
Wertholzvermarktung 2023 in Henau - Eichen im Aufwind



Bereits zum vierzehnten Mal führte die Waldregion St.Gallen zusammen mit der Holzmarkt Ostschweiz AG die Wertholzsubmission in Henau durch. In diesem Jahr lagen 317 Stämme von total 16 Baumarten mit einer Holzmenge von 455 m3 auf dem Platz bei der alten Staatsstrasse in Henau. Mehr Details dazu gibt Revierförster Bruno Cozzio im Videoclip (weiter unten). Bemerkenswert ist gemäss Bruno Cozzio der festzustellende Aufschwung der Eichen, die den Klimaveränderungen trotzen und sich einer steigenden Nachfrage erfreuen. Nicht mehr ganz die Höchstpreise der letzten Jahre erzielten die "geriegelten" Ahorne; anscheinend ist deren Nachfrage für die Ausgestaltung von Luxusjachten russischer Oligarchen etwas zurückgegangen...
Bis zum 6. März hatten die interessierten Käufer einen Preis für alle Baumstämme abgegen können, für welche sie sich interessiert hatten. Der Höchstbietende pro Stamm erhielt danach den Zuschlag. An allen fünf Submissionplätzen der Waldregion St.Gallen kam dieses Jahr ein Gesamtumsatz von CHF 1'007'000 zusammen.
