Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Auto & Mobil
Einbau neuer Weichen legt Bahnhof Luzern lahm
Seit Samstag 0 Uhr und noch bis am Montag 5 Uhr ist der Bahnhof Luzern komplett gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Bahnhof. Hauptziel der Arbeiten ist es zu ermöglichen, das...
Wirtschaft
Dr. Gut: «Bevölkerung will neue Kernkraftwerke»
Eine Umfrage zeigt: Eine klare Mehrheit will die Atomenergie. Seit der «Energiewende» ist vielen ein Licht aufgegangen.
Lichtensteig
Judith Eberhardt - Wenn Kinderaugen glänzen
“Da braucht man ja gar kein Tablet um Spass zu haben!” Das war ein grosses Kompliment von einem kleinen Teilnehmer an Judith Eberhardt. Sie bietet für die Schule Lichtensteig semes...
Lichtensteig
Pascal Steinemann- Gemeinsam für einen attraktiven Bahnhof
Pascal Steinemann leitet das Projekt RegioHub+. Lichtensteig ist einer von vier Pilot Standorten, an denen das Büro für Mobilität gemeinsam mit den Nutzer:innen an der Entwicklung ...
Wirtschaft
Börse: Credit Suisse in Turbulenzen
Nach einigen US-Regionalbanken geriet auch die Credit Suisse in Turbulenzen, ihre Aktien verloren bis zu 30 Prozent. Die Nationalbank-Hilfe beruhigte kurzfristig. SMI mit unter 10'...
St. Gallen
Bronschhofen: Traktor prallt in Auto – eine Person unbestimmt verletzt
Am Donnerstag (16.03.2023), kurz vor 16:30 Uhr, hat sich auf der Hauptstrasse ein Auffahrunfall mit einem Traktor und einem Auto ereignet. Ein 43-jähriger Mitfahrer im Auto wurde d...
St. Gallen
Flawil: Lastwagen prallt mit Velofahrer zusammen
Am Donnerstag (16.03.2023), kurz vor 13 Uhr, hat sich auf der Wilerstrasse ein Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Velo ereignet. Bei der Kollision wurde der 57-jährige Velof...
St. Gallen
Widnau: Mann stürzt in Betonsilo
Am Donnerstag (16.03.2023), um 16:45 Uhr, hat sich an der Nöllenstrasse ein Arbeitsunfall ereignet. Ein 25-jährige Mann stürzte während Arbeiten in einem Betonsilo und wurde dabei ...
Sport
Zwei Skitourenfahrer in Vorarlberg von Lawine mitgerissen
Zwei Skitourenfahrer sind am Donnerstag in Vorarlberg beim Aufstieg von Gaschurn in Richtung des Hochmaderers von einer Lawine mitgerissen worden. Die beiden 23 und 35 Jahre alten ...
Appenzellerland
Appenzell Ausserrhoden stockt Olma-Beteiligung auf
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden stockt seine Beteiligung an den Olma Messen um 36'000 Franken auf 270'000 Franken auf. Die Olma Messen seien finanziell und ideell von überregiona...
Sport
Wichtige Hinweise für das Spiel vom Sonntag
Am Sonntag findet das dritte Spiel der Serie statt, wieder zuhause in der SGKB Arena. Für diese Partie gibt es nur noch ganz wenige Tickets.
Sport
Mit frischem Mut ins zweite Spiel
Nach dem 2:5 im ersten Spiel gegen Zug gibt es absolut keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen, denn vieles, was die Lakers am Mittwoch zeigten, war richtig gut.
St. Gallen
Nils Geyer wird Leiter Markt Deutschschweiz Private Banking der St.Galler Kantonalbank
Nils Geyer wird ab 1. September 2023 die Leitung des Markts Deutschschweiz Private Banking in der Niederlassung Zürich der St.Galler Kantonalbank (SGKB) übernehmen.
Polizeinews
Mildes Urteil für Waffennarr
Ein Hobby-Schauspieler und Film-Produzent stand wegen eines Schiessunfalls auf dem Filmset in der «Boomerang-Bar» vor Gericht und kam glimpflich davon.
Sport
Der FC Basel steht in der Conference League im Viertelfinal
Basel steht in der Conference League im Viertelfinal. Der letzte Schweizer Europacup-Vertreter setzte sich beim slowakischen Meister Slovan Bratislava nach Penaltyschiessen durch
Mosnang
Mitte Mosnang will Entwicklung des Filtex- und Schulareal vorantreiben
An der diesjährigen Hauptversammlung der Mitte Mosnang stand die Ortsplanungsrevision im Mittelpunkt. Im vollbesetzten Schäfli-Saal in Wiesen wurde intensiv über die Entwicklung de...
Politik
Politische Krise in Frankreich
Das Rentenalter wird in Frankreich von 62 Jahren auf 64 Jahre erhöht, weil das alte System nicht mehr finanzierbar ist. Aber dies geschah nicht durch einen Parlamentsbeschluss, son...
Bildung
23 neue Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
16. März 2023; Nach fünf Semestern intensiven Lernens haben sie ihr Ziel erreicht: 23 Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Sonderpädagogik mit Vertiefung Schulis...
Mosnang
Caring Community – sorgende Gemeinschaft - Einladung zum runden Tisch
Dass Begegnung und Kontakt mit anderen Menschen wichtig sind, haben die Jahre der Pandemie noch deutlicher ins Bewusstsein gerufen. Wer gut in soziale Strukturen wie Familie, Fr...
St. Gallen
Kanton St. Gallen prüft höhere Ausbildungslöhne in der Pflege
An einer Veranstaltung der Fachhochschule Ost habe der St. Galler Gesundheitsdirektor Bruno Damann für 2024 höhere Ausbildungslöhne für Pflegefachpersonen versprochen. Dies schreib...
Zurück
Weiter