Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
Umweltverantwortungsinitiativ klar abgelehnt
Das Schweizer Stimmvolk lehnt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen deutlich ab. Die Vorlage wird mit 69.84 Prozent Nein-Stimmen bachab geschickt.
Leserbrief
Mosnang
HV Mitte Mosnang – Finanzausgleich ist (noch) gesichert
Die Mitte Mosnang hielt ihre diesjährige HV im Restaurant Hirschen ab. Nebst den ordentlichen Traktanden und den Erneuerungswahlen in die Parteileitung stand das Thema Finanzausgle...
St. Gallen
Kirche für Handmehr statt Urne
In Kirchgemeinden hatten bei Covid Urnenabstimmungen eine höhere Beteiligung als Bürgerversammlungen mit Handmehr. Administrationsrätin Cornelia Brändli-Bommer will keine Änderung.
Politik
Neue Piratenpartei Ostschweiz
In Sargans wurde die Sektion Ostschweiz der Piratenpartei gegründet. Zu den Kernthemen ihrer Politik zählt die Digitalisierung. Erster Präsident wird Ivan Büchi aus Niederurnen GL.
Leserbrief
Politik
SP St. Gallen stellt sich gegen den Sparauftrag
Die SP Kantons St.Gallen stellt sich in einer Medienmitteilung gegen den Sparauftrag der Finanzkommission des Kantonsrats an die Regierung in dem 180 Millionen Franken gespart werd...
Leserbrief
Politik
15’000 Bürger unterstützen Schweizerzeit-Petition zur AHV
In einer Medienmitteilung informiert die Schweizerzeit über die AHV-Petition. Im November 2024 hat die Schweizerzeit die Petition «Das AHV-Vermögen bleibt in der Schweiz» lanciert...
Politik
Kommission befürwortet «Kantonsstrasse zum See»
Mit dem neuen Autobahnanschluss Witen und der «Kantonsstrasse zum See» will die Regierung die Region Rorschach vom hohen Verkehrsaufkommen entlasten. Die vorberatende Kommission be...
Politik
Finanzkommission will stärkere Entlastungen
Die Finanzkommission des Kantonsrates hat den Aufgaben- und Finanzplan 2026–2028 beraten. Sie will den Kantonshaushalt stärker entlasten, als dies die Regierung vorgeschlagen hat, ...
Schweiz
«Die Schweiz braucht eine starke Armee»
Der St.Galler Nationalrat Markus Ritter will seine beispiellose Karriere jetzt auch in den Bundesrat bringen. Wie tickt der Altstätter? Was will er in dem Gremium verändern – und w...
Leserbrief
Politik
Kantonsrat: Einfache Anfrage der SVP zum Thema Wolf
Unter dem Titel "Der Wolf gefährdet Menschen" hat die SVP-Fraktion des Kantonsrat am 29.01.2025, eine Einfache Anfrage an die Regierung gerichtet. Nachstehend der Wortlaut der Ein...
Schweiz
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Politik
Asylsystem droht Kollaps
Das Schweizer Asylsystem stösst an seine Grenzen. Claudia Kratochvil, Direktorin des Schweizerischen Gemeindeverbands, warnt vor einem Kollaps.
Leserbrief
Politik
Junge SVP Schweiz zeigt Classe Politique Pendenzenliste
2021 haben Volk und Stände die Verhüllungsverbotsinitiative des Egerkinger Komitees angenommen. Auch die Junge SVP setzte sich mit aller Kraft für dieses wichtige Anliegen ein. Mit...
Appenzellerland
Zwei Frauen bewerben sich um Sitz in der Ausserrhoder Regierung
Das Rennen um den freiwerdenden Sitz in der Ausserrhoder Regierung wird voraussichtlich zwischen zwei Kandidatinnen entschieden. Barbara Giger-Hauser und Susann Metzger wollen die ...
Leserbrief
Schweiz
Kastrations- und Chippflicht für Schweizer Katzen – bald Realität?
Medienmitteilung des NetAP, Network for Animal Protection. Mit zwei Motionen, die noch in dieser Session eingereicht werden, wird in Bundesbern auf das Katzenelend in der Schweiz ...
Kommentar
Politik
Suggestionskünstlerin im Kantonsrat
Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut. Weshalb lenkte die FDP sie auf ein verhältnismässig unwichtiges Geschäft?
Schweiz
Bündner Lehrpersonen erhalten wesentlich mehr Lohn
Bündner Lehrpersonen und Kindergartenlehrpersonen erhalten schon ab dem kommenden Schuljahr viel mehr Lohn. Das Kantonsparlament hat am Donnerstag eine Anpassung der Löhne an das O...
Appenzellerland
Windenergie: Sechs Eignungsgebiete in zwei Prioritätsstufen festgelegt
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sechs Eignungsgebiete für Windkraftanlagen in zwei Prioritäten im kantonalen Richtplan definiert. Dem Entscheid ist eine sorgfältig...
Region
Rapperswil: Stadttunnel - Das konstruierte «Leck beim Kanton»
Am 6. Dezember schrieb die Linth-Zeitung über ein nicht existierendes «Leck beim Kanton», zu dem sich auch SP-Präsidentin Susann Helbling einschaltete. Alles, als wär es 1. April.
Appenzellerland
Bauernverband AR nominiert Barbara Giger-Hauser für den Regierungsrat
An der Nominationsversammlung haben sich die Delegierten des Bauernverbandes Appenzell Ausserrhoden mit einer Enthaltung für die Kandidatin Barbara Giger-Hauser, parteilos aus Teuf...
Zurück
Weiter