Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Der Tatzelwurm geht zu den Seidenraupen
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Sonntag, 2. Juni, eine öffentliche, geführte, kostenlose Wanderung.
Bildung
Zwischenhalt bei der Revision des St. Galler Volksschulgesetzes
Bei der laufenden Totalrevision des St. Galler Volksschulgesetzes sind bisher vor allem die Grundlagen zu wichtigen Themen geklärt worden. Strittige Bereiche werden erst in einer z...
Region
Flawil: Munz feiert Jubiläum
2024 feiert die Maestrani Schweizer Schokoladen AG das 150-Jahre-Jubiläum ihrer Kultmarke Munz. Gleichzeitig richtet sich der Blick nach vorn: An den Munz-Jubiläumstagen am 1. und ...
Bildung
HSG und Uni Zürich beenden Kooperation für Medical Master
2023 haben die ersten Studierenden den Medical Master in St. Gallen abgeschlossen. Die dafür eingegangene Kooperationsvereinbarung zwischen der HSG und der Uni Zürich endet in zwei...
St. Gallen
Finanzkommission für weiteren Olma-Beitrag aus dem Lotteriefonds
Die Mehrheit der Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat keine Einwände gegen einen weiteren Beitrag aus dem Lotteriefonds für den St. Galler Olma-Auftritt. Im letzten Jahr...
Politik
Die Mitte übernimmt das Grossratspräsidium im Thurgau
Das Thurgauer Kantonsparlament hat am Mittwoch Peter Bühler (Mitte) zum neuen Grossratspräsidenten gewählt. Das Vize-Präsidium übernimmt René Walther von der FDP.
Kantone
Kantonale Strategie soll Bündner Tourismus in die Zukunft führen
Der Kanton Graubünden hat erstmals eine gesamtheitliche Tourismusstrategie erarbeitet. Sie soll einen Orientierungsrahmen schaffen für die Tourismusakteure und die Verwaltung.
Polizeinews
Mann in Goldach SG nach Drohung gegen Polizei festgenommen
Die Kantonspolizei St. Gallen hat am Mittwoch in Goldach einen Mann festgenommen. Dieser hatte gedroht, einen gefährlichen Gegenstand in der Nähe des Polizeipostens deponiert zu ha...
Polizeinews
Tötungsdelikt in Männedorf – Polizei verhaftet Täter
Am Dienstagabend ist in Männedorf eine Frau von einem Mann angegriffen und tödlich verletzt worden.
Freizeit
Reisen ist teurer als vor Covid
Comparis lanciert den neuen Freizeit-Preisindex: Er misst die Teuerung in den Bereichen Freizeit und Kultur sowie Gastgewerbe und Reisen.
Polizeinews
Niederuzwil: Auffahrkollision – 75-Jährige fahrunfähig
Am Dienstag, kurz vor 11:10 Uhr ist es auf der Henauerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine 75-jährige Autofahrerin wurde als fahrunfähig eingestuft.
Polizeinews
Wil: Auto im Garten «parkiert»
Am Dienstag, um 11:35 Uhr ist es auf der Pestalozzistrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Eine 69-jährige Frau war in fahrunfähigem Zustand unterwegs.
Polizeinews
Wilde Verfolgungsjagd endet in Sackgasse
Am Dienstag, kurz nach 10 Uhr, flüchtete ein 69-jähriger Autofahrer in Gossau von einer Polizeikontrolle. Nach einer Fahndung konnte er beim Gübsensee durch die Kantonspolizei St.G...
Region
Armes Rapperswil - 100 Millionäre genügen nicht zur Topklassierung
Im Kanton St. Gallen gehört Rapperswil-Jona zu den exklusivsten Orten. Weltweit rangiert die Rosenstadt aber unter «ferner liefen». Am meisten Reiche leben in New York.
Region
Vom Klöntalersee zur Schwammhöchi
Die St. Galler Wanderwege laden am Samstag, 15. Juni zu einer geführten, öffentlichen, kostenlosen Tageswanderung im Glarnerland ein. Die Wattwilerin Anita Schmid macht die Leitung.
St. Gallen
Schulpsychologischer Dienst mit erhöhter Nachfrage
Der Schulpsychologische Dienst (SPD) des Kantons St.Gallen hat den Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Die Anmeldungen haben leicht zugenommen, sind aber nach wie vor auf dem Niveau...
Schweiz
ÖV: Tickets müssen weiterhin vor Abfahrt gelöst werden
Wer in der Schweiz den öffentlichen Verkehr benutzt, muss weiterhin vor der Abfahrt von Bahn oder Bus ein gültiges Billett lösen. Darauf haben sich die Branchenorganisation Allianc...
Leserbrief
Politik
Wasserkraft Ja, Stromgesetz Nein, Punkt für Punkt
Der Wattwiler Hansueli Hofer nimmt Punkt für Punkt Stellung zum Stromgesetz, über das am 9. Juni abgestimmt wird.
St. Gallen
Referendum gegen Erhöhung des Pendlerabzuges ergriffen
Eine breit abgestützte Allianz von Parteien und Verbänden ergreift das Referendum gegen den Entscheid des Kantonsrates, den Pendlerabzug auf 8000 Fr. zu erhöhen. Die Allianz eracht...
Region
SOB: Neue Linie und neue Halte
Im Fahrplan 2025 nimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) die Fernverkehrslinie Alpenrhein-Express in Betrieb. Die Linie Aare Linth erhält neue Halte und mehr Doppelstockzüge.
Zurück
Weiter