Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Das Kaminfegewesen wird liberalisiert
Der St. Galler Kantonsrat hat sich am Dienstag für eine Liberalisierung des Kaminfegewesens ausgesprochen.
St. Gallen
Es sollen keine Ukrainer in den Krieg
Die Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat ein Standesbegehren der SVP abgelehnt.
St. Gallen
Managementplan zum Schutz des Weltkulturerbes
Der Katholische Konfessionsteil, der Kanton und die Stadt St.Gallen präsentieren im Rahmen des Managementplans 2025 bis 2028 konkrete Massnahmen zum Schutz und zur Pflege des UNESC...
St. Gallen
Kantonales Budget für 2025 genehmigt
Der St.Galler Kantonsrat hat am Dienstag, 3. Dezember 2024 das Budget für 2025 beraten und den Voranschlag mit den Anträgen der Finanzkommission ohne Gegenstimmen gutgeheissen. Der...
St. Gallen
Besucherzentrum Stiftsbezirk lässt auf sich warten
Im Rahmen des dritten Managementplans für das Unesco-Weltkulturerbe sind bis 2028 mehrere Projekte im St. Galler Stiftsbezirk vorgesehen.
St. Gallen
Sonderkredit für PFAS-Folgen bewilligt
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag in erster Lesung einen Sonderkredit von fünf Millionen Franken bewilligt. Damit werden Bauernbetriebe unterstützt, deren Böden mit PFAS-Ch...
St. Gallen
St. Galler Kantonsgericht bekommt mehr Stellen
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag in der Wintersession zwei zusätzliche Stellen für das Kantonsgericht bewilligt. Der Berg an Pendenzen sei in den letzten Jahren stetig anges...
St. Gallen
Bandel tritt aus dem Administrationsrat aus
Im Dezember 2025 kann Lothar Bandel aus Montlingen auf 16 Jahre im Administrationsrat, der Exekutive des Katholischen Konfessionsteils St.Gallen, zurückblicken.
St. Gallen
Der präsidiale Wein kommt aus Wienacht
Anlässlich seiner Wahl zum Ständeratspräsidenten lädt Andrea Caroni gemeinsam mit dem Kanton Appenzell Ausserrhoden und der Gemeinde Herisau am 4. Dezember 2024 zu einer festlichen...
Polizeinews
Barbara Reifler hat die Führung übernommen
Am Sonntag (1.12.2024) hat Barbara Reifler die Führung der Kantonspolizei St.Gallen übernommen. Die Fahne, die ihr übergeben wurde, gilt als Symbol der Verantwortung und des Vertra...
St. Gallen
Fussballer setzen über 700 Heckenpflanzen
Der neu gegründete Verein «Netzwerk Lebensraum» setzt sich für die ökologische Aufwertung im Schaugentobel ein.
St. Gallen
Beim höheren Lastenausgleich auf Kurs
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag einen Antrag der SVP gegen die Erhöhung des Lastenausgleichs für die Kantonshauptstadt abgelehnt.
Kommentar
St. Gallen
Nein zur versteckten Lohnerhöhung für den Kantonsrat
Die SVP-Fraktion lehnt die vom Präsidium des Kantonsrats vorgeschlagene, als Vorsorgebeitrag deklarierte Lohnerhöhung entschieden ab.
Auto & Mobil
Thurbo und ÖBB fahren neu bis Lindau-Insel
Mit der direkten Linie S7 bedient die Regionalbahn Thurbo die Destination Lindau-Insel gemeinsam mit der ÖBB ab dem 15. Dezember täglich.
St. Gallen
Dritte Rosenbergröhre als Notfalltunnel vorgeschlagen
Der St.Galler SVP-Nationalrat Michael Götte schlägt vor, die dritte Röhre des Rosenbergtunnels wie geplant zu bauen. Nach den Sanierungsarbeiten soll diese die Funktion eines Notfa...
Gesundheit
KSSG mit erfolgreichem Forschungstag
Am Kantonsspital St.Gallen wird aktiv geforscht. 300 wissenschaftliche Arbeiten und 200 Studien pro Jahr sprechen eine klare Sprache. Am Forschungstag wurden diese Bemühungen gewür...
Sport
St.Gallen verliert «el Classico» gegen Colombier
In der altehrwürdigen Kreuzbleiche-Turnhalle kam es am Samstagabend (30. November) zum «el Classico» der beiden NLA-Aufsteiger STV St.Gallen Volleyball und Colombier Volley. In ein...
Appenzellerland
Bauernverband AR nominiert Barbara Giger-Hauser für den Regierungsrat
An der Nominationsversammlung haben sich die Delegierten des Bauernverbandes Appenzell Ausserrhoden mit einer Enthaltung für die Kandidatin Barbara Giger-Hauser, parteilos aus Teuf...
Leserbrief
Politik
Interpellation: Dritte Rosenbergröhre als Notfalltunnel
Nationalrat Michael Götte (SVP, SG) schlägt vor, die dritte Röhre des Rosenbergtunnels wie geplant zu bauen. Nach den Sanierungsarbeiten soll diese die Funktion eines Notfalltunnel...
St. Gallen
«Inside Justiz» wirft Staatsanwaltschaft Verstösse gegen die Pressefreiheit vor
Hat Daniel Burgermeister mit seinen Ermittlungen gegen Gesetz und Verfassung verstossen? Ein Artikel auf dem Online-Portal «Inside Justiz» erhebt schwere Vorwürfe gegen den St.Gall...
Polizeinews
St.Gallen: Einbrüche in Schule, Jugendtreff und Sportbetrieb
Am Samstag (30.11.2024), hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von drei Einbrüchen in verschiedene Liegenschaften in der Stadt St.Gallen erhalten. Die Einbrüche ereigneten s...
Polizeinews
Rorschacherberg: Einbruch in Parterre-Wohnung
Am Samstag (30.11.2024), in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 18 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Parterre-Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Warteggstrasse eingebro...
Zurück
Weiter