Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
Wattwil
Wallstreetkenner Korte bei den Toggenburger Raiffeisenbanken in Wattwil
Die USA sind das grösste Exportland für die Schweiz. Grund genug, um eine enge transatlantische Freundschaft zu pflegen – und zwar unabhängig vom tagespolitischen Geschehen. Dies e...
St. Gallen
Auf der Suche nach dem richtigen «Momentum»
Am 20. Schweizer KMU-Tag begaben sich drei Key Note Speaker – Nicole Büttner, Bernhard Heusler und Thomas Zurbuchen – und drei KMU-Unternehmer sowie gegen 1200 Gäste in der Olma-Ha...
Kommentar
Wirtschaft
Kriege und Flaute belasten Börse
Auch jüngst fehlten positive Impulse. Aktien tendierten wieder schwächer, SMI um 10'325 Punkte. Einige Indexschwergewichte blieben unter Druck. Schweizer Wahlen beeinflussten kaum.
Wirtschaft
20 Prozent brechen die Lehre ab
Über 70'000 Jugendliche begannen diesen Sommer in der Schweiz ihre Lehre; im Schnitt bei 20 Prozent kommt es zum Abbruch. Eine wichtige Rolle hat dabei die psychische Gesundheit.
Wirtschaft
Coop lanciert digitale Konto- und Vorsorgelösungen
Über das Angebot können Kunden ein Spar- und Privatkonto eröffnen, Zahlungen tätigen und für die private Vorsorge in der Säule 3a sparen.
Wirtschaft
SGKB erhöht Zinsen auf Spar- und Jungendkonten
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) erhöht die Zinssätze per 1. Dezember 2023 zum vierten Mal in diesem Jahr.
Kommentar
Wirtschaft
Börse: SMI auf Jahrestiefst
Das Umfeld mit Kriegen drückte v.a. auf Indexschwergewichte, SMI teils bei 10'400 Punkten. Faktoren wie Ölpreis verstärkten Pessimismus. Erinnerung an schwarzen Freitag 19.10.1987.
Wirtschaft
Inflation – die unterschätzte Gefahr für die Altersvorsorge
Wohnen, essen, reisen – alles kostet mehr. Vieles deutet darauf hin, dass die Teuerung auch hierzulande kein vorübergehendes Phänomen ist. Was sich viele nicht bewusst sind: Schlei...
Mosnang
Toggenburger für Award nominiert
Erich Fust aus Dreien, Mosnang, zählt zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlt er als Finalist um den WTT Young Leader Aw...
Wirtschaft
Wenn aus Fichte «Eiche» gemacht wird
Für Hausbesitzer ist es eine wichtige Frage: Wie können Holzhäuser einem Brand standhalten? Die Antwort könnte in Waldkirch (SG) zu finden sein und lautet „Burnblock“. Dies zeigte ...
Kommentar
Wirtschaft
Börse fürchtet Nahost-Grosskrieg
Hamas-Raketenangriffe versetzten letztes Wochenende Israel in Angst, der Konflikt ging diese Woche weiter. Anders als früher hielten sich die Aktien gut, SMI bei 10'900 Punkten.
Schweiz
Mehr Strom im Winter dank Photovoltaik
Alpine Solaranlagen können im Winterhalbjahr bis zu viermal so viel Strom produzieren wie Anlagen im Mittelland.
Leserbrief
Wahlen 2023
Stromsicherheit gewährleisten - Blackout verhindern!
Nationalrat Mike Egger, SVP, Mitglied der Nationalratskommission UREK (Umwelt, Raumplanung und Energie) über den Zustand der Stromversorgung in der Schweiz und die Versorgungssiche...
St. Gallen
Strategische Übersicht über kantonale Bauten gefordert
Der Kantonsrat forderte mit politischen Vorstössen eine strategische Übersicht zu den kantonalen Bauten. Die Regierung hat deshalb einen entsprechenden Bericht erarbeitet. Die vorb...
St. Gallen
Neue Leiterin Vorsorge bei sgpk
Der Stiftungsrat der St.Galler Pensionskasse (sgpk) hat die Finanz- und Vorsorgeexpertin Ursula Peyer (47) zur Leiterin Bereich Vorsorge und zum Geschäftsleitungsmitglied ernannt.
Kommentar
Wirtschaft
Sandoz-Börsenstart bei Volatilität
Die USA wendeten am Wochenende spät einen «Shutdown» ab. Auch Zinserhöhungs-Ängste belasteten. Die Sandoz-Aktienplatzierung belebte. SMI dank US-Arbeitsmarktdaten um 10'750 Punkte.
St. Gallen
St. Gallen: Kurzarbeit in Industrie und verarbeitendem Gewerbe
Ende September 2023 waren aus dem Kanton St.Gallen 8'208 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind rund 300 weniger als vor Jahresfrist und 49 mehr als Ende August...
Kantone
Die Arbeitslosigkeit in der Ostschweiz verharrt auf tiefem Niveau
Die Arbeitslosenquoten in der Ostschweiz zeigen für den September im Vergleich zum Vormonat nur wenig Veränderungen auf. Angestiegen ist im Kanton St. Gallen die Anzahl Personen, d...
St. Gallen
APPKB zeichnet Olma-Aktien
Die Appenzeller Kantonalbank beteiligt sich an der Kapitalerhöhung der Olma Messen St.Gallen. Damit trägt die APPKB dazu bei, die Zukunft der Olma Messen St.Gallen zu sichern, und ...
Region
«Superfood» Käse immer beliebter - Importe als Herausforderung
Unter dem Titel «Explodierende Käseimporte» informierten und diskutierten Vertreter der Milchwirtschaft und der verarbeitenden Betriebe am Mittwoch an einem Podium über die Herausf...
Wirtschaft
Erste Einblicke ins KV Treuhand/Immobilien
Am Event «Hello Career» am Campus St.Gallen der OST erhielten interessierte Jugendliche erste Einblicke in die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung KV Treuhand/Immobilien.
Region
Starke Zunahme des Wohnungsbestands am Zürichsee und im Sarganserland
Am Jahresende 2022 gab es im Kanton St.Gallen knapp 115'100 Gebäude mit Wohnnutzung, die insgesamt über 270'800 Wohnungen verfügten. Gegenüber dem Vorjahresende bedeutet das einen ...
Zurück
Weiter