Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kirchberg
Änderungen des Kirchberger Gemeindestrassenplans beantragt
Der Gemeinderat hat von privaten Grundeigentümern Anträge auf Änderungen am Gemeindestrassenplan erhalten. Die eingegangenen Teilstrassenpläne zusammen mit den Projektplänen gehen ...
Lichtensteig
Zwei FDP-Kandidaturen für den Lichtensteiger Gemeinderat
Mit Christof Gasser und Pascal Brändle kandideren gleich zwei FDP-Mitglieder für den Lichtensteiger Gemeinderat.
St. Gallen
St. Galler SVP will mehr Kontrollen in der Eisenlegerbranche
Die St. Galler SVP-Fraktion hat in einem Vorstoss "systematische Schwarzarbeit in der Eisenlegerbranche" kritisiert. Mit Schein-Subunternehmen würden die bestehenden Gesetze umgang...
Region
Erdbeeren: Saison gestartet
Wegen des warmen Frühlings sind die Erdbeeren dieses Jahr früh dran. Die drei Haupterntewochen starten am 20. Mai, der Obstverband geht von einer guten Ernte von 7600 Tonnen aus.
Polizeinews
Montlinger Lagerhalle in Brand
Am Donnerstag, kurz vor 12:40 Uhr, hat es in einer Lagerhalle einer Firma an der Letzaustrasse in Montlingen gebrannt. Der Mottbrand sorgte für eine Rauchentwicklung.
St. Gallen
Ärztegesellschaft lehnt Kostenbremse-Initiative ab
Nach eingehender Beratung hat die Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen beschlossen, die Kostenbremse-Initiative, über die das Schweizer Stimmvolk am 9. Juni 2024 abstimmt, abzul...
St. Gallen
Kobler folgt auf Gysi an Spitze des St. Galler Gewerkschaftsbundes
Die Delegierten des Gewerkschaftsbundes St. Gallen haben in Gossau am Mittwoch Florian Kobler einstimmig zu dessen neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von SP-National...
Kirchberg
Projektierung für den Umbau des «Sonnegrund» kostet weniger
Die Planungsphase rund um das Erweiterungs- und Umbauprojekt des Sonnegrund ist abgeschlossen. Die Abrechnung des Planungskredits liegt um Fr. 30'018.27 bzw. drei Prozent unter dem...
St. Gallen
Wirtschaft leicht optimistisch
Die Ostschweizer Wirtschaft hat sich noch nicht erholt, aber der Tiefpunkt scheint durchschritten zu sein.
Thurgau
Thurgau streicht drei Viertel von der Denkmalpflege-Inventarliste
Der Kanton Thurgau reduziert das Inventar der erhaltenswerten und geschützten Bauten massiv. Künftig umfasst das Inventar noch rund ein Viertel der bisher mehr als 32'000 Objekte. ...
Polizeinews
Waldkirch: Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Am Mittwoch, 22. Mai, kurz nach 17:35 Uhr ist es auf der Bernhardzellerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Ein 60-jähriger Mann war in fahrunfähigem Zustand unte...
Region
Regio Wil: Wil West-Zeitplan und Fluglärm-Referat
An seiner 27. Delegiertenversammlung blickte der Verein Regio Wil in Bettwiesen auf das Jahr 2023 zurück und stellte den Zeitplan für die kommenden Entscheide bezüglich Wil West vor.
Polizeinews
Verlorener Anhänger bohrt sich in Auto in Bonaduz GR
Ein Anhänger hat sich am Mittwoch auf der A13 bei Bonaduz GR von einem Lastwagen gelöst und ist frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Ein Aluprofil des Anhängers boh...
St. Gallen
Baustart für Regionalgefängnis Altstätten
Heute Donnerstag erfolgt an der Luchsstrasse in Altstätten der Baustart für ein neues Regionalgefängnis.
Kantone
Fachhochschule Graubünden mit Verlust im 2023
Die Fachhochschule Graubünden hat 2023 mit einem Aufwandüberschuss abgeschlossen. Sie führt dies darauf zurück, dass weniger Personen studiert haben.
Freizeit
Wandern im Aach-Thur-Land
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Donnerstagnachmittag, 6. Juni, eine geführte Halbtageswanderung. Start ist beim Bahnhof Sulgen.
Region
Wochenendsperrung im Städtchen Uznach
Ab Freitagabend, 24. Mai, bis Montag früh, 27. Mai 2024, ist der Abschnitt Ochsen- bis Rösslikreuzung wegen Bauarbeiten im Städtli für den Verkehr vollständig gesperrt.
Lichtensteig
Sommernachtsfest im Städtli – mögliche Sperrung der Hauptgasse
Bei schlechtem Wetter muss am Sommernachtsfest vom 1. Juni in Lichtensteig mit der Sperrung der Hauptgasse ab 17 Uhr gerechnet werden.
Kirchberg
Wunsch eines möglichen Gemeindefestes geäussert
Beim Austausch zwischen dem Kirchberger Gemeinderat und die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien, Dorfkorporationen und Dorfvereine ist auch der Wunsch nach einem Dorffest geä...
Wattwil
Schulklassen feiern Premiere im Kino
Mit Premieren in Kinos in Herisau, St.Gallen und Wattwil ist dieser Tage das erstmals durchgeführt Projekt «Film f/vor 5» zu Ende gegangen. Schulklassen haben zusammen mit Filmscha...
Zurück
Weiter