Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Thurgau
Siegerprojekt für Umbau der Kantonsschule Romanshorn steht fest
Das Thurgauer Hochbauamt hat aus 49 eingereichten Vorschlägen ein Siegerprojekt für die Erweiterung der Kantonsschule Romanshorn ausgewählt. Die Pläne eines deutschen Architekturbü...
Kantone
Churer Parlament versenkt Sparpaket der Stadtregierung
Das Churer Parlament hat am Donnerstag umstrittene Sparvorschläge der Stadtregierung abgeblockt. Es beschloss mit 10 zu 8 Stimmen, auf ein breites Spar- und Massnahmenpaket gar nic...
St. Gallen
350 Studierende tauchen in St.Gallens kulturelle Vielfalt ein
Der Kulturtag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) am 4. September 2024 markierte einen gelungenen Start ins neue Studienjahr. Rund 350 neue Studierende erhielten die Gele...
Schweiz
Trotz St. Galler Standesinitiative Schutzstatus verlängert
Der Bundesrat ignoriere mit dem neusten Entscheid die Missbrauchsgefahr des Schutzstatus S, schreibt die Kantonsratsfraktion der SVP des Kantons St.Gallen in einer Medienmitteilung.
Bildung
OST-Studierende interdisziplinär
Nächste Woche findet an der OST – Ostschweizer Fachhochschule erstmals das Interdisziplinäre Kontextstudium für 1'000 Studierende als Blockwoche vor dem Studienjahr statt.
Polizeinews
Gossau: Unfall zwischen Auto und Kleinmotorrad
Am Donnerstag, um 10:55 Uhr, ist es auf der Haldenstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem dreirädrigen Kleinmotorrad gekommen. Die 45-jährige Kleinmotorradfahrerin wu...
Polizeinews
Wattwil: Unfall zwischen zwei Autos
Am Donnerstag, kurz nach 17:25 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Beide Fahrzeuglenkenden, eine 53-jährige Frau und ein 58-jähriger Man...
St. Gallen
Ein Ja zur Biodiversität, ein Nein zur Initiative!
Die Mitglieder der Umweltfreisinngen St.Gallen (UFS) haben sich an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung nach eingehender Diskussion mehrheitlich gegen die Biodiversitätsini...
Region
«Vo Puur zu Puur» im unteren Toggenburg
Das diesjährige «Vo Puur zu Puur» findet am Sonntag, 15. September, im unteren Toggenburg statt.
Schweiz
16 Krankenkassen garantieren «Saubere Kundenwerbung»
Comparis zeigt auf, welche Krankenkassen auf Telefonterror und auf die Zusammenarbeit mit dubiosen Versicherungsvermittlern verzichten.
St. Gallen
12. Fussballnacht: Baschi und Remo Forrer geben sich die Ehre
Die Fussballnacht feiert am 26. Oktober 2024 in der Olmahalle 9.1 in St.Gallen ihr 12. Jubiläum. Auch dieses Jahr steht die Galanacht im Zeichen musikalischer Vielfalt, erstklassig...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Steht die SVP nicht hinter ihrem Kandidaten?»
Alt CVP/Mitte-Kantonsrat Stefan Bärlocher äussert sich in seinem Leserbrief zu den Präsidiumswahlen der Primarschulgemeinde Bütschwil-Ganterschwil.
Mosnang
Schulleiter Manuel Rehmann verlässt Mosnang
Der Mosnanger Schulleiter Primar, Manuel Rehmann, hat per 31. Oktober gekündigt.
St. Gallen
AHV und IV – was viele nicht wissen
Die AHV und die IV bilden die erste Säule der Schweizer Sozialversicherungen. Doch zu beiden gibt es viele offene Fragen. Einige Tipps gibt es von unserem Finanzexperten Peter Tigg...
Mosnang
Mosnang: Gabriel Bischof wird neuer Leiter Steuern
Der Gemeinderat hat Gabriel Bischof aus Bütschwil zum neuen Leiter Steuern gewählt.
St. Gallen
Zweites Gleis zwischen St. Gallen und Goldach wird wieder geöffnet
Die Bahnstrecke zwischen St. Fiden und Goldach SG wird gemäss den Schweizerischen Bundesbahnen ab dem 30. September wieder komplett geöffnet. Wegen eines Hangrutsches im Mai und a...
Polizeinews
Wattwil: Einbruch in Getränkemarkt
Am Donnerstag kam es in Wattwil zu einem Einbruch in einen Getränkemarkt.
Kantone
Neue Besitzer übernehmen das Luxushotel Waldhaus Flims GR
Das traditionsreiche Luxushotel Waldhaus Flims hat neue Besitzer erhalten. Es sei an die rumänische Paval Holding und die litauische Apex Alliance verkauft worden, teilte die Gemei...
Polizeinews
Zigis in Abfallsack sorgen für Brand auf Terrasse
Am Mittwoch, kurz nach 13 Uhr, ist es auf einer Terrasse eines Einfamilienhauses an der Heidenerstrasse in Lüchingen zu einem Brand gekommen. Als Brandursache steht ein nicht sachg...
Kantone
Interaktive Wolf-Karte für Glarus
Glarus baut die Kommunikation rund um das Thema Wolf aus. Auf der Kantonswebseite gibt beispielsweise eine interaktive Karte Auskunft über die Präsenz von Wölfen in der Region.
Zurück
Weiter