Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
Kinok: «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» feiert Premiere
Das Kinok St.Gallen in der Lokremise lädt am 20. März 2025 um 18:00 Uhr zur Premiere des Dokumentarfilms «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» ein. Regisseur Thomas Haemmerl...
Lichtensteig
Lehrpersonen lernen voneinander
Im Projekt «Liechtenstein meets Lichtensteig» lernen die Teams zweier Schulhäuser gezielt von den Stärken des anderen. Dazu statten sie sich gegenseitig Besuche ab und absolvieren ...
Polizeinews
Nach Unfall geflüchtet – Zeugenaufruf
Am Dienstag (18.03.2025), um 4:05 Uhr, ist es auf der Rheinstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike-Fahrer gekommen. Der 56-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei le...
Lifestyle
Zwei Drittel nutzen ChatGPT oder Gemini
Zwei Drittel der Erwachsenen in der Schweiz haben bereits ChatGPT oder Gemini genutzt, im Vergleich zu knapp 50 Prozent im Jahr 2024, wie eine Comparis-Umfrage zeigt.
Lütisburg
Lütisburg: Auto prallt in Scheune
Am Montag (17.03.2025), kurz vor 11:30 Uhr, ist ein Auto von der Langenainstrasse abgekommen und in eine Scheune geprallt. Der 68-jährige Fahrer wurde durch den Aufprall eher schwe...
Kultur
«Viel mehr als nur ein Kleintheater»
Jetzt den neuen «Zeltainer» mit einer Spende unterstützen! Mit einer kleineren oder grösseren Spende kann Jede und Jeder zu einem Teil des neuen Kultur- und Eventhauses werden.
Auto & Mobil
Ein Dank an die Helden des Alltags
Heute am 18. März ist Tag des Busfahrers – eine Gelegenheit, um den Fahrern für ihren täglichen Einsatz zu danken. Sie bringen jeden Tag Tausende Menschen sicher und pünktlich an i...
Wirtschaft
Laveba will Tochtergesellschaften fusionieren
Die Laveba-Genossenschaftsgruppe möchte ihre Struktur vereinfachen. Die von ihr heute durch Landi-Tochtergesellschaften betriebenen Landi-Läden, Laveba-Shops, Volg, Prima, Agrola-T...
Region
Bevölkerung von Uznach will Tunnellösung!
Ein Festhalten an der verworfenen Linienführung der RVS in den Richtplänen der Gemeinde (wie von der Mitte-Partei gefordert) missachtet den Volkswillen aufs gröbste und ist deshalb...
Polizeinews
Bewaffneter Mann überfällt einen Tankstellenshop
Ein Mann hat am Sonntagnachmittag in Weinfelden TG einen Tankstellenshop überfallen. Er bedrohte zwei Verkäuferinnen mit einem Messer und forderte Bargeld. Später flüchtete er mit ...
Lifestyle
Moderne Beziehungsdynamiken aus lokaler Sicht
Die moderne Dating-Welt ist geprägt von rasanten Veränderungen, die durch technologische Fortschritte und sich wandelnde gesellschaftliche Normen vorangetrieben werden.
Bütschwil-Ganterschwil
Dietfurt: Selbstunfall mit Auto
Am Sonntag (16.03.2025), kurz vor 16 Uhr, ist es auf der Umfahrungsstrasse H16 zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die Fahrzeuginsassen, eine 34-jährige Frau und ein 30-...
Wirtschaft
Döner werden markant teurer
Die Preise für Döner könnten bald drastisch steigen, und das nicht nur in Deutschland. Auch in der Schweiz spüren Dönerladen-Besitzer die steigenden Kosten für Zutaten.
Polizeinews
Autofahrer stirbt nach Selbstunfall in Murg SG
Ein 61-jähriger Autofahrer ist am Sonntag um 22.30 Uhr in Murg SG tödlich verunfallt. Der Mann prallte in einer wegen Bauarbeiten gesperrten Autobahneinfahrt in einen Betonpfeiler ...
Auto & Mobil
«So kommt niemand mehr nach St.Gallen»
Die Stadt St.Gallen steht in der Kritik: Hohe Parkgebühren und der Parkplatzabbau sorgen dafür, dass Läden und Lokalen die Kundschaft fehle, sagen Betroffene. Der Preisüberwacher g...
St. Gallen
St.Galler Kispi-Night 2025 generiert Rekordsumme
Die 4. Kispi-Night am 15. März 2025, war ein schöner Erfolg: Mit über 220 Gästen restlos ausverkauft und einer Rekordsumme von über 156'000 Franken zugunsten des Ostschweizer Kinde...
Food
Regionalität ist das neue Bio
Seit einem Jahr muss in der Schweiz das Herkunftsland von Backwaren ausgewiesen werden. Eine Zwischenbilanz in Grautönen.
Auto & Mobil
Schwarzfahren wird zur Gewohnheit
Noch nie zählte der öV so viele Reisende ohne Ticket wie 2024. Dies schreibt der «Tages Anzeiger» aufgrund von Informationen der Branchenorganisation Alliance Swiss Pass.
Appenzellerland
Im Vorderland wurde gewählt
Am Abstimmungssonntag vom 16. März wurden zwei neue Kantonsräte gewählt und in Wolfhalden fanden kommunale Ersatzwahlen statt.
Appenzellerland
In Teufen und Speicher wurde gewählt – und zwar so
Der Abstimmungssonntag vom 16. März ist vorüber und Teufen und Speicher haben sich neu aufgestellt.
Zurück
Weiter