Der Name vom Valentinstag geht tatsächlich auf den Heiligen Valentin zurück. Doch es gibt drei Stück davon, nämlich einen römischen Priester, einen Bischof aus der italienischen Provinz Terni und einen christlichen Märtyrer, der in Afrika gelitten haben soll. Die beiden ersteren könnten dieselben sein.
Meist geht die Geschichte jeweils auf den italienischen Bischof von Terni zurück. Der Sage nach soll er im dritten Jahrhundert nach Christus gelebt haben und ein begeisterter Gärtner gewesen sein. Er soll verliebten jungen Menschen, die an seinem Klostergarten vorbeigingen, eine Blume geschenkt haben. Er hat Verliebte auch christlich getraut.