Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Polizeinews
40 Feuerwehreinsätze wegen Unwetter im Kanton St. Gallen
In der Stadt St. Gallen sind am Donnerstagabend nach heftigen Niederschlägen mehrere Keller überschwemmt worden. Gemäss der Polizei kam es im gesamten Kantonsgebiet von St. Gallen ...
Polizeinews
Nach Razzia in Armee-Brocki – das sagt ein Stammkunde
Vor wenigen Wochen machte die Military World in St.Margrethen Schlagzeilen. Dutzende Beamte der Armee, der Polizei und des Fedpol machten eine grosse Razzia im Militärshop. Der Ver...
St. Gallen
St. Galler KMU sollen innovativer werden
Mit verschiedenen Massnahmen will die St. Galler Regierung die Innovationskraft der kleineren und mittleren Unternehmen fördern. Geplant ist unter anderem ein Innovationsportal mit...
Politik
SVP-Fraktion fordert Verbesserungen für Wil West
Die SVP des Kantons St.Gallen nimmt Stellung zur aktuellen Lage bezüglich Wil West und stellt Forderungen für die Neuauflage des Projekts.
Bütschwil-Ganterschwil
Nach 29 und 40 Dienstjahren in Pension gegangen
Der Primarschulrat Bütschwl-Ganterschwil vermeldet personelle Wechsel am Schulstandort Bütschwil. So auch den Übertritt von Trudi Germann und Charlotte Weiss in den Ruhestand.
Lichtensteig
Erlebniswelt Toggenburg sucht neue Museumsleitung
22 Jahre leitete Andreas Hinterberger die Erlebniswelt Toggenburg in Lichtensteig. Nun wir ein Nachfolger gesucht, wie der Präsident der Kulturstiftung Toggenburg, Mathias Müller, ...
Neckertal
Martin Lechner Band auf der Bühne des Rösslis Mogelsberg
Am Samstag, 25. Mai, um 20.15 Uhr spielt die Martin Lechner Band mit «Somethin’ Old & Somethin’ New – Somethin’ Else!» auf der Bühne des Gasthauses Rössli, Mogelsberg, auf.
Thurgau
Lage der Thurgauer Industrie zeigt sich leicht entspannt
Der Druck auf die Industrie im Thurgau hat nachgelassen. Die Ertragslage verschlechtere sich kaum mehr, schrieb der Kanton am Donnerstag in einer Mitteilung.
St. Gallen
Kanton St. Gallen weitet Waldreservate aus
Der Kanton St. Gallen hat in Ebnat-Kappel und Alt St. Johann zwei neue Waldreservate ausgeschieden. Darin soll der Wald sich natürlich entwickeln und einen geschützten Lebensraum f...
Gesundheit
Gesundheitliche Bedürfnisse von Frauen sollen besser berücksichtigt werden
Frauen haben andere gesundheitliche Bedürfnisse als Männer. Diesem Umstand wird heute bei der Behandlung und in der Forschung zu wenig Rechnung getragen. Der Bundesrat hat an seine...
St. Gallen
Gegen Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten
Die SP des Kantons St. Gallen ist gegen eine weitere Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten.
St. Gallen
Ladenöffnungszeiten vollständig flexibilisieren
Eine Stunde mehr! Einkaufsläden im Kanton St.Gallen sollen am Abend eine Stunde länger offen haben dürfen, so der Vorschlag der Regierung. Der FDP geht das zu wenig weit.
St. Gallen
St. Galler Regierung will etwas längere Ladenöffnungszeiten
Die St. Galler Regierung hat eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten abends um eine Stunde vorgeschlagen. Statt wie bisher bis 19 Uhr sollen die Geschäfte bis 20 Uhr offen halten...
St. Gallen
Health Innovation Hub eröffnet
Mit der Eröffnung des Health Innovation Hubs legt der Switzerland Innovation Park Ost in St.Gallen den Grundstein für zukünftige Innovationen in den Bereichen Wearables, Gesundheit...
Leserbrief
Wattwil
Wenn plötzlich jede Minute zählt!
Luzia Bleiker aus Wattwil schreibt in ihrem Leserbrief, wie wichtig die Berit-Klinik in Wattwil ist.
Polizeinews
Selbstunfall von Mutter mit Kind auf Autobahn A3
Am Donnerstag, kurz nach 4.20 Uhr, ist es auf der Autobahn A3 von Chur in Richtung Zürich zu einem Selbstunfall einer Autofahrerin gekommen. Die 42-Jährige und ihre fünfjährige Mit...
St. Gallen
Kultur: 18 Werkbeiträge und zweimal Rom
Der Kanton St.Gallen vergibt in diesem Jahr 18 Werkbeiträge an Kulturschaffende. Zudem erhalten zwei Personen einen dreimonatigen Aufenthalt in der St.Galler Atelierwohnung in Rom....
Polizeinews
Mann verletzt in Zofingen sechs Personen
Ein Mann greift in der Aargauer Gemeinde Zofingen mehrere Personen an. Der Polizei gelingt es, ihn zu verhaften.
Bildung
Mehr Personen wollen Lehrer werden
Die Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel zeigen Wirkung: Insgesamt möchten nach der Sommerpause 472 Personen ein Studium an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) aufnehm...
St. Gallen
Kanton St. Gallen prüft zusätzliche Fördergelder für Ladestationen
Das Angebot an Ladestationen ist entscheidend für die Verbreitung der Elektromobilität. Im Kanton St. Gallen haben die Fördergesuche für die Umrüstung von bestehenden Parkieranlage...
Zurück
Weiter