Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Bildung
89 Lehrpersonen diplomiert und zertifiziert
Absolventen der Studiengänge Sek I und Sek II – Berufsbildung der Pädagogischen Hochschule St.Gallen durften am Donnerstag, 13. Februar 2025, ihre Diplome und Zertifikate entgegenn...
Polizeinews
Zwei Brände im selben Haus innerhalb weniger Tage
In einem Einfamilienhaus in Amden SG ist es am Donnerstagmorgen zu einem Brand gekommen. In demselben Haus hatte es gemäss der Polizei bereits vor wenigen Tagen einmal gebrannt. Di...
Polizeinews
Zahlreiche Unfälle auf den schneebedeckten Ostschweizer Strassen
Auf den schneebedeckten Ostschweizer Strassen ist es zwischen dem frühen Freitagmorgen bis zum Mittag zu über 80 Verkehrsunfällen gekommen. Zumeist blieb es bei Sachschäden. In Kri...
Region
Das Macherzentrum in Lichtensteig
Wir glauben an das Toggenburg und seine Menschen. Warum ein Macherzentrum? Wir möchten mehr Toggenburgerinnen und Toggenburger im Tal halten und ihnen ein inspirierendes Umfeld bie...
Region
Lichtensteig: Stiftung zukunft.bahnhof
Die Stiftung zukunft.bahnhof hat mit Martin Handschin seit drei Monaten einen neuen Geschäftsführer. Viele offene Fragen und gemeinsame Werte verbinden Martin Handschin mit der Sti...
Magazin
«Jeder Mensch hat das Recht auf Verteidigung»
Am 19. Februar feiert der Film «Suspekt» über den umstrittenen Anwald Bernard Rambert in Wetzikon Premiere. Die Wetziker Post hat Regisseur Christian Labhart zum Interview getroffen.
Kultur
«more than just music» präsentiert neue Single
Das Musikduo «more than just music» aus Altstätten, Irina Garbini und Dany Kuhn, hat den 100 Jahre alten Stummfilm «Nosferatu» mit eigenen Musikkompositionen aufgeführt.
Lichtensteig
Das Boutique-Musikfestival
In Lichtensteig pflegt man die Vielfalt. Vom 7.-9. August 2025 drückt sich diese erneut im Programm aus. Ursprünglich dem Jazz verschrieben, präsentieren die Jazztage längst ein br...
Politik
Warnung vor Verstoss gegen das Völkerrecht
Die St. Galler Regierung hat eine Gesetzesvorlage an den Kantonsrat überwiesen, die sie selber ablehnt. Demnach soll die Niederlassungsfreiheit von anerkannten Flüchtlingen eingesc...
Polizeinews
E-Bike-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein 66-jähriger E-Bike-Fahrer hat sich am Mittwochmorgen in Hauptwil bei der Kollision mit einem Auto schwer verletzt. Er musste ins Spital geflogen werden. Die genaue Unfallursach...
Auto & Mobil
Zweigleisiger Ausbau wird geprüft
Im zweiten Halbjahr 2025 soll die "Strategische Prüfung Verkehr" für die Aufnahme des Bahnnetzes im Vorarlberger Rheintal in das bundesweit hochrangige Verkehrswegenetz beginnen.
Lifestyle
Der Valentinstag – Legenden und Theorien
Warum feiern wir am 14. Februar den Valentinstag? Woher kommt diese Tradition? Dazu gibt es viele Legenden und Theorien. Ist es einfach ein Tag voller Liebe, Romantik und roter Rosen?
Magazin
Nicht nur gefährlich, sondern auch teuer
Alkohol am Steuer ist ein öffentliches Sicherheitsrisiko. Wer trinkt und in eine Polizeikontrolle gerät, muss mit einer hohen Busse oder gar dem Entzug des Führerausweises rechnen.
Gesundheit
Berit SportClinic wird Medical Partner des Padelclub St.Gallen
Die aufstrebende Sportart Padel-Tennis erfreut sich zunehmender Beliebtheit und gilt als absolute Trendsportart. Ab sofort unterstützt die Berit SportClinic den Padelclub St.Gallen...
Magazin
Duschen statt Baden!
Kurz duschen ist viel sparsamer als baden, nicht nur was den Wasserverbrauch angeht. Eine volle Badewanne benötigt fünf Kilowattstunden Energie.
Gesundheit
Fasnacht: «Warum rauchfrei feiern die Stimmung hebt»
Die Wattwiler Fasnacht startet am 15. Februar und diejenige in St. Gallen am 27. Februar, und die Vorfreude ist gross. Für Markus Lindblad, SnusMarkt ist die Fasnacht mit Rauchver...
Gesundheit
Sucht – Eltern als Vorbilder
Der Aktionstag richtet sich an Fachpersonen sowie Eltern von und mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen.
Kultur
Einzigartiges Klangerlebnis anbieten
Musiker aus der Ostschweiz laden am 8. und 9. März 2025 mit «Echoes of the Cathedral» zu einem aussergewöhnlichen Klangerlebnis in der Tonhalle ein, das die historische und kulture...
Wirtschaft
Exporte der Thurgauer Industriebetriebe gehen zurück
Thurgauer Unternehmen haben in den vergangenen Monaten weniger exportiert. Im Baugewerbe sank die Nachfrage gemäss dem Kanton ebenfalls. Beim Detailhandel blieben die Erträge hinge...
Kultur
Kunstmuseum eröffnet Pop-Up Store
Der Empfangsbereich der LOK by Kunstmuseum St.Gallen wird vom 8. Februar bis 6. Juli 2025 zur Bühne für ein einzigartiges Projekt: «Pop-Up Store: Made in St.Gallen» – Ausstellungs-...
Zurück
Weiter