Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lichtensteig
Wakkerpreis für «Mini.Stadt»
Die Blütezeit von Lichtensteig liegt lange zurück. Geblieben sind eine Altstadt und Industriebauten mit grossen Leerständen.
Thurgau
Mutmasslicher Dieb verletzt Polizistin auf Flucht in Münchwilen TG
Ein 23-jähriger Algerier hat in der Nacht auf Samstag eine Polizistin in Münchwilen TG leicht verletzt. Er wird beschuldigt, zuvor auf einem Parkplatz eine Autoscheibe eingeschlage...
Politik
Dr. Gut: «Niemand will den Genderstern»
Die Bevölkerung will nichts von Gendersternen und anderen ideologischen Sprachverhunzungen wissen. Sogar junge Städter:*/innen haben genug vom Salat.
St. Gallen
Bad Ragaz: Einbruch in Firma
In der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (17.02.2023), 06:20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Firma an der Heulösergangstrasse eingebrochen.
St. Gallen
Schwarzenbach: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Am Freitag (17.02.2023), zwischen Mitternacht und 08:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Mehrfamilienhaus im Dörfli eingebrochen.
St. Gallen
Mels: Auffahrunfall zwischen zwei Autos auf der Autobahn
Am Freitag (17.02.2023), um 15:25 Uhr, ist es auf der Autobahn A3 zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen. Das vordere Auto musste wegen eines Gegenstandes auf der Fahr...
St. Gallen
Gams: Mutmasslicher Einbrecher festgenommen
Am Samstag (18.02.2023), hat die Kantonspolizei St.Gallen nach einer Fahndung einen Algerier festgenommen. Er wird verdächtigt, vorgängig Einbruchdiebstähle begangen zu haben.
St. Gallen
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende
In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (18.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige...
Politik
Die SVP-Fraktion unterstützt die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle – Blackout stoppen»
Die Bundeshausfraktion der SVP traf sich heute im Hinblick auf die Frühlingsession zu einer Sitzung im Kernkraftwerk Beznau in Döttingen (AG). Dabei lehnte die Fraktion sowohl dire...
Wirtschaft
Aktienbörse auf Richtungssuche
Die Woche begann etwas fester, dann sorgten Zinsängste und schwächere Indexschwergewichte für Druck. Am Freitag folgte eine Erholung, der SMI überschritt wieder 11'250 Punkte, wege...
Politik
FDP-Bundeshausfraktion zu Besuch in der Äbtestadt Wil
Die FDP-Bundeshausfraktion führte heute ihre Vorbereitungen für die Frühjahrssession in der Heimat von Bundesrätin Karin Keller-Sutter durch. Die Bevölkerung der Stadt Wil wurde an...
Ebnat-Kappel
Neuer Feuerwehr-Kommandant zum Major befördert
Am letzten Januar-Freitag trafen sich 66 Mitglieder des Feuerwehrvereins Ebnat-Kappel plus neun Gäste im gewohnten Rahmen im Altersund Pflegeheim Wier. Vereinspräsident Ruedi Aerne...
Ebnat-Kappel
Gemeinderat Ebnat-Kappel, Rechnungsabschluss 2022
Die Erfolgsrechnung 2022 der Gemeinde EbnatKappel schliesst um Fr. 1'837'232.42 besser ab als budgetiert. Anstelle des vorgesehenen Aufwandüberschusses von Fr. 1'807'600.00 resulti...
Ebnat-Kappel
Gemeinderat Ebnat-Kappel, Schutzverordnung vor öffentlicher Auflage
Die aktuelle Schutzverordnung von Ebnat-Kappel stammt aus dem Jahr 2001. Die Objekte aus dem Bereich des Kulturgüterschutzes sind bislang über den Zonenplan und das Baureglement ei...
Ebnat-Kappel
Alters- und Pflegeheime, Wettbewerb
Im Zusammenhang mit dem Neubau suchen die Alters- und Pflegeheime Ebnat-Kappel einen neuen Namen und einen neuen Claim. Dabei sind Sie gefragt.
Sport
Ski-WM: Schweizer Doppelsieg im Riesenslalom
Marco Odermatt gewinnt im Riesenslalom die zweite Goldmedaille an den WM in Courchevel. Loic Meillard wird Zweiter. Bronze bleibt dem nach dem ersten Lauf führenden Österreicher Ma...
Polizeinews
Automobilist fährt auf Fussgängerstreifen Frau an und fährt weiter
Eine 22-jährige Frau ist am Mittwochabend auf einem Fussgängerstreifen in Chur von einem Auto erfasst worden. Sie wurde zu Boden geschleudert und erlitt diverse Blessuren. Der unbe...
Kultur
Die Vögte aus St. Gallen verbieten Fasnachts-Flaggen
In Benken und Gommiswald fühlen sich die Fasnächtler vor den Kopf gestossen. Die Kantonsregierung in St. Gallen hat ihnen die Beflaggung der Strassen verboten.
Thurgau
Schweizer Künstler Peter Somm 82-jährig verstorben
Der gebürtige Thurgauer Künstler Peter Somm ist am 11. Februar 82-jährig verstorben. Er starb nach einer kurzen und schweren Erkrankung, wie seine Familie in der am Freitag in der ...
St. Gallen
Zwei Namen für einen Posten
Für die Ständeratswahl am 12. März schlägt der Mieterverband des Kantons St.Gallen die rote oder die grüne Kandidatin vor. Gewählt werden kann nur eine der insgesamt vier Kandidati...
Zurück
Weiter