Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
Uznach: 84-Jähriger nach Sturz mit E-Bike schwer verletzt
Am Donnerstag, um 10:55 Uhr, ist es auf der Gasterstrasse in Uznach zu einem Selbstunfall von einem E-Bike-Fahrer gekommen. Der 84-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei schwer verletzt...
Polizeinews
Lack läuft aus und verschmutzt Goldach
Am Mittwoch, kurz vor 19:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Gewässerverschmutzung in der Goldach, Höhe Industriebahnbrücke erhalten. Mittlerwe...
Polizeinews
Lastwagen verliert Steine und verursacht zwei Unfälle
Am Mittwochnachmittag, 24. April 2024, ist es in Herisau zu zwei Unfällen gekommen, weil ein Muldenlastwagen in einer Kurve mehrere Steine verloren hatte. Es entstand Sachschaden.
Nesslau
«Astoose» meets mybuxi
Die Eventreihe «Astoose» der Region Toggenburg verbindet Menschen – spontan und an überraschenden Treffpunkten. Die nächste Station ist nun das Bahnhofsareal Nesslau am Donnerstag,...
Kirchberg
Gemeinde Kirchberg: Projekte stehen vor der Realisierung
Der Gemeinderat Kirchberg veröffentlicht eine Liste seiner Projekte, die im Jahr 2024 geplant sind oder realisiert werden sollen.
Lichtensteig
Lichtensteig befragt die Bevölkerung
Die Gemeinde Lichtensteig will von ihrer Bevölkerung wissen, ob sie zufrieden sei und ob sie Potenziale des Städtchens sieht.
Neckertal
Baumwipfelpfad: touristisch sanft, nachhaltig, achtsam
Bäumiges stand an der Generalversammlung der Genossenschaft Baumwipfelpfad Neckertal, die in Tufertschwil abgehalten wurde, im Zentrum.
Polizeinews
Autofahrerin prallt in Brückengeländer und sucht das Weite
Am Mittwoch, kurz nach 22:30 Uhr, ist eine vorerst unbekannte Person mit ihrem Auto in ein Brückengeländer an der Lerchenstrasse in Gossau geprallt. Sie entfernte sich von der Unfa...
St. Gallen
Jugendparlament trifft sich zur 49. Session
Am Samstag, 4. Mai findet im Regierungsgebäude des Kantons St.Gallen die 49. Session des Jugendparlaments SG AI AR statt. Thema dieses Jahr: Wie soll es mit dem Jupa weitergehen?
Polizeinews
Autobahnausfahrt Oberriet nach Autobrand kurzzeitig zu
Am Mittwoch, kurz nach 17:15 Uhr, ist es auf der Rheinstrasse in Oberriet zu einem Autobrand gekommen. Dank sofort eingeleiteten Löscharbeiten konnte das Auto rasch gelöscht werden...
Polizeinews
Maschine setzt Firma in Rüthi in Brand
Am Mittwoch, kurz nach 16:50 Uhr, ist es in einer Firma an der Industriestrasse in Rüthi zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden vo...
Polizeinews
Polizeihund erschnüffelt Einschleichdieb
Im Verlaufe des Mittwochmorgens, wurden der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen im Raum Wangs mehrere vollendete und versuchte Einschleichdiebstähle sowie versuchte Einbrüche gemel...
Region
Rapperswil-Jona: Weidmann wächst stark
20% mehr Umsatz erreichte der Technologie-Konzern Weidmann im letzten Jahr. Ausschlaggebend dafür sind Lösungen im Bereich Energiewende.
Region
Wiler Botschafter 2024 ist der «Wiler Mandelfisch»
Am Montag, 22. April, fand die Mitgliederversammlung des Vereins Wil Tourismus sowie die Verleihung des "Wiler Botschafter 2024" statt. Vizepräsidentin Maria Schmid konnte 34 Mitgl...
Leserbrief
Region
«Hat die Demokratie ein Luxusproblem?»
Patrizia Amaechi, Präsidentin SP Wattwil-Obertoggenburg, René Buri, Präsident Die Mitte Wattwil, Hansueli Hofer, Präsident SVP Wattwil und Flurin Schmid, Präsident FDP Wattwil-Li...
Nesslau
Gemeinde Nesslau übernimmt Ludothek und Bibliothek
Die erste Freihandbibliothek des Obertoggenburgs geht in die Hände der Gemeinde Nesslau über. Ebenso die Ludothek.
St. Gallen
Kommission unterstützt Ausbau der St. Galler Start-up-Förderung
Die St. Galler Regierung will die Förderung von Start-up-Firmen ausbauen und dafür zehn Millionen Franken bereitstellen. Die vorberatende Kommission unterstützt die Vorlage. Unter ...
St. Gallen
Culinarium: Neue Verträge und Kampagne «Taste»
An der Delegiertenversammlung des Trägervereins Culinarium wurde am Dienstagabend Damara Lenz aus dem Vorstand verabschiedet. Verstärkt wird er ab nun von Kurt Krucker und Andrea S...
St. Gallen
Über 50 OLMA-Umzugssujets aus allen Regionen
Der Kanton St.Gallen ist mit seinen Gemeinden diesen Herbst «uf Bsuech dihei» an der OLMA. Über 50 Gruppierungen mit rund 1'300 Mitgliedern aus allen Regionen des Kantons haben für...
Polizeinews
Nach Brand in Küche: Dreimal Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Am Dienstag, kurz nach 20:00 Uhr, ist es in einer Küche eines Mehrfamilienhauses am Rietliweg zu einem Brand gekommen. Drei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung...
Zurück
Weiter