Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Leserbrief
Schweiz/Ausland
Neue Asylpolitik nach dänischem Vorbild
In seinem Leserbrief plädiert Mathias Müller, Lichtensteig (Die Mitte) für eine Asylpolitik à la Dänemark. Im Wortlaut.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil sucht neuen Ratsschreiber
Die Bütschwiler Ratsschreiberin Mirjam Wagner-Stadler sieht Mutterfreuden entgegen. Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil sucht deshalb per 1. März 2024 eine Nachfolge, wie es im Ste...
St. Gallen
St. Galler SP nominiert Bettina Surber als Regierungsratskandidatin
Die Sozialdemokraten des Kantons St. Gallen haben am Mittwochabend Bettina Surber als Kandidatin für die Kantonsregierung nominiert. Die 42-jährige St. Gallerin soll im kommenden F...
Polizeinews
Vorsicht: Tiere auf der Strasse
Die letzten Wochen kam es auf Thurgauer Strassen zu zahlreichen Kollisionen mit Tieren. Die Kantonspolizei Thurgau bittet die Verkehrsteilnehmenden um Aufmerksamkeit.
Polizeinews
Wil: Fahrzeugbrand an oberer Bahnhofstrasse
Am Dienstag, kurz nach 16 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Fahrzeugbrand an der Oberen Bahnhofstrasse erhalten. Die Feuerwehr konnte den Brand ...
Region
Die Stadt Wil errichtet neue Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden
Die Stadt Wil SG wird bis Ende 2025 auf acht öffentlichen Gebäuden eine Solarstromanlage installieren. Mit der produzierten Strommenge könnten rund zwei Drittel des Stromverbrauchs...
Bildung
PH St. Gallen: Informationstag für Maturanden in Gossau
Die Pädägogische Hochschule St. Gallen führt für Maturi und Maturae in Gossau einen Informationstag zum Bachelor-Master-Studium Sek I durch.
Polizeinews
Waldkirch: Zwei Schwerverletzte nach Forstunfall
Am Dienstag, kurz nach 10:30 Uhr, ist es Nahe dem Weiler Buech zu einem Arbeitsunfall gekommen. Zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren wurden schwer verletzt.
Lichtensteig
Caroline Chevin singt in Lichtensteig
Bei der TV-Sendung «Sing meinen Song», in der Hitparade und vielen Konzerten in der ganzen Schweiz räumte sie ab. Nun kommt die bekannte Sängerin Caroline Chevin zum letzten Mal mi...
Update
Sport
Ausschreitungen nach Fussballspiel in St. Gallen
Nach dem Fussballspiel des FC St. Gallen gegen die Fiorentina ist es am Donnerstag in der St. Galler Innenstadt zu Ausschreitungen gekommen.
Sport
FC Wil: Gianluca Frontino wechselt zum FC Zürich
Gianluca Frontino, Assistenztrainer des FC Wil 1900, macht einen nächsten Karriereschritt. Per 1. Januar 2024 wird der Schaffhauser zum FC Zürich wechseln und den Trainerstab der e...
Wirtschaft
20 Prozent brechen die Lehre ab
Über 70'000 Jugendliche begannen diesen Sommer in der Schweiz ihre Lehre; im Schnitt bei 20 Prozent kommt es zum Abbruch. Eine wichtige Rolle hat dabei die psychische Gesundheit.
Wirtschaft
Coop lanciert digitale Konto- und Vorsorgelösungen
Über das Angebot können Kunden ein Spar- und Privatkonto eröffnen, Zahlungen tätigen und für die private Vorsorge in der Säule 3a sparen.
Gesundheit
Bruno Damann informiert über das Gesundheitswesen
Der Vorsteher des St. Galler Gesundheitsdepartements, der Mediziner Bruno Damann ist Gast in Lütisburg und informiert über das Gesundheitswesen.
Bildung
Berufsschüler bei Wissenschafts-Olympiaden - es geht auch ohne Gymnasium
Mauro Baumann hat am nationalen Finale der Philosophie-Olympiade als erster Berufsschüler eine Medaille gewonnen und im Fach Wirtschaft sogar Bronze auf internationaler Ebene gehol...
Neckertal
Gemeinderat will beim Schulhaus Hemberg nochmals Grundlagen erarbeiten
Der Kanton hat im Rekursfall Turnhalle Hemberg gegen die Gemeinde Neckertal und für den Einsprecher entschieden. Der Gemeinderat hat den Rekursentscheid im Detail analysiert und ei...
St. Gallen
St. Galler Regierung will ETH-/Empa Professur unterstützen
Die St. Galler Regierung will eine ETH-/Empa-Professur am Standort St. Gallen unterstützen. Sie schlägt einen Sonderkredit von 3 Millionen Franken vor. Sechs Jahre lang würden jewe...
Wattwil
Varianten für neue Rickenstrasse gewählt
Das kantonale Tiefbauamt hat die Varianten für den Ausbau der Rickenstrasse ausgewählt. In St.Gallenkappel und Betzikon wird die Umfahrungsvariante «Nord lang» geplant. Für Ricken ...
Region
«Es gibt keinen Amtszwang mehr»
Amden sucht händeringend nach einem neuen Gemeinderat. Gemeindepräsident Peter Remek nennt die Hintergründe.
Gesundheit
St. Galler Kantonsspital will Leistungsauftrag für Herzchirurgie
Das St. Galler Kantonsspital hat sich mit dem Universitätsspital Zürich und dem Stadtspital Zürich um einen Leistungsauftrag im Bereich Herzchirurgie beworben. Ziel ist gemäss eine...
Zurück
Weiter