Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kommentar
Politik
Suggestionskünstlerin im Kantonsrat
Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut. Weshalb lenkte die FDP sie auf ein verhältnismässig unwichtiges Geschäft?
Polizeinews
Niederuzwil: Festnahmen nach Diebstahl aus Fahrzeugen
Am Sonntag (08.12.2024), kurz nach 5:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass sich zwei vorerst unbekannte Täter im Bereich der Gruebenstrasse ...
Polizeinews
St. Peterzell: Fahrunfähig Selbstunfall verursacht
Am Samstag (07.12.2024), um 22 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 35-jähriger Mann war in fahrunfähigem Zustand unterwegs. Es entstand...
Schweiz
Bündner Lehrpersonen erhalten wesentlich mehr Lohn
Bündner Lehrpersonen und Kindergartenlehrpersonen erhalten schon ab dem kommenden Schuljahr viel mehr Lohn. Das Kantonsparlament hat am Donnerstag eine Anpassung der Löhne an das O...
Wirtschaft
Zürichs Hotelkönigin feiert
Seit 50 Jahren dirigiert Ljuba Manz ihr Hotelimperium. Zur Feier von 135 Jahren Hotel St.Gotthard und 90 Jahren Hummerbar in Zürich servierte sie Konzerte, Kaviar und Klasse.
Appenzellerland
Windenergie: Sechs Eignungsgebiete in zwei Prioritätsstufen festgelegt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sechs Eignungsgebiete für Windkraftanlagen in zwei Prioritäten im kantonalen Richtplan definiert. Dem Entscheid ist eine sorgfältig...
Polizeinews
Bad Ragaz: Glück im Unglück – Alkoholisiert in Tamina gestürzt
Am Samstag (07.12.2024), um 20:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass eine männliche Person in die Tamina gestürzt sei. Daraufhin rückten Pat...
Food
Hoher und teurer Butterberg – anderswo Knappheit?
Die Schweizer sitzen auf einem Butterberg so hoch wie die Dufourspitze – mit 4’634 m ü. M. der höchste Schweizer Berggipfel. Gleichzeitig herrscht in Deutschland und Österreich But...
Appenzellerland
Erweiterter Herisauer Christchindlimarkt gut gestartet
Am Samstag, 7. Dezember 2024, startete der Herisauer Christchindlimarkt auf dem Ebnet und neu zusätzlich in der Windegg. Die vielen «Holzhöttli» zogen mit ihrem reichhaltigen Angeb...
Region
Rapperswil: Stadttunnel - Das konstruierte «Leck beim Kanton»
Am 6. Dezember schrieb die Linth-Zeitung über ein nicht existierendes «Leck beim Kanton», zu dem sich auch SP-Präsidentin Susann Helbling einschaltete. Alles, als wär es 1. April.
Kommentar
Gesundheit
Grüne sehen auch Regierung in der Verantwortung
Die Nachricht über den sofortigen Rückzug von Stefan Lichtensteiger als CEO der St.Galler Spitalverbunde sorgt für breite Verunsicherung.
Kommentar
St. Gallen
Einfache Anfrage Die Mitte-EVP
Abrupte Trennung vom CEO und massive Kritik an der Führung. Ist der Verwaltungsrat der St. Galler Spitalverbunde noch Herr der Lage?
Magazin
Ein scharfer Blick fürs Unsichtbare
Von smarten Textilien bis hin zu selbstfahrenden Autos: Empa-Forschende entwickeln neuartige Detektoren für Infrarot-Strahlung.
Gesundheit
Spital-Krise wird politisch
Die Entlassung von Stefan Lichtensteiger als CEO des Kantonsspitals St.Gallen wirbelt eine Menge Staub auf und erreicht nun die Regierung.
Neckertal
Oberhelfenschwil: Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstag (07.12.2024), um 01:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Feldstrasse eingebrochen.
Wattwil
Aktuelle Information zum MRI Wattwil
Das neue, hochmoderne MRI ist im Einsatz, damit werden die diagnostischen Möglichkeiten in der Berit Klinik Wattwil erweitert.
Bildung
OKB-Symposium – Wie KI die Berufsbildung verändert
Macht KI die Berufsbildung bald überflüssig? Über diese und ähnliche Fragen wurde am diesjährigen OKB-Symposium diskutiert. Das Thema stiess auf grosses Interesse:
Polizeinews
Ricken: Feuer an Tanklastwagen
Am Freitagmorgen kam es zwischen Wattwil und Gebertingen zu einem Brand an einem Tanklastwagen. Der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand.
Kommentar
Gesundheit
SVP fordert Aufklärung nach Abgang von KSSG-CEO
Stefan Lichtensteiger ist seit Mittwoch, 4. Dezember 2024 nicht mehr CEO des Kantonsspitals St.Gallen.
Gesundheit
Ehemalige Chefärzte greifen SGSV-VR an
20 ehemalige Chefärzte der St.Galler Spitalverbunde haben in einem offenen Brief deren Verwaltungsrat scharf kritisiert.
Zurück
Weiter