Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Lichtensteig
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lütisburg
Lichtensteig
«Dietrich Bonhoeffer – zum 80. Todesjahr»
Er war Theologe aus gutbürgerlichem Haus, Verfechter der Bergpredigt Jesu, Verehrer von Mahatma Gandhi.
Lichtensteig
Eröffnung «Reisebeizli»
«Ich freue mich unheimlich darauf, diesen Sommer das «Reisebeizli» auf dem Rathausplatz zu führen. Ich durfte auf meiner Weltreise unglaublich viel Gastfreundschaft erfahren und mö...
Leserbrief
Lichtensteig
Höhere Finanzausgleichsleistungen für die Stadt?
Leserbriefschreiber Roman Hug, Lichtensteig findet, dass es keine legitimen Gründe gibt, warum die Stadt St. Gallen im kantonalen Finanzausgleich besser berücksichtigt werden sollt...
Lichtensteig
Velo-Flohmarkt der Umweltkommission und mehr
Am Super Saturday findet von 10 bis 15.30 Uhr bei der Kalberhalle in Lichtensteig der Velo-Flohmarkt statt. Doch das Städtli hat noch mehr zu bieten.
Lichtensteig
Schwimmbad – Saison 2025
Mit Christoph Werder konnte ein neuer Bade- meister für die Saison 2025 gefunden werden. Zudem werden Rico und Stella Ostler den Kiosk bzw. das Restaurant betreiben.
Lichtensteig
Herzlichen Dank .....
allen Bürgerinnen und Bürger sowie Gästen, die an der diesjährigen Bürgerversammlung teilgenommen haben, allen, die am Super Saturday vom 26. April ihre Türen öffnen und/oder spezi...
Leserbrief
Lichtensteig
Keine Verkehrsschikanen durch Lichtensteig
Der Leserbriefschreiber Fritz Rutz aus Dietfurt gibt zu bedenken, dass wegen der neu geplanten Bushaltestelle der Bus in beiden Fahrtrichtungen auf der Strasse halten und den Verke...
Lichtensteig
Lust auf Ohrengeschichten?
Das «Schtärnäfunklä» – von der Jungen Bühne Toggenburg organisiert – gibt es seit vielen Jahren und feiert grossen Erfolg. Im vergangenen Jahr lancierte der Verein ein neues Format...
Lichtensteig
Kleine Wildbienenretter:Innen
Am Samstag, 26. April 2025 lädt der WWF Kinder nach Lichtensteig AG ein, um Wildbienen besser kennen zu lernen und ein Wildbienenhotel zu bauen.
Lichtensteig
Musikalisches Schauspielspektakel
Die Welt spielt verrückt: wir leben plötzlich jenseits aller Gewissheiten. Er – König UBU – ist wieder da und sendet seine Egobotschaften in die Welt.
Lichtensteig
LauraAntonella Stoned
Es wird ein guter Sommer für die Ostschweizer Musikerin LauraAntonella: Mit ihrem Pop und Soul-Sound begeistert sie unter anderem bald das Publikum auf der Hauptbühne der Jazztage ...
Ebnat-Kappel
Langeweile in den Schulferien?
Mit insgesamt 492 Teilnehmern und 2412 gebuchten Kursplätzen war der diesjährige Ferienpass Ebnat - Kappel – Wattwil – Lichtensteig – Krinau ein voller Erfolg.
Lichtensteig
Erster KMU Innovationsdialog
Neue Technologien, knappe Ressourcen, Fachkräftemangel – kleine und mittlere Unternehmen stehen vor grossen Herausforderungen. Diese bieten vielseitige Chancen, gerade im Handwerk ...
Lichtensteig
Mini.Pride – attraktives Programm
Mit dem Ziel «Brücken zu bauen» findet in Lichtensteig SG am 26. April 2025 erstmals eine Pride im ländlichen Toggenburg statt. Nun kommunizieren die Veranstalter die Programm-High...
Lichtensteig
Das Städtli kennenlernen und ankommen
Als Martha Rätz nach Lichtensteig zog, dachte sie bei sich: «Wenn hier irgendwann einmal Städtli Führer*innen gesucht werden, dann melde ich mich!» Zwei Jahre später entdeckte sie ...
Lichtensteig
Wanderpreis für 40 Jahre Engagement in der Kultur
Fri Freydl und Christa Roth zog es vor rund 40 Jahren ins Toggenburg. Sie haben seitdem gemeinsam viele Kulturprojekte ins Leben gerufen ob als Veranstalter*innen, Künstler*innen o...
Lichtensteig
Erste Mini.Pride im Toggenburg
Der Verein Queer.Toggenburg wurde am 14. August 2024 gegründet. Dabei handelt es sich um eine Gruppe queerer Menschen und Allies (Unterstützer:innen), welche queere Lebensweisen im...
Kommentar
Lichtensteig
Strassenprojekt – Kritische Haltung der FDP
Die Freisinnigen haben sich im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens bezüglich dem Teilstrassen- plan und Strassenprojekt «Knoten Bushaltestelle Steigrüti» auseinandergesetzt. Dabei nim...
Lichtensteig
Vom Toggenburg in die grosse Fussballwelt
Wie schafft man den Sprung ins internationale Fussballgeschäft? Welche Netzwerke zählen – und welche Werte sind heute gefragt? Am Machertreff vom 3. April im Macherzentrum Lichtens...
Lichtensteig
Junge Bühne Toggenburg verlässt das «Stadtufer»
Mit grossem Bedauern teilt das Team der Jungen Bühne Toggenburg mit, dass die Bühne und die ATMOSphärBAR in der Fabrik Stadtufer in Lichtensteig per Ende Juni 2025 geschlossen wird...
Zurück
Weiter