Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
St.Gallen: Brand in Wohnung
Am Dienstag (28.02.2023), kurz vor 24 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand im Linsebühl-Quartier gemeldet worden. Wie sich herausstellte, war in einer Wohnung an der Si...
Wirtschaft
Bevölkerung wächst im Kanton Schaffhausen um 2,3 Prozent
Nach einem geringen Zuwachs in den beiden Vorjahren ist die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Schaffhausen wieder stärker gestiegen. Ende 2022 lebten 86'034 Personen ...
Schweiz
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen. Die milden Temperaturen haben die Natur längst aus dem Winterschlaf geholt. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
St. Gallen
Esther Friedli – bodenständig und bürgernah
Die Toggenburgerin Esther Friedli, will für die SVP den frei gewordenen Ständeratssitz erobern. In einem Porträt stellt sie sich den Wählerinnen und Wählern vor.
Sport
Rickenschwinget Zukunft gesichert
Der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung kauft das Grundstück auf dem Ricken, auf dem traditionell das Rickenschwinget stattfindet.
Sport
St. Gallen will Austragungsort der Frauen-EM sein
Frauenfussball – Die Stadt St. Gallen will sich als möglicher Austragungsort an der Fussball-Europameisterschaft (EM) 2025 der Frauen beteiligen. Das Stadtparlament hat am Dienstag...
Sport
Niederlage in Lausanne
Die SCRJ Lakers verspielen eine 0:2-Führung innert 27 Sekunden und verlieren in Lausanne mit 3:2.
Wirtschaft
Berechnungsfehler führte zu Mieter-Kündigung
Seegräben hat einem Mieter gekündigt, obwohl sie die vom Kanton festgesetzte Quote für Asylsuchende eigentlich schon erreichte hätte. Die Kündigung bleibt trotzdem bestehen.
Polizeinews
Elektrotrottinett-Fahrerin verletzt sich bei Unfall in Chur
Am Dienstagmittag ist es in Chur zu einem Verkehrsunfall mit einer E-Trottinett-Lenkerin und einem Lieferwagen gekommen. Die E-Trottinett-Fahrerin musste ins Spital gebracht werden.
Wirtschaft
JCI Sozialfonds 2023 Energietal Toggenburg
Jedes Jahr entrichtet die JCI Toggenburg einen Betrag aus ihrem Sozialfonds an regionale und gemeinnützige Projekte. So geht der Betrag von 1'000 Franken aus dem Jahr 2022 an das ...
St. Gallen
Susanne Vincenz Stauffacher- Portrait
Susanne Vincenz-Stauffacher (56), eine St.Gallerin durch und durch, ist im Toggenburg geboren, in Abtwil aufgewachsen, wo sie mit ihrer Familie heute noch wohnt, und in der Stadt S...
Wattwil
Mitteilungen des Gemeinderates
Der Gemeinderat Wattwil und der Schulrat Wattwil-Krinau haben das Reglement für den Betrieb und die Benützung von Schul-, Sport- und Freizeitanlagen, verabschiedet. Damit besteht ...
Wirtschaft
Bund und Kanton unterstützen Beschneiungs-Projekt am Pizol
Die Pizolbahnen bauen die Beschneiung ihrer Skipisten für 12,4 Millionen Franken aus. In einem zusätzlichen See bei der Pizolhütte soll das nötige Wasser gespeichert werden. Der Bu...
Wirtschaft
Frau stürzte im Zug – SBB müssen zahlen
Die SBB müssen über 80'000 Franken Schadenersatz und Behandlungskosten bezahlen, weil eine Frau im Zug stürzte und sich ein Bein brach.
Sport
Mathilde Gremaud Weltmeisterin im Slopestyle
Slopestyle-Olympiasiegerin Mathilde Gremaud triumphiert auch bei der WM in Bakuriani. Die Freestyle-Skifahrerin holt für die Schweiz bereits die siebente Medaille an den Titelkämpf...
St. Gallen
Wil: Brand auf Balkon
Am Montag (27.02.2023), kurz nach 23 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung zu einem Brand auf einem Balkon an der Unteren Bahnhofstrasse erhalten. Die Feuerw...
St. Gallen
Lütisburg: Motorradfahrerin verursacht Selbstunfall
Am Montag (27.02.2023), kurz vor 18 Uhr, hat sich auf der Letzibrücke ein Unfall mit einem Motorrad und einem Auto ereignet. Eine 16-jährge Motorradfahrerin wurde dabei leicht verl...
St. Gallen
Schänis: 15-Jährige wird angefahren – Zeugenaufruf
Am Montag (27.02.2023), um 13.20 Uhr, hat sich auf dem Fussgänger der Hauptstrasse ein Unfall ereignet. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil: Wer wird Gemeindepräsident?
Die Ersatzwahl für unseren langjährigen Gemeindepräsidenten steht unmittelbar vor der Türe. Die überparteiliche Findungskommission hat gute Arbeit geleistet, obwohl diese nicht bis...
Wirtschaft
Schaffhauser Kantonsrat nimmt "Kässelipolitik" ins Visier
Kantonsfinanzen – Im Kanton Schaffhausen sollen die sogenannten finanzpolitische Reserven strenger geregelt werden. Der Kantonsrat hat am Montag die Änderung des Finanzhaushaltsges...
Zurück
Weiter