Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
Im rotfärbli regnet es Kühe
Am Sonntagvormittag, 20. Oktober 2024, führt das Theater Sgaramusch sein neues Stück «URKNALL» im Uzner rotfärbli auf: philosophische Fragen kindgerecht gestellt und mit Kuh-Regen.
Wattwil
Musik aus dem Ghetto Theresienstadt
Das Projekt LA CORDA ROTTA verbindet diese Geschichte mit der Musik aus dem Ghetto Theresienstadt. Viele Künstlerinnen und Künstler wurden in Theresienstadt gefangen gehalten.
Kultur
Farrowski bringt «Earth, Wind & Fire» nach St.Gallen
Am 24. Oktober 2024 erwartet die Besucher der Tonhalle ein musikalisches Highlight: Die Swingwerk Bigband tritt gemeinsam mit dem St.Galler Sänger Peter John Farrowski auf und präs...
Kultur
Reise durch die Leidenschaft des Tangos
Am Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 20.00 Uhr, ist in der Bühne Marbach ein besonderes Stück zu hören und zu sehen.
Kultur
«Die Tabubrecherin» feiert in St.Gallen Premiere
«Die Tabubrecherin» mit Michèle Bowley startet am 22. Oktober um 20 Uhr im Kinok. Der Schweizer Film beleuchtet einfühlsam die Themen Palliative Care, menschliche Würde und Sterben.
Wattwil
Mit einem musikalischen Spektakel ins neue Jahr
Das Neujahrskonzert des Toggenburger Orchesters verspricht Magie pur unter dem Motto «Zirkus Sinfonie».
Kultur
Eintauchen in Bilder, Klänge und Düfte
Wie klingt die Sehnsucht – und wie sähe sie aus, wäre sie ein Mensch? Welchen Duft verströmt der blühende Baum, unter dem die junge Frau steht und eine Laute spielt?
Kultur
Weihnachtsträume in St.Gallen
In diesem Dezember kommen gleich zwei sehr spezielle Konzerte nach St.Gallen und verbreiten eine weihnachtliche Stimmung.
Kultur
Eliane mit neuem Album «Final Destination»
Die erfolgreiche Sängerin und Pianistin, Eliane, präsentiert ihr mit Spannung erwartetes siebtes Studioalbum «Final Destination». «Final Destination» ist eine Reise durch verschied...
Kultur
Christoph Keller liest aus «Blauer Sand»
Am Mittwoch, 9. Oktober, liest der St.Galler Schriftsteller Christoph Keller im Festsaal des Stadthauses aus seinem aktuellen Roman «Blauer Sand».
Kultur
Kriminalistisches Kammerspiel in der Steppe
Morgen Mittwoch, 9. Oktober, feiert um 20 Uhr «White Flag» von Batbayar Chogsom seine Premiere im Kinok in der Lokremise St.Gallen. Der Film ist von einem aus der Mongolei stammend...
Region
Was braucht es, um anständig zu leben?
Die Projektgruppe «Altersarmut» Forum 60plus Region Wil, lädt die Bevölkerung der Region Wil herzlich ein, sich zu informieren und (wer möchte) mitzudiskutieren.
Kirchberg
Ohren, Augen und Herzen für Kulturblüten
Seit 1991 düngt der Kulturverein «openOhr» die soziokulturelle Landschaft der Gemeinde Kirchberg mit Veranstaltungen der Genres Theater, Musik, Kleinkunst, Kabarett, Komik und Sat...
Magazin
Die Erschiessung des Ernst S.
Am 24. Oktober kommt der «Landesverräter» ins Kino. Alt Stadtarchivar Ernst Ziegler nimmt die tragische Geschichte des Ernst S. zum Anlass, um die Geschichte des Nationalsozialismu...
Kultur
"btw…by the way – übrigens, wo wir gerade dabei sind…"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Kultur
Meienberg ante portas
Am 24. Oktober kommt der «Landesverräter» ins Kino. Alt Stadtarchivar Ernst Ziegler nimmt die tragische Geschichte des Ernst S. zum Anlass, um die Geschichte des Nationalsozialismu...
Kultur
Vom Schreiben der Maschine
Die Idee, Poesie und Literatur maschinell zu erzeugen, ist schon jahrzehntealt. Eine Ausstellung im Strauhof zeigt Beispiele aus 70 Jahren.
Kultur
«Die Akustik ist einfach einmalig»
Wenn es um traditionelle Schweizer Musik geht, ist sie nicht mehr wegzudenken – Lisa Stoll. Die Alphornbläserin aus dem «Chläggi» steht seit vielen Jahren auf nationalen und intern...
Kultur
Marius Bear im Kulturtreff
Am Samstag, 26. Oktober 2024, 20:30 Uhr, präsentiert der Appenzeller Singer-Songwriter Marius Bear seine neue Musik im Kulturtreff Rotfarb Uznach.
Kultur
Naturmuseum reist zurück in die Eiszeit
Während die kalte Jahreszeit näherrückt, wird es auch im Naturmuseum St.Gallen kühler: Die neue Sonderausstellung «Eiszeit» wird vom 12. Oktober bis am 23. Februar 2025 präsentiert.
Kultur
Scharfes Kabarett in markantem Appenzeller Dialekt
Simon Enzler reflektiert im Programm «brenzlig» brillant den eidgenössischen Alltag bestreitet einen äusserst unterhaltsamen Abend.
Kultur
Bo Milli kommt ans Nordklang Festival
Am 15. Februar 2025 findet die nächste Ausgabe des Nordklang Festivals in St.Gallen statt. Bereits jetzt steht mit der Norwegerin Bo Milli eine erste Künstlerin fest, die am Festiv...
Zurück
Weiter