Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Geldautomat aufgesprengt – Zeugenaufruf
Am Donnerstagmorgen (27.03.2025), kurz nach 03:40 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen fest verbauten Geldautomaten an der Schulstrasse in Mörschwil aufgesprengt. Die Tätersc...
Polizeinews
78-jähriger E-Bike-Fahrer verletzt
Ein 78-jähriger E-Bike-Fahrer ist bei einem Unfall in Bottighofen TG mittelschwer verletzt worden. Eine 64-jährige Autofahrerin fuhr ihn am Mittwochnachmittag in einem Kreisel an.
Gesundheit
Hirslanden-Gruppe schliesst Klinik in Heiden AR
Die Hirslanden-Gruppe stellt den Betrieb der Klinik Am Rosenberg in Heiden AR ein. Sie wolle sich auf den Standort Stephanshorn in St. Gallen konzentrieren, teilte sie am Donnersta...
Schweiz
Was die Zeit Umstellung mit uns macht
Am Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden um 2 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt – willkommen Sommerzeit!
Wattwil
Kanti Wattwil – Prämierung Abschlussarbeiten 2025
Am 26. März 2025 wurden die besten Abschlussarbeiten an der Kantonsschule Wattwil prämiert. Es handelt sich um Maturaarbeiten (Gymnasium) und um selbständige Arbeiten (FMS):
St. Gallen
St. Galler Literaturfestival "Wortlaut" startet
Zur 16. Ausgabe des St. Galler Literaturfestivals "Wortlaut" sind rund 40 Autorinnen und Autoren eingeladen. Vom 28. bis 30. März treten etwa Svenja Flasspöhler, Peter Stamm, Douna...
Lichtensteig
Junge Bühne Toggenburg verlässt das «Stadtufer»
Mit grossem Bedauern teilt das Team der Jungen Bühne Toggenburg mit, dass die Bühne und die ATMOSphärBAR in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig per Ende Juni 2025 geschlossen wird...
Polizeinews
Reiterin verletzt sich bei Sturz mit Pferd schwer
Eine 19-jährige Frau ist am Dienstagabend in Heiden auf einem Trainingsparcours mit einem Pferd gestürzt. Sie musste schwer verletzt ins Spital geflogen werden.
Bildung
Wie motorisch fit sind St.Galler Schüler:innen?
Ein Projektteam der Pädagogischen Hochschule St.Gallen untersuchte im Rahmen eines schweizweiten Forschungsprojektes die motorischen Basiskompetenzen von St.Galler Schüler:innen. D...
Politik
Erste Anzeichen auf Genesung
Erstmals seit Jahren verzeichnet der Spitalverbund ein nahezu ausgeglichenes Jahresergebnis – ein positives Signal, aber keineswegs Entwarnung. Die finanzielle Lage bleibt angespan...
Kommentar
Politik
Strategie weiterverfolgen – Potential ausschöpfen
Das Potential der Synergiegewinne durch das fusionierte Unternehmen, muss auch künftig konsequent ausgeschöpft werden. Die Mitte Kanton St.Gallen nimmt anerkennend die ersten Früch...
Gesundheit
Kritik am Abbau der Notfallversorgung im Kanton St. Gallen
Nach der Schliessung der Notfallstation am Spital Altstätten in der Nacht sei dort für die Bevölkerung innerhalb von 20 Minuten Fahrzeit kein Ersatz erreichbar.
Wirtschaft
Gastia etabliert sich als Branchentreffpunkt von Gastronomie und Hotellerie
Mit über 160 Ausstellern und einem vielseitigen Rahmenprogramm zog die dritte Ausgabe der Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft zahlreiche Fachbesucher an. Besonders im Foku...
Bütschwil-Ganterschwil
Internationaler Designpreis Ofenflamme 2025 für Dietfurter Handwerker
Im Rahmen der Weltleitmesse ISH für Wasser, Wärme und Luft in Frankfurt am Main (D) wurde am Mittwoch vergangener Woche der renommierte Designpreis „Ofenflamme“ verliehen. Zu den f...
St. Gallen
HOCH macht weniger Verlust
Das Kantonsspital St.Gallen und die Spitäler Grabs/Altstätten, Wil und Linth, die per 1. Januar 2025 zum Unternehmen HOCH Health Ostschweiz fusionierten, schliessen das Geschäftsja...
Polizeinews
St.Gallen: Muldentransporter beschädigt Tunneldecke – Autobahnausfahrt für mehrere Stunden gesperrt
Am Dienstag (25.03.2025), kurz nach 11:00 Uhr, hat ein Muldentransporter die Autobahn A1 bei der Ausfahrt St. Fiden in Fahrtrichtung St.Gallen verlassen. Das Hackengerät des Mulden...
Neckertal
Turnunterhaltungen TV St. Peterzell: Autobahn durch das Neckertal
Ewig lange Staus, Abgaswolken in der Luft, permanenter Motorenlärm. Am Stammtisch des Restaurant Schäfle in St. Peterzell empört man sich über die Situation im Dorf. Fieberhaft wir...
Wirtschaft
So klappt der Quereinstieg in die IT
Die SRF-Sendung «10vor10» vom 21. März 2025 widmete sich dem Fachkräftemangel in der Informatik – und stellte dabei ein innovatives Ausbildungsformat aus der Ostschweiz vor: das «D...
Politik
Die Mitte: «Staatsaufgaben entlasten – Standortattraktivität fördern»
Die Mitte Kanton St.Gallen ist aufgrund der präsentierten Staatsrechnung 2024 und des grossen operativen Defizits von 243,1 Millionen Franken alarmiert. Seit längerem fordert Die M...
Politik
FDP: «Änderung der Prioritäten»
Wachsende Ausgaben und eine steigende Staatsquote: Die FDP nimmt die Rechnung 2024 des Kantons St.Gallen mit grosser Sorge zur Kenntnis und fordert eine Neuausrichtung der Prioritä...
Zurück
Weiter