Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Land- & Forstwirtschaft
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
30 Jahre «Gala»: Gast- und Landwirtschaft
Am Donnerstag wurde in Salez gefeiert: Das Projekt «Gala» des St. Galler Bauernverbandes und der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern besteht seit 30 Jahren.
St. Gallen
Kanton St. Gallen weitet Waldreservate aus
Der Kanton St. Gallen hat in Ebnat-Kappel und Alt St. Johann zwei neue Waldreservate ausgeschieden. Darin soll der Wald sich natürlich entwickeln und einen geschützten Lebensraum f...
Land- & Forstwirtschaft
In der Schweiz sind in Zukunft wohl nur noch Bio-Eier braun
Weil weisse Hühner leichter zu halten sind, wird es in deutschen Supermärkten wohl bald keine braunen Eier mehr geben. Nicht ganz so dramatisch ist die Situation in der Schweiz. Hi...
Region
Vorsicht beim Mähen von Wiesen
Der St. Galler Bauernverband mahnt die Landwirte beim Mähen zur Vorsicht.
Region
Mähsaison – Ein SMS rettet Tieren wie Katzen das Leben
Die Mähsaison verursacht Jahr für Jahr viele Todesfälle in der Tierwelt. Nicht nur Rehkitze sind häufig Opfer der Mähmaschinen, auch Hauskatzen finden immer wieder den Tod auf den ...
Land- & Forstwirtschaft
Wolfsrisse im Glarnerland 2023 um über zwei Drittel zurückgegangen
Die Zahl der von Wölfen auf Glarner Alpen gerissener Nutztiere ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um über zwei Drittel gesunken. Die Grossraubtiere rissen letztes Jahr im ganzen Kan...
Land- & Forstwirtschaft
Das Bündner Beverin-Wolfsrudel ist nach Abschüssen wohl zerfallen
Vom Bündner Beverin-Wolfsrudel fehlt seit der Regulation im Winter fast jede Spur. Obwohl nur zwei Tiere des Rudels geschossen wurden, gibt es seither kaum mehr Nachweise von Wölfe...
Schweiz
Muttergebundene Kälberaufzucht - Mehr als nur eine Alternative
In der Milchwirtschaft ist die optimale Kälberaufzucht immer wieder ein Thema. Die muttergebundene Methode, im Gegensatz zur herkömmlichen Trennung von Kuh und Kalb kurz nach der G...
Region
Risiko für Frost-Schäden
Das Risiko für Schäden durch Spätfrost bei Obstbaumkulturen und Weinbergen ist derzeit laut Wetterdiensten gestiegen.
Appenzellerland
Wolf reisst in Teufen AR ein Schaf
Ein Wolf hat in Teufen AR in der Nacht auf Dienstag auf einer Wiese ein Schaf gerissen. Herdenschutzmassnahmen gab es gemäss dem Kanton keine. Andere Tierhalter in der Region seien...
St. Gallen
Tierseuchengruppe übt Vogelgrippeausbruch
Vom 15. bis 19. April übt die internationale Tierseuchengruppe der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden und des Fürstentums Liechtenstein die Bekämpf...
Kantone
Glarner Jäger sollen die Wildhut bei der Wolfsjagd unterstützen
Im Kanton Glarus sollen die Jägerinnen und Jäger künftig die Wildhut bei der Regulierung von Wölfen unterstützen. Dies fordert die SVP-Fraktion im Landrat in einem Postulat. Der Re...
Region
Mitmachaktion «Stunde der Gartenvögel»
Bei der Mitmachaktion «Stunde der Gartenvögel» von BirdLife Schweiz sind alle eingeladen, in ihrem Garten, auf ihrem Balkon oder in einem Park eine Stunde lang die Vögel zu zähle...
Region
Schmerikon sagt Ja zu Hochwasserschutz
Mit 72.5 Prozent JA-Stimmen wurde das Projekt für die Sanierung des Goldbergbach in Schmerikon angenommen.
Region
Stabsübergabe bei der SVP Toggenburg
Vor vollem Saal führte der abtretende Präsident Thomas Bösch souverän durch das Programm und übergab das Zepter anschliessend an den neu gewählten Präsident Lukas Huber aus Unterwa...
St. Gallen
Jagdvorgaben beim Rothirsch im Jahr 2023 erfüllt
Jäger haben im vergangenen Jahr über 800 Rothirsche erlegt und die Abschusspläne damit fast überall erfüllt. Die Jagdstatistik aus dem Jahr 2023 zeigt, dass auch die Jagd auf ander...
Land- & Forstwirtschaft
Landwirtschaft: Digiflux-Einführung verschoben
Die Digiflux-Einführung, der Online-Plattform ist um ein Jahr verschoben worden, wie der St. Galler Bauernverband mitteilt.
Update
Polizeinews
Wolf reisst in Dussnang TG drei Alpakas
Ein Wolf hat am Donnerstag in Dussnang TG drei Alpakas getötet. Der Kanton prüft gemäss einer Mitteilung die Erteilung einer Abschussbewilligung. Die rechtlichen Voraussetzungen da...
Region
Wolf reisst offenbar Nutztier in Dussnang TG
Im thurgauischen Dussnang hat offenbar ein Wolf ein oder mehrere Nutztiere gerissen. Der Wolfswarndienst des Kantons Zürich wies die Nutztierhalter im Zürcher Oberland an, Schutzma...
Region
Käser bleibt in der Kiste
Karl Wick, mehrfach vorbestrafter Käser aus dem Linthgebiet, blitz vor Bundesgericht ab und muss im Gefängnis bleiben.
Zurück
Weiter