen in die Arme der Polizei getrieben.
Wirtschaft
«Utopische Umweltverantwortungsinitiative» abgelehnt
Am 9. Februar 2025 stimmen wir über die Initiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen», kurz «Umweltverantwortungsinitiative», ab.
Neckertal
Jaël tritt zweimal in Mogelsberg auf
Am 15. Februar 2025 gibt Jaël ein Konzert im Gasthaus Rössli in Mogelsberg. Ihr drittes Soloalbum «Midlife» ist eine Standortbestimmung in der Lebensmitte, mit analysierendem Rückb...
Polizeinews
Mann verletzt sich bei einem Reitunfall
Bei einem Reitunfall in Schänis am Mittwoch ist ein 60-jähriger Mann gemäss der Polizei eher schwer verletzt worden. Ein Huf des Pferdes traf den Mann am Kopf. Die Rega flog den Re...
Neckertal
Auto nach Unfall überschlagen
Am Mittwoch (22.01.2025), kurz nach 18 Uhr, ist es auf der Neckerstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Eine 26-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Neckerstrasse von Nassen Z...
Polizeinews
Zoll findet Messerschlagring bei 21-Jährigem
Der deutsche Zoll hat an der Schaffhauser Grenze einem 21-jährigen Rumänen einen Messerschlagring abgenommen. Der Fahrer eines Kleintransporters wurde kontrolliert, weil er einen t...
Food
Hülsenfrucht-Vitamin mit Mikrobe
Natürliche Mikroorganismen können pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen durch Fermentation mit Vitamin B12 und anderen Vitaminen anreichern, so ein ZHAW-Forschungsprojekt.
Kultur
Kellerbühne feiert 60-jähriges Bestehen mit Jubiläumsprogramm
Die Schlagworte lauten: «St.Galler Zeitreise, Urgesteine, Jahrgänger». Ein «Tag der offenen Tür» am Samstag 22. Februar von 9 bis 17 Uhr bietet die Gelegenheiten, einen «Blick hint...
Bildung
Neues Video erklärt Schweizer Bildungssystem
Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen hat in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen ein Erklärvideo era...
Bildung
Buchvernissage im Hochschulgebäude Hadwig
Wir machen einen grossen Schritt ins Leben – Die aus dem Ghetto Theresienstadt Befreiten in der Schweiz: Lebenswege und Erinnerungen» von Thomas Metzger und Helen Kaufmann.
Polizeinews
Räuber transportieren Geldautomaten
Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch bei einer Tankstelle in Ramsen SH einen Geldautomaten aus der Verankerung gerissen und abtransportiert.
Bildung
Luzern eröffnet zweite Sportschule in Sursee
Der Kanton Luzern eröffnet im August 2025 in der Stadt Sursee eine Sportschule für Lernende der Sekundarschule.
Lifestyle
Vape korrekt und gratis entsorgen
Da in jeder E-Zigarette eine Batterie steckt, gelten «Vapes» als Elektrogeräte und sollten unbedingt recycelt werden. Defekte oder leere E-Zigaretten lassen sich gratis entsorgen.
Polizeinews
Anhänger kippte auf der Autobahn
Am Dienstag (21.01.2025), kurz nach neun Uhr, ist auf der Autobahn A1 ein Anhänger an einem Auto gekippt. Verletzt wurde niemand. Ein Fahrstreifen musste für rund zwei Stunden gesp...
Freizeit
«Wir bieten die grösste Tanzfläche Zürichs»
Es ist das längste seiner Art – und besticht mit weiteren Superlativen. Veranstalter Albi Matter erklärt, weshalb das Countryfestival im Albisgütli auch bei der 39. Auflage noch ta...
Immo & Bau
Beton als Kohlenstoffspeicher
Für das Klima will die Forschungsinitiative «Mining the Atmosphere» der Atmosphäre überschüssiges CO₂ entnehmen und in Baumaterialien wie Beton speichern. Die Empa sieht Potenzial.
Food
Lebensmittelkontrolleur beanstandet Frittieröl
Das für die Kantone Glarus und Graubünden zuständige Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit hat die Qualität des Frittieröls von mehreren Schnellimbiss-Lokalen, Restaura...
Zurück
Weiter