Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
GLP: «Sinkende Steuereinnahmen bereiten Kopfzerbrechen»
Die Rechnung des Kantons St.Gallen präsentiert sich im Rahmen der Erwartungen. Das operative Defizit von 243.1 Millionen Franken kann durch das angesparte Eigenkapital aufgefangen ...
Mosnang
Regionalmeisterschaften der Schreinerinnen und Schreiner: Ein Toggenburger sichert sich den Sieg
Bei den regionalen Schreinermeisterschaften der Gruppe «Ost» in Winterthur siegte Florian Länzlinger aus Mosnang SG vor Florin Berni (Vals GR) und Michael Iten (Morgarten ZG). All...
Region
Atzmännig wehrt sich gegen Vorwürfe
Die geplanten Erweiterungen der Sportbahnen Atzmännig AG stossen auf Kritik. Die Betreiber halten entschieden dagegen.
Kantone
Ab Juni 2025 müssen alle Hundehaltenden obligatorische Hundekurse absolvieren
Revidiertes Hundegesetz im Kanton Zürich tritt am 1. Juni 2025 in Kraft – einheitliche Ausbildungspflicht und mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden
Wildhaus-Alt St. Johann
Schüler Skirennen in Wildhaus
Am Mittwoch, 19. März 2025 fand das jährliche Schüler Skirennen in Wildhaus statt, eine Veranstaltung, die sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern für Begeisterung s...
Auto & Mobil
«Geister-Taxis» kommen
In Zürich soll der automatisierte Verkehr den öV entlasten. Diverse Gemeinden wollen fahrerlose Taxis auf die Strasse schicken. Dies berichtet SRF.
Polizeinews
Autofahrerin ohne Kontrollschild von Polizei davongefahren
Am Sonntag (23.03.2025) hat die Stadtpolizei St.Gallen eine Autofahrerin an der Wallstrasse angehalten, die ohne Kontrollschild unterwegs war. Während der Kontrolle fuhr sie davon ...
Kommentar
Mosnang
«BULA» und schon ist alles gesagt
Nick Martin begeisterte in seiner 3-stündigen One-Man-Show mit seinen Erzählungen über seine unzähligen Reisen rund um die Welt. Dabei erzählte er auch von den Schattenseiten des R...
Magazin
Das Meer ist unser Zuhause
Kinoevent Rapperswil zeigte in Anwesenheit der St. Galler Filmemacherin Livia Vonaesch das Leben der Schweizer Familie Schwörer auf den Ozeanen dieser Welt.
Polizeinews
Bombendrohung: Mann verurteilt
Todesdrohung. Er versetzte Personal und Kundschaft einer Coop-Filiale in Sargans in Angst und Schrecken. Nun muss der Täter bezahlen.
Politik
SVP: Kanton lebt über seine Verhältnisse
Die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen offenbart ein massives strukturelles Defizit und veranlasst die Regierung zu einem verantwortungslosen Griff in die Reserven. Die SVP forde...
Politik
Der Kanton muss die Ertragsseite stärken
Das Defizit in der Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen ist insbesondere auf fehlende Erträge zurückzuführen. Für die SP zeigt das klar, dass es Massnahmen braucht, um die Ertragsse...
Polizeinews
Urnäsch: Selbstunfall mit hohem Sachschaden
Am Samstag, 22. März 2025, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die Insassen blieben unverletzt, es entstand hoher Sachschaden.
Schweiz
Masern-Alarm: Mehrere Schüler in Quarantäne
Mehrere Kinder in Winkel haben sich mit Masern infiziert. Die Schule und die Behörden reagieren mit strengen Quarantäneregeln.
Wattwil
Präsentationsabend academia
Am letzten Mittwoch lud die Forschungsgruppe academia der Kanti Wattwil zu ihrem Präsentationsabend ein. Der Einladung folgte auch dieses Jahr ein zahlreiches Publikum und wurde ei...
Polizeinews
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2024 liegt vor. Die Kriminalität ist gesamthaft um zwei Prozent gestiegen, wobei die Anzahl der Delikte im Ber...
Lichtensteig
Spannung, Krimi und Comic
Am kommenden Samstag, 29. März zeigt das Cargotheater ihr Erfolgsstück «Der grosse» Coup» auf der Jungen Bühne in Lichtensteig. Krimibegeisterte und Comicfans werden es lieben.
Polizeinews
Radrennfahrer verletzt sich bei Kollision mit Auto in Speicher AR
Verkehrsunfall – Bei der Kollision mit einem Auto hat sich am Samstagmittag in Speicher AR ein Radrennfahrer leichte bis mittelschwere Verletzungen zugezogen. Mit einem Rettungswag...
Update
Region
Nur noch zwei Monate ...
Eine Vision wird Wirklichkeit - Klanghaus Eröffnung am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Mai 2025
Polizeinews
Bazenheid: Einbruch in Geschäftsliegenschaft
Am Donnerstag, 20. März 2025, in der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 5:05 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in Büroräumlichkeiten einer Firma eingebrochen.
Zurück
Weiter