Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Fulminantes Finale und ein neuer Meister
Drei wortstarke Tage sind Geschichte: Die internationalen, deutschsprachigen Meisterschaften des u20 Poetry Slam sind vorbei und es gibt einen neuen deutschsprachigen Meister: Yann...
Region
WILWEST mit 52,58% Nein abgelehnt - Stellungnahmen
Überraschenderweise wurde der Sonderkredit von 35 Millionen Franken für die Arealentwicklung WILWEST abgelehnt.
Lichtensteig
Neues Gastroangebot in Lichtensteig
Am Freitag, 30. September 2022 öffnet das LOKAL die Türen – drei junge Menschen aus dem Toggenburg formen im ehemaligen Rathaus einen neuen Ort der Begegnung und des Genusses.
Polizeinews
Nach Selbstunfall in St. Gallen auf der Felge weitergefahren
Zwei Personen sind nach einem Selbstunfall am frühen Samstagmorgen unverletzt aber mit einem Pneu weniger weitergefahren. Die Polizei fand das herrenlose Fahrzeuge mehrere Hundert ...
Magazin
Politisch unkorrekter Lausbub
Dänu Wisler legt mit «Die Weiberbüchse (Band 2)» sein fünftes Buch vor. Es handelt sich dabei um historische Erzählungen aus der Schweiz. Das Vorwort stammt aus der Feder von Bunde...
Kommentar
Gesundheit
Dr. Gut: «Die Masken sind gefallen»
Die Stiftung Warentest musste einen Maskenversuch an Kinder abbrechen – aus gesundheitlichen Gründen. Merken Sie etwas?
Wattwil
Einkaufsnacht: Taxifahrt im Rennauto
Am vergangenen Mittwoch, 21. September 2022, durfte Christian Schmid, Bergrennen Hemberg, im Namen des Vereins Zentrum Wattwil in Madlen’s Café der glücklichen Gewinnerin den erste...
Wattwil
Wattwil: Lebensbedrohliche Verletzungen - Zeugenaufruf
Am Freitag kurz nach 10:40 Uhr ist es auf der Wilerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem 83-jährigen Fussgänger gekommen. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Wildhaus-Alt St. Johann
Alt St. Johann: Motorrad prallt gegen Lastwagen
Am Mittwoch um 19:00 Uhr ist auf der Hauptstrasse ein 17-jähriger Mann auf einem Motorrad gegen einen Lastwagen geprallt.
Magazin
Eisbahnen trotz möglicher Strommangellage?
Mehrere Eisbahn-Betreiber rund um den Zürichsee und bis nach Sargans stellen sich momentan diese Frage. Alle sind überzeugt: Es braucht nach Corona wieder Normalität.
Wirtschaft
Ende der Negativzinsen – Börsen auf Jahrestiefst
Börsenrelevante Ereignisse der vergangenen Woche waren die Leitzinserhöhungen der Notenbanken und die Teilmobilmachung der Russen im Ukrainekrieg. Beides verstärkte den negativen T...
St. Gallen
Alkoholverkaufsverbot in St. Galler Badis soll fallen
Im Kanton St. Gallen gilt in Schwimm- und Strandbädern ein Alkoholabgabeverbot. Ein solche Vorschrift gebe es in der Schweiz sonst nur noch in zwei anderen Kantonen, heisst es in e...
Leserbrief
Region
Damit in Zukunft die Schweiz nicht mehr nach Winterthur aufhört
Dominik Egli aus Rossrüti legt in einem Leserbrief die Gründe für ein JA zu Wil West dar.
Politik
Mehr Wasserkraft und grössere unternehmerische Freiheit für die St.Galler Spitäler gefordert
In der Kantonsratssession setzte sich die SVP unter anderem für den Ausbau der Wasserkraft im Kanton St.Galler und mehr unternehmerische Freiheit für die St.Galler Spitäler ein.
Lichtensteig
Volles Haus beim «Gschichtefritz» im Familienzentrum Lichtensteig
Mit dem «Gschichtefritz» kam am 21. September 2022 ein besonderer Gast ins Familienzentrum Lichtensteig.
Magazin
Versorgungsknappheit: Die Hälfte der Bevölkerung wäre bereit, im Ernstfall Energie zu sparen
Das Marktforschungs-Institut LINK hat – vor der Kommunikation des Bundesrats – eine repräsentative Umfrage bei den Schweizerinnen und Schweizern durchgführt.
St. Gallen
Autobahn-Selbstmord: Tötete Sohn vorgängig Vater auf Boot?
Am Mittwoch, um etwa 15:20 Uhr, dürfte sich auf einem privaten Schiff, das den Hafen Rheinhof in Altenrhein anlief, ein Tötungsdelikt ereignet haben, bei dem eine Person ums Leben ...
Region
18 Hektaren Landwirtschaftsland für das Gesamtareal Wil West
Die Regierung hat in der Antwort auf einen Vorstoss Zahlen zum Verbrauch von Landwirtschaftsland für das Entwicklungsprojekt Wil West bekannt gegeben. Danach sind von der Abstimmun...
Bildung
Bewilligungspraxis des St. Galler Bildungsrats in der Kritik
Umstrittenes Homeschooling und umstrittene Privatschulen beschäftigen den St. Galler Kantonsrat. In zwei Vorstössen wurde am Dienstag im Rahmen der Septembersession die gesetzliche...
Politik
Keine strikteren Vorgaben für die Jagd im Kanton St. Gallen
Der St. Galler Kantonsrat will keine Verschärfung der Vorgaben für die Jagd auf Rotwild. Die Mehrheit hat am Mittwochnachmittag nach längerer Diskussion eine Kommissions-Motion abg...
Zurück
Weiter