Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wildhaus-Alt St. Johann
Die Postautos fahren drei Minuten früher
Bauarbeiten auf der Zugstrecke Altstätten–Buchs führen zu einer temporären Anpassung des PostAuto-Fahrplans zwischen Wildhaus und Buchs von Ende Februar bis Ende Oktober.
Wirtschaft
Ab 2024 gibt's die «Spartageskarte Gemeinde»
Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Politik
«Die Gender-Diskussion hat fanatische Züge angenommen»
Sie will als erste SVP-Frau in den Ständerat. Sie bezieht klar Stellung. Esther Friedli (45) sagt, weshalb sie gerne im Service hilft und wo sie sich besonders stark für Ihre Heima...
Wirtschaft
Bündner Regierung unterstützt Lockerungen im Zweitwohnungsgesetz
Die Regierung des Kantons Graubünden unterstützt eine Vorlage der Kommission für Umwelt, Energie und Raumplanung des Nationalrates (Urek-N). In dieser sollen die Vorgaben für Hausu...
Politik
Jungfreisinn gegen Regulierungswahn
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen fordern weniger Bevormundung der Bevölkerung durch die Kantonsratsmitglieder.
Mosnang
Schule Dreien: Kein Sterben auf Raten
Kürzlich haben zwei Lehrpersonen der Schule Dreien gekündigt. Eine Gruppe Dreiler setzt sich dafür ein, dass sich Schul- und Gemeinderat zum Schulhaus in Dreien bekennen. Eine Schl...
Wirtschaft
Integra Biosciences steigert 2022 den Umsatz
Der Medizinalproduktehersteller Integra Biosciences hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz weiter gesteigert. Bis Ende Jahr soll zudem der Bau des neuen Firmen-Campus in Zizer...
Polizeinews
Grosser Sachschaden bei Wohnhausbrand in Altstätten
Beim Brand eines leer stehenden Wohnhauses in Altstätten ist am Mittwochmorgen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Ein 18-jähriger Bewohner eines Nachbarhau...
St. Gallen
Kantonsspital übernimmt Geriatrische Klinik in St. Gallen
Die Ortsbürgergemeinde St. Gallen hat die Geriatrische Klinik in St. Gallen ans benachbarte Kantonsspital verkauft. Entsprechende Verträge wurden rückwirkend auf den 1. Januar unte...
Polizeinews
Einbrecher festgenommen - Schockanruf und 45'000 Franken Bargeld übergeben - Unfall
Die KAPO St. Gallen meldet weitere Ereignisse innerhalb der Schweiz. Sie finden dazu eine kurze Zusammenfassung im Anhang.
Politik
FDP Bütschwil-Ganterschwil nominiert Boris Schedler einstimmig
Die Mitglieder der FDP-Ortspartei trafen sich am Dienstagabend, 7. Februar 2023 im Soorpark, Bütschwil, zur Nominationsversammlung für die Gemeindepräsidiumswahlen. Sie nominierten...
Polizeinews
Bub rettet Hund aus brennender Garage und erleidet Verbrennungen
Ein 13 Jahre alter Bub ist am späten Dienstagabend in Hard am Bodensee (Vorarlberg) verletzt worden, als er den Hund der Familie aus einer brennenden Garage rettete. Er erlitt nach...
Schweiz/Ausland
10'000 Franken Soforthilfe: Katholiken spenden für Opfer der Erdbebenkatastrophe
Der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen stellt 10'000 Franken Soforthilfe angesichts des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien zur Verfügung. Tausende Me...
Schweiz
Wir suchen die schönsten Wandergebiete der Schweiz!
Das neue Monopoly der schönsten Wandergebiete der Schweiz kommt im Sommer.
Polizeinews
Eisbrocken treffen Auto auf Klausenpass
Aus einer Felswand am Klausenpass sind am Dienstag mehrere Eisbrocken abgebrochen und haben ein Auto getroffen. Ein Eisbrocken durchschlug dabei die Frontscheibe des zum Urnerboden...
Polizeinews
Falsche Polizistin erschwindelt in St. Gallen 45'000 Franken
Eine 66-jährige Frau ist am Dienstag in St. Gallen auf den "Schockanruf" einer falschen Polizistin hereingefallen. Sie händigte darauf einem unbekannten Mann 45'000 Franken Bargeld...
Polizeinews
Einbruchserie im St. Galler Rheintal - Tatverdächtiger in Haft
Die St. Galler Kantonspolizei hat einen 39-jährigen Mann festgenommen, der im vergangenen Jahr im Rheintal rund 60 Einbrüche und Diebstähle begangen haben soll. Dabei erbeutete er ...
Bildung
Privatschule in Mollis erhält unbefristete Bewilligung
Der Kanton Glarus hat definitiv eine neue Privatschule. Der Regierungsrat hat der Terramata GmbH die unbefristete Bewilligung erteilt zur Führung der Privatschule "Lernhaus Sole" i...
Wirtschaft
Dunkle Wolken am Finanzhimmel - "Lex Klimastreik" bald Makulatur
Im St. Galler Kantonsrat dürfte kommende Woche der Aufgaben- und Finanzplan 2024-2026 zu reden geben. Steigende Defizite drohen die komfortablen Reserven des Staats wegzufressen. S...
Sport
Formel 1: Sauber präsentiert den neuen Boliden
Knapp einen Monat vor Beginn der WM-Saison 2023 stellt Alfa Romeo in Zürich sein neues Formel-1-Auto vor. Der C43 kommt in einem neuen Farbenkleid daher.
Zurück
Weiter