Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
Rapperswil-Jona will kein Stadtparlament
Die Stadt Rapperswil-Jona erhält kein kommunales Parlament. Die Stimmberechtigten sagten an der Urne mit 51,7 Prozent knapp Nein zur Vorlage.
Wirtschaft
Chur sagt ja zu Fernwärmenetz und neuer Stadthalle
Chur bekommt eine CO2-neutrale Versorgung mit Fernwärme und eine neue Stadthalle. Die Stimmberechtigten haben mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 60,85 Prozent einen Investitionsbeitra...
Polizeinews
Verletzter bei Unfall auf Autobahn A3 bei Filzbach GL
Auf der Autobahn A3 bei Filzbach GL ist es in der Nacht auf Sonntag laut Polizei zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 45-Jähriger kollidierte beim Portal des Kerenzerbergtunnels m...
Kantone
Vier Verletzte bei Selbstunfall in Thayngen SH
Zwischen Lohn SH und Thayngen SH ist es am Samstagabend zu einem Selbstunfall gekommen: Ein Auto stürzte einen steilen Abhang zehn Meter in die Tiefe, alle vier Insassen wurden ver...
Politik
«Mit so einem Ergebnis hätte ich nicht gerechnet»
Esther Friedli räumt im ersten Wahlgang vom 12. März ab. Das klare Ergebnis überrascht die SVP-Frau, wie sie im Interview sagt.
Wirtschaft
Wäsche trocknen im Winter – so geht's nachhaltig
Die Strompreise sind hoch, die Wäschestapel oft auch. Wie man trotz der derzeitigen Preislage Geld sparen kann, verrät der Mieterinnen- und Mieterverband Kanton Schwyz.
Politik
Ständerat: Friedlis Erdrutschsieg
Esther Friedli, die SVP-Kandidatin für den St.Galler Ständerat, erhielt 42,4% der Stimmen im ersten Wahlgang. Ihre drei Mitkonkurrentinnen blieben weit abgeschlagen.
Land- & Forstwirtschaft
Wertholzvermarktung 2023 in Henau - Eichen im Aufwind
Am Samstagmorgen, 11. März 2023, hatten Interessierte auf dem Platz Henau die Gelegenheit, bei einem Rundgang mehr über das diesjährige Angebot an Werthölzern zu erfahren. Trotz de...
Appenzellerland
52-Jähriger nach Selbstunfall in Schwellbrunn AR leicht verletzt
Ein 52-Jähriger ist am Samstagmorgen nach einem Selbstunfall in Schwellbrunn AR leicht verletzt mit der Ambulanz in ein Spital gebracht worden. Er hatte auf der schneebedeckten Fah...
St. Gallen
Alkoholisierter Autofahrer verletzt in Goldach SG Motorradfahrer
In Goldach SG ist am Freitagabend ein alkoholisierter 26-jähriger Autofahrer in einen Motorradfahrer geprallt und hat den 23-Jährigen dabei verletzt. Der Motorradfahrer wurde mit u...
St. Gallen
Zwei Männer bedrohen Angestellte eines Clubs in St. Gallen
Zwei Männer haben nach ihrem Rausschmiss am frühen Samstagmorgen gegen Angestellte eines Clubs in St. Gallen Drohungen ausgesprochen. Weil Waffen im Spiel waren, rückte die Polizei...
Thurgau
Frau auf Fussgängerstreifen in Frauenfeld von Auto angefahren
Verkehrsunfall – Eine 20-jährige Frau ist am Freitagabend in Frauenfeld beim Überqueren einer Strasse auf dem Fussgängerstreifen von einem Auto erfasst und verletzt worden. Sie mus...
St. Gallen
Kanton St.Gallen: Mehrere Anhaltungen nach Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen
Am Freitag (10.03.2023), im Zeitraum zwischen 16:15 Uhr und 16:45 Uhr, ereigneten sich im Kanton St.Gallen drei Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen. Insgesamt konnte die Kan...
St. Gallen
Grabs: Mit Auto im Bach gelandet – Fahrunfähig
Am Freitag (10.03.2023), gegen 22:15 Uhr, ist ein 34-jähriger Mann mit seinem Auto im Staudnerbach gelandet. Er musste als fahrunfähig eingestuft werden. Der Führerausweis wurde ih...
St. Gallen
Zuzwil: Selbstunfall in fahrunfähigem Zustand
Am Freitag (10.03.2023), gegen 22 Uhr, hat ein 30-jähriger Autofahrer an der Henauerstrasse einen Selbstunfall verursacht. Der Mann musste als fahrunfähig eingestuft werden. Es ent...
Wildhaus-Alt St. Johann
Buchs: Zwei leicht verletzte Personen bei Auffahrunfall
Am Freitag (10.03.2023), kurz nach 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A13 ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und vom Rettungs...
Nesslau
Vertrauen und Zuversicht
Jeweils nach der Visitation durch Generalvikar Guido Scherrer besucht Bischof Markus Büchel die Seelsor-geeinheiten, am Freitag war er in der Seelsorgeeinheit Oberes Toggenburg. Au...
Region
«Geh und hänge dich auf»
Stefan Bischof (*1989) absolviert heute ein Studium in Betriebsökonomie. Und dies, obwohl er keine richtige Schulbildung genossen hatte: Seine Eltern steckten ihn im Alter von 13 J...
Politik
Dr. Gut: «Parlamentarier arbeiten in eigenes Portemonnaie»
Das Parlament in Bern will sich mehr Lohn geben – aber bei den Rentnern sparen. Die angeblichen Volksvertreter vertreten nur sich selbst.
Politik
Bundesrat will gleiche Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen sollen im Arbeitsleben besser vor Diskriminierungen geschützt werden sowie erleichterten Zugang zu Dienstleistungen haben. Der Bundesrat will dafür Arbei...
Zurück
Weiter