Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
«Flade soll eine öffentlich-rechtliche Schule bleiben»
Der Kanton St.Gallen möchte den Sonderstatus der Oberstufenschule Flade aus dem Volksschulgesetz streichen. Mitte-Kantonsrätin Trudi Cozzio aus St.Gallen will nun mittels einer Ein...
St. Gallen
St.Galler Sängerin mit neuer EP
Sarah-Louisa Rohrer hat eine neue Extended Play mit dem Titel «Hidden Pieces» herausgebracht. Darauf zu hören sind drei Coverversionen von berühmten Musicalsongs.
Appenzellerland
Mehr Personen in Ausserrhoden sollen bei Prämien entlastet werden
Die Ausserrhoder Kommission Gesundheit und Soziales hat eine Motion eingereicht, die Änderungen bei der individuellen Prämienverbilligung verlangt. Künftig soll gesetzlich veranker...
Kultur
Eine Insel voller Musiktalente
96 junge Musiktalente aus 33 Ländern verfeinerten ihr Spiel auf der Musikinsel Rheinau unter Anleitung diverser Musikexperten. Denn vom 12. bis 21. Juli fand die 14. Youth Classics...
Wattwil
Wattwil: Bauabrechnung der Sportanlage Rietwis liegt vor
Die Sportanlage Rietwis in Wattwil ist erbaut, nun liegt die Bauabrechung vor.
Polizeinews
Buchs: Sekundenschlaf kommt teuer zu stehen
Am Dienstag, um 01:00 Uhr, ist es auf der Kreuzgasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 24-jährige Mann nickte gemäss eigenen Angaben am Steuer ein und prallte darauf...
Polizeinews
Taxifahrer bedroht – Festnahme
Am Dienstag, kurz nach 03:00 Uhr, hat ein 24-jähriger Mann einen Raubversuch auf einen Taxifahrer verübt. Er bedrohte den Taxifahrer mit einem Gegenstand, verletzte ihn und flüchte...
Polizeinews
E-Bike-Velo-Crash in Ziegelbrücke
Am Montagvormittag kollidierten auf dem Escherkanalweg in Ziegelbrücke ein E-Bike und ein Velo. Der E-Bike-Fahrer (76) wurde leicht und die Velofahrerin (58) unbestimmt verletzt.
Kantone
Im Kanton Graubünden ist ein neues Wolfsrudel entstanden
Auf dem Gemeindegebiet von Klosters GR hat sich ein neues Wolfsrudel gebildet. Auf dieses wurde gemäss dem Kanton eine Privatperson aufmerksam, die drei Wolfswelpen beobachtete. Es...
St. Gallen
Anderthalb Kilometer Girlanden für den St. Galler Bahnhof
Der Materialmarkt «Offcut» hat mehrere Tausend Servier-Schössli mit St.Galler Spitze als Spende erhalten. Pensionäre knüpfen daraus Girlanden, die eine Gesamtlänge von rund 1500 m ...
Polizeinews
Rumänischer Polizisten-Prügler wird ausgewiesen
2022 attackierte ein psychisch kranker Rumäne in Heerbrugg zwei Polizisten mir einer Eisenstange. Jetzt wird er ausgewiesen.
Region
Zürich: Die Lärmblitzer kommen
Was hier gewünscht wird, geht in Zürich: In der Stadt soll Schluss sein mit unnötigem Motorenlärm von Autoposern: Die Stadtpolizei bereitet aktuell einen Pilotversuch mit Lärmblitz...
Food
Beeren: Aromatisch und gesund
Ob Himbeere, Brombeere, Heidelbeere oder Johannisbeere – jede bringt eigenes Aroma und gesundheitliche Vorteile. Die Vielfalt und Frische heimischer Beeren versüssen den Sommer.
Kommentar
Region
China-Deal: «Stadtrat, allein uns fehlt der Glaube»
Das St. Galler Tagblatt schrieb vergangene Woche über Rapperswil-Jonas China-Deal. Stadtrats-Vize Kurt Kälin konterte, man habe «es gut gemeint». Kommentar von Bruno Hug
Polizeinews
Wald AR: Auto landet auf Dach in Garten
Am Sonntag, ist es in Wald AR zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Der Autofahrer verletzte sich leicht.
Polizeinews
Lieferwagenfahrer fährt in Luzein GR nach Kollisionen auf der Felge
Ein Lieferwagenfahrer ist am späten Sonntagabend zwischen St. Antönien GR und Luzein GR mit mehreren Objekten am Fahrbahnrand kollidiert.
Region
Fluglärm am Seenachtfest
Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. August 2024, findet in Rapperswil-Jona das Seenachtfest statt. Es kommt in dieser Zeit auch zu Fluglärm.
Freizeit
Gästekarten auch für Einheimische in der Bodenseeregion
In der Bodenseeregion sind verschiedene Gästekarten wie die Bodensee Card plus im Angebot. Sie richten sich nicht nur an Touristinnen und Touristen, sondern auch an Einheimische, d...
St. Gallen
Schweiz-Ferien für Flüchtlinge
Flüchtlingsfamilien aus dem Kanton St.Gallen haben diesen Juli ein Sommerlager im Berner Oberland erlebt. Für einmal mussten sie sich nicht ums Essen kümmern und konnten die Schwei...
Gesundheit
Hydrogel-Implantat soll Endometriose stoppen
Forscher der ETH Zürich und der Empa St.Gallen haben ein Implantat aus Hydrogel entwickelt, das zur Vorbeugung der weitverbreiteten Frauenkrankheit Endometriose eingesetzt werden k...
Zurück
Weiter