Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
Solothurner Filmtagen – Filmessay über das Taminatal
"Tamina - Wann war es immer so?" ist ein Filmessay des Ostschweizer Filmemachers Beat Oswald.
Kultur
Kein blues'n'jazz im Juni
Es gibt im nächsten Juni kein blues'n'jazz Rapperswil. Das Nachfolge-Festival Lake and Sound startet erst im Juni 2026 und wird zum «Boutique Festival».
Bildung
Rund die Hälfte der schriftlichen HSG-Prüfungen ist digital
Seit 2022 stärkt die Universität St.Gallen die Digitalisierung des Prüfungswesens. Mittlerweile legen die Studenten 47 Prozent aller schriftlichen Prüfungen digital ab.
Wattwil
Alkoholisiert Selbstunfall verursacht
Am Sonntag (26.01.2025), um 18 Uhr, ist es auf der Schomattenstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 58-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Schomattenstrasse vom Zentrum...
Polizeinews
An einem Wochenende 18 Schnellfahrer angehalten
Am Samstag und Sonntag (26.01.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen an verschiedenen Orten im Kanton St.Gallen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Wildhaus-Alt St. Johann
Vom Bett direkt auf die Piste?!
Wie wäre es, morgens direkt vom Bett auf die Piste zu starten, die längsten Skitage überhaupt zu erleben oder gemütlich einen Apéro zu geniessen, während andere sich auf den Heimwe...
Polizeinews
Tödlicher Wanderunfall
Am Samstagnachmittag ereignete sich in Linthal ein Wanderunfall, bei dem eine Frau aus Deutschland tödlich verletzt wurde.
Lifestyle
«Speak-Dating» verbindet Singles in St.Gallen
Die Plattform speak-dating.ch und die St.Galler Brauerei BCB Bleisch Craft Beer präsentieren ein neues Konzept, das Singles auf unkomplizierte Weise zusammenführt. Die ersten Termi...
Freizeit
Behörden verdoppeln Parkgebühren im Klöntal GL
Die Gemeinde Glarus hat die Parkgebühren im Klöntal per Januar verdoppelt. Damit will sie gemäss eigenen Angaben die Defizite der Parkplatzbewirtschaftung decken und eine nachhalti...
Polizeinews
Festnahme nach Diebstahl aus Auto
Nach Diebstählen aus einem Auto hat die Thurgauer Kantonspolizei am Samstagabend in Landschlacht TG einen Verdächtigen festgenommen. Sie stellte bei dem 27-jährigen Marokkaner Deli...
Polizeinews
Polizei zieht fünf Autoposer aus dem Verkehr
Die Stadtpolizei St. Gallen hat zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen fünf sogenannte Autoposer aus dem Verkehr gezogen. Sie hatten mit ihren Fahrzeugen unnötig Lärm verursacht.
Region
Mehr Betriebstage, gleich viel Passagiere
Die Jahresstatistik der Schiffsbetrieb Walensee AG vermeldet gleich hohe Passagierzahlen wie im Vorjahr – trotz 150 Betriebstagen mehr. Dafür verantwortlich gemacht wird hauptsächl...
Food
GLEIS NULL Bahnhof Jona
FOOD4U2 eröffnet Abgabestelle am Bahnhof Jona.
Neckertal
Events Baumwipfelpfad Neckertal
Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Events auf dem Baumwipfelpfad, z.B. ein einmaliges Sunset-Laternen Picknick im April oder ein Vollmond-Laternen Picknick im Juli und a...
Polizeinews
Autolenker kracht auf der A3 in Stauende
Ein 59-Jähriger ist am Samstagmorgen auf der A3 bei Bilten GR mit seinem Wagen ins Heck des Autos vor ihm geprallt. Nach Polizeiangaben bemerkte der Mann einen Stau zu spät. Verlet...
Leserbrief
Schweiz
Billiger Journalismus
Markus Ritter möchte in den Bundesrat - billiges Landwirtschaftsbashing der Journalisten!
Polizeinews
Bis zu 100 Liter Diesel fliessen in Bodensee
Über den Dorfbach in Goldach SG sind zwischen 50 und 100 Liter Diesel in den Bodensee gelangt. Gemäss dem aktuellen Erkenntnisstand der Kantonspolizei St. Gallen stammt der Diesel ...
Freizeit
Schlitteln ohne Unfall
Mit Tempo und Juchzer den Hang hinunter: Schlitteln macht Spass. Damit nichts passiert, lohnt es sich, gut ausgerüstet auf den richtigen Schlitten zu sitzen – und sich korrekt zu v...
Appenzellerland
Jahresprogramm 2025 der Museen im Appenzellerland
Von zeitgenössischer Kunst bis zum Bauernkrieg: Die Appenzeller Museen bieten 2025 ein breites Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen.
Magazin
«Spotlight»: Pilze pflücken mit KI
Die Wauwiler Champignons AG entwickelte mit dem Startup MycoSense eine KI-gestützte Erntehilfe. «Spotlight» zeigt den Pflückerinnen die reifen Pilze an, so wird die Ernte effizienter.
Zurück
Weiter