Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Schweiz/Ausland
Ukraine-Konferenz im Juni
Auf dem Bürgestock im Kanton Nidwalden findet im Juni die internationale Ukraine-Friedenskonferenz statt. Die Vorbereitungen sind angelaufen.
St. Gallen
Regierung muss Aufsichtspflicht über SAK verbessern
Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2023/2024 zum Schluss, dass die Regierung ihre Aufsichtstätigkeit über die SAK verbessern sollte. Damit könnte die R...
Polizeinews
Wittenbach: Auto und Motorrad kollidieren im Kreisel
Am Mittwoch, um 11:15 Uhr, ist es in einem Kreisel auf der Romanshornerstrasse in Wittenbach zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 67-jährige Motorra...
Polizeinews
Bremsen gingen nicht: Fahrer knallt in Lichtsignal
Am Mittwoch knallte ein Autofahrer auf der Rorschacher Strasse in St. Gallen in eine Mittelinsel und eine Lichtsignalanlage. Bei der Kollision wurde niemand verletzt. Es entstand e...
Polizeinews
Sargans: Einbruch in Bus-Betrieb
Am Donnerstag, zwischen 00.10 Uhr und 4 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in die Räumlichkeiten eines Busbetriebes an der Bachstrasse eingebrochen.
St. Gallen
Abbruch von Olma-Halle in St. Gallen wird wahrscheinlicher
Die Olma Messen St. Gallen haben sich mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) darauf geeinigt, den Rückbau der Halle 9 auf dem Messegelände zu forcieren. Der wahrscheinliche Abbruch...
Update
Neckertal
Remo Forrer für Swiss Music Awards nominiert – Tickets zu gewinnen
Gleich für zwei Kategorien der Swiss Music Awards ist der Toggenburger Remo Forrer nominiert. Die Preisverleihung ist am 8. Mai. Jetzt gilt es für den Hemberger zu voten und mit Gl...
St. Gallen
Bauarbeiten: Längere Wartezeiten am Anschluss Neudorf möglich
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) saniert innerhalb des Projekts «Instandsetzung Stadtautobahn St.Gallen» ab dem 14. April 2024 den Anschluss SG-Neudorf. Die Arbeiten erfordern ei...
Region
Frühling am Studnerberg – Wanderung bei Werdenberg
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert kostenlose Wanderungen für die Öffentlichkeit. Am 30. April geht es an den Studnerberg.
Thurgau
Departements-Rochade in der Thurgauer Regierung bleibt aus
Sonja Wiesmann (SP) und Denise Neuweiler (SVP) haben am Sonntag die Wahl in die Thurgauer Regierung geschafft. Gemäss einer Mitteilung übernimmt Wiesmann ab 1. Juni das Departement...
Region
Regierung soll E-Tuk-Tuks für Zürcher Berggebiete prüfen
Der Kanton Zürich soll sich ein Vorbild an der Bündner Gemeinde Disentis nehmen und E-Tuk-Tuks ausprobieren. Dies regt die Zürcher SP in einem Vorstoss an.
Kantone
Auch die Spitäler Schaffhausen schreiben Verlust
Die Spitäler Schaffhausen haben im vergangenen Jahr - wie mehrere andere Spitäler auch - Verlust geschrieben. Sie schliessen die Rechnung 2023 mit einem Minus von 9,7 Millionen Fra...
Region
Stabsübergabe bei der SVP Toggenburg
Vor vollem Saal führte der abtretende Präsident Thomas Bösch souverän durch das Programm und übergab das Zepter anschliessend an den neu gewählten Präsident Lukas Huber aus Unterwa...
Region
Wiler Stadtrat: neue Thurvita-Vereinbarung, Ausbau Berufsbeistandschaft
Am 10. April hat der Stadtrat Wil eine Reihe von Beschlüssen bekannt gegeben. Darunter die Vorlage einer neuen Leistungsvereinbarung mit der Thurvita AG und ein Antrag für den Ausb...
Polizeinews
Einbrecher machen in Wil SG Beute von mehreren 10'000 Franken
In der Nacht auf Mittwoch haben Einbrecher in einem Geschäft in Wil SG Mobiltelefone im Wert von mehreren 10'000 Franken gestohlen. Sie flüchteten laut der Kantonspolizei St. Galle...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Jetzer tritt ab
Patrick Jetzer, Noch-Präsident von «Aufrecht Schweiz», gibt alle Funktionen bei Aufrecht per 22. April ab.
Polizeinews
Rapperswil-Jona: 76-Jährige übergibt Telefonbetrüger 18'000 Franken
Am Dienstagmorgen hat eine 76-jährige Frau nach einem Anruf mit einem Telefonbetrüger einem unbekannten Abholer Bargeld im Wert von 18'000 Franken übergeben. Die unbekannte Person ...
Kantone
Repower rechnet mit tieferen Strompreisen
Das Bündner Energieunternehmen Repower rechnet für nächstes Jahr mit eher sinkenden Strompreisen. Die Bündner Strompreise liegt, trotz einer topografisch anspruchsvollen Region, un...
Wirtschaft
Schindellegi: Kühne+Nagel strafft Organisation
Der weltweit tätige Logistikkonzern Kühne+Nagel will seine Effizienz mit einer neuen und strafferen Organisationsstruktur verbessern. Die historisch gewachsene regionale Struktur w...
Kantone
Gute Noten für Lebensmittelsicherheit in Graubünden und Glarus
Das Bündner Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit hat dem Grossteil der 2023 in den Kantonen Graubünden und Glarus kontrollierten Betriebe im Bereich Lebensmittel und W...
Zurück
Weiter